Kategorie: erdbeben
-
Sie wehen wieder..
…die Gebetsfahnen wehen wieder an dem Stupa in Boudanath. Was bedeutet: sie ist fertig. Boudha ist eine der Top Destination in Kathmandu, nicht nur für Touristen auch für die Nepalesen. Boudhanath ist ein Bezirk. Meist Exil Tibeter und vor allem Buddhisten leben hier. Der Stupa ist Dreh und Angelpunkt. Es liegt noch so viel im…
-
Bissel sprachlos
Mir hat’s mal wieder etwas die Sprache verschlagen. Wie ignorant gegenüber ihren eigenen Leuten kann diese Regierung hier denn noch sein? Da bekommt doch jeder Ausländer der seit März ins Land kommt am Flughafen beim Immigration, wo er sein Visa bekommt GRATIS eine SIM Card der Nepal Telekom. Bestückt mit 100 NRS (etwa 1,10). Damit…
-
Ich habe eine Wassermelone gegessen
Wer kennt jenen unsinnigen und doch so populären Satz aus Dirty Dancing´- ich habe eine Wassermelone getragen – nicht? Gut hat jetzt nicht so mit dem was ich schrieben möchte zu tun, fiel mir aber gerade dazu ein. Seit Tagen schleiche ich immer wieder um die leckeren Obststände die es hier überall gibt, herum. Das…
-
Nun also doch
Jetzt waren wir fast 3 Monate hier und es war immer ruhig, aber heute gegen 10 Uhr hats uns dann doch noch erwischt. Es rappelte, ein Nachbeben der etwas größeren Kategorie. Und soll ich was sagen: wir haben nichts mitbekommen. local Time 10 AM Epizentrum Sindulpalshowk Magnitute 5,3 Shriman, seine Schwester und ich waren auf…
-
Weckruf
Och ne, nicht schon wieder ein Erdbeben, dachte ich heute sehr früh am Morgen. Schlaftrunken, es war 6 Uhr, ratterte es an der Wohnungstür. Kein klopfen, sondern ein rattern als wenn die Wände wackeln. Sekundenlang dachte ich panikartig schnell alles zu schnappen und raus zu rennen, bis ich mitbekam, dass unsere Anti die Tür so…
-
Eine nepalesische Familie
Ram Badahur Tamang lebte mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in einem kleinen Dorf in Nuwakot. Er hatte sein kleines, bescheidenes Einkommen. Er war Bauer, hatte ein kleines Stück Land und etwas Vieh. Er konnte sich und seine Familie davon ernähren und die Kinder zur Schule schicken. Dann kam das Erdbeben und Ram’s Familie…
-
Du wie issen das jetzt so?
Eine Bekannte aus Deutschland, die das Erdbeben auch mit erlebt hat, kommt demnächst wieder nach Nepal. Sie fragte mich jetzt: wie ist es so? Es gibt gute und schlechte Tage. Im Kopf ist es immer und es kommt auch jeden Tag mal wieder hoch. Ab und an bildet man sich auch ein etwas gemerkt zu…
-
Wie wir weiter helfen
Mit unserer Spendenaktion nach dem Erdbeben konnten wir dank des vielen Geldes was bei uns eingegangen ist schon vielen Menschen in Nepal helfen. Unsere Soforthilfe bestand darin, dass wir schnell und unkompliziert vier Dörfern in den am meisten betroffenen Gebieten helfen konnten. Die Spenden sind noch nicht alle verbraucht und so haben wir uns vor…
-
Durbar Squaere
Wir waren gestern auf dem Durbar Squaere, an jenem Platz der größtenteils durch die Medien ging. Hier waren in Kathmandu einige der Tempel komplett eingestürtzt während des Bebens. Wir wussten ja schon die Presse hatte übertrieben, trotzdem war es ein Trauerspiel. Der südliche Platz hat fast alles eingebüßt, während es im nördlichen Teil nicht so…