Kategorie: Himalaya
-
Hier ticken die Uhen anders
Zunächst mal: Happy new year! Und nein, ich habe nicht schief auf den Kalender gesehen. Aber heute ist laut dem nepalesischen Kalender Neujahr und wir haben jetzt 2072. Was bedeutet ich bekomme schon viele Jahre Rente oder bin gar nicht mehr da 😉 Desweiteren kam leider wieder ein neuer Wintereinbruch. Was sich schon heute Nacht…
-
Warum Nepal so schön ist
Das kann man unter anderem sehen an den folgenden Bildern, die während der ersten doch sehr schneereichen Tour im Everest Gebiet war. Die obere der beiden Hängebrücken wurde dieses Jahr neu gebaut. Sie ist auf dem Weg nach Namche Bazar. Wer si überquert sollte schwindelfrei sein, oder besser nicht runter sehen. Richtung Everest Basis Lager…
-
Endlich sturmfrei
Wie man an der Überschrift ganz easy erkennen kann sind sie nun endlich weg gekommen. Am Morgen zeichnete sich das gleiche ab wie die voran gegangen 2 Tage. Die ersten Maschinen flogen und landeten auch in Lukla. Aber die für uns entscheidende, die dritte in der unsere Gäste saßen, tja ab da war wieder Schluss…
-
Unglück am Annapurna
Viele Anfragen prasselten in den letzten 2 Tagen auf mich ein. Zunächst, Shriman geht es gut. Er ist nicht in dem von heftigen Schneefällen und Lawinen betroffenen Gebiet unterwegs. Shriman ist mit einer Gruppe im Langtang Gebiet, was nicht betroffen ist. Ich habe zwar keinen Kontakt zu ihm, aber das ist normal. Die Region am…
-
60 Jahre Everest Besteigungen
…und es werden sicher noch einmal so viele sein. Ist ja kein Wunder, könnte man denken bei diesen Anblicken. Das natürlich so jeder Nepalese auch auf den Everest möchte ist ja wohl klar. Ich selbst aber, habe mir das nach meinem letzten Trek, der mir schon bei über 5000 Metern eine wahnsinnige Freude bereitete, nun…
-
Goisakunda …heilige Seen
Auf Höhen über 4000 Meter beginne ich mich unwohl zu fühlen. Könnte man sich doch glatt weg fragen warum sie das dann macht. So richtig bin ich auch noch nicht dahinter gestiegen 😉 warum ich das mache. Also bitte fragt mich nicht. Abenteuer? Kampf gegen das eigene Ich? Blödheit? Naturgenuss? Ich würde sagen von allem…
-
Den Yeti gibt es nicht?
Wir haben den Yeti gesehen, jenen legendären Schneemenschen, glaubt es ruhig. Naja nicht in der Natur, sondern leicht in eine Ecke gequetscht im International Mountain Museum in Pokhara. Dort hin hatte es uns verschlagen während unserer kleinen „unerlaubten“ Spritztour mit dem Roller. Eins vornweg, wer mal nach Pokhara kommt und nicht so richtig weiss was…
-
Und alles was wir rauf sind, gehen wir wieder runter
Logo,wir können ja schliesslich nicht immer oben bleiben. Ausserdem warten in Pokhara Annehmlichkeiten wie, Wärme, heisses Wasser, Internet und Relaxen. Und so mussten wir erst einmal dieses große Schnee/Eisfeld überwinden. Die Sonne ballerte und der Schnee taute an, an Schattenstellen war es richtig schön glatt und ich schmiss mich einige male in den Schnee. Bis…
-
Schneegestöber
Die erste richtig kalte Nacht haben wir dann auch überstanden und waren mehr, oder weniger gut gerüstet um weiter, erst zum Machapuchare und dann zum Annapurna Basis Lager zu gehen. Dort hinten und dann links, mussten wir hin Es sollte noch kälter werden, wen wundert es schliesslich ist ja Winter. Selbst die strahlend lachende Sonne…