Warum ’ne Uhr ’ne Uhr ist?

Warum ’ne Uhr ’ne Uhr ist oder ich Erkundungen bis zur schönen Schweiz machen musste, um heraus zu bekommen wie ich auf der Uhr die richtige Zeit mir anzeigen lassen kann, beschreiben folgende Zeilen…..

Shriman und ich sind dabei ein neues Projekt zu planen. Wann es denn soweit sein soll und um was es sich überhaupt dreht, muss ich erst mal für mich behalten 😉 und dafür brauchst halt auch eine gute Uhr.

Jedenfalls hatte Shriman Geburtstag, der geeignete Plan einen Teil neuen Equipments zu verschenken. Eine Uhr wünschte er sich. Eine von den Neuen, die fast alles können außer waschen.

Da wären zum einen ein natürlich ein GPS-Empfänger mit schneller GPS-Erfassung, ein barometrischer Höhenmesser, Kompass, erweiterte Fitnessfunktionen wie Erholungsratgeber, Laufeffizienz und Lauf-Prognose, Verbindung zum Smartphone / iPhone, vielfältige Navigationsfunktionen mit Wegpunkt-, Track- und Routennavigation. Kurz gesagt nennt man das heut zu Tage eine – GPS- Multisport Uhr mit intuitiver Bedienung. 😉

Vorrangig für mich und man kann mich da ruhig altmodisch nennen, ist das mir die Uhr die nicht gerade billig ist, die genaue Uhrzeit anzeigt.

Der Tag des Geburtstages kam, Mutti und ich haben uns zusammen geschmissen um Ahriman sein neues Uhr Abenteuer zu sponsern. Und da ich weiß die Schweiz ist nicht nur bekannt für Schokolade und Käse, sondern auch für gute Uhren machte ich mich auf die Suche im Internet für solch ein „Traumteil“ was auch irgendwie bezahlbar ist.

Und wir wurden fündig.

Geschmeidig liess Shriman an seinem Geburtstag das Papier vom großen Karton mit einer zuckersüßen Grinse Schnute abgleiten und hervor kam das Schmuckstück.

Der Teil war recht einfach. Schwieriger wurde es, als es hieß das Teil zu testen. Es ist ja toll, dass ich mich nun nie mehr verlaufen kann im Großstadtdschungel, wenn Ahriman dabei ist und er, wie gesagt außer waschen alles mit der Uhr machen kann: aber warum zum Teufel zeigte die Uhr die Zeit immer um 10 Minuten zeitversetzt, also später in dem Fall an? Ich testete alles. Stellt die Zeitzone manuell ein – nix, stellte als Zeitzone Deutschland ein – nix, stellte gar keine Zeitzone ein – nix. Ich forstete mich durch Foren, versuchte ein Update – alles half nix. Ich ging sogar so weit, dass ich mich bei minus 11 Grad auf den Balkon stellte, die Uhr gen Himmel hielt – in der Hoffnung er findet den richtigen Satelliten um sich selbst einzustellen. Alles half nichts.

Shrimans trauriges Gesicht, was so Technik ist ist eher mein Dings, ließ mich veranlassen bei der Hotline der Schweiz anzurufen und um Hilfe zu bitten. Doch wahrscheinlich waren an diesem Tag viele so verzweifelt, denn immer war besetzt. So schrieben wir. Und siehe da, wir bekamen eine Antwort.

Wir sollten nur einmal eine der Aktivitäten starten – ich sag doch man kann alles mit der Uhr machen – und die Zeit aktualisiert sich. Doch da war ich schon raus aus der Geschichte. Den letzten Teil erledigten dann Ahriman und ein Familien Mitglied.

Ahriman an jedem Tag, als seine Uhr endlich richtig ging, strahlte und meinte: der Ar. hat es hinbekommen, toll na? Na toll, dachte ich und meine Vorarbeit? 😉

Jedenfalls kann man jetzt auch die Uhrzeit ablesen. Welch Wunder 😉

2 Antworten zu „Warum ’ne Uhr ’ne Uhr ist?”.

  1. Was für eine nette Geschichte!

  2. hahaha! wie schade dass die uhr nicht waschen kann!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: