Juhu, lange nichts geschrieben. 🙂 Liegt daran, dass wir wieder „Daheim“ sind.
Kennt Ihr das auch, die Menschen werden irgendwie immer wortkarger. Das nervt. Gut das nepalesische Geplapper, ab und an auch mal pausenlos, kann auch nerven. Aber irgendwie ist mir aufgefallen, dass immer mehr Deutsche immer weniger ein normal geführtes Gespräch führen möchten. Liegt es an der wenigen Zeit hier?
Ich bin ja nun mal wieder arbeiten. Da schon allein die Krankenversicherung einen großen Teil unserer Einnahmen in Nepal auffressen würden, muss ich hier immer noch meine Brötchen verdienen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und der es nicht weiß, dem sei verraten ich arbeite in einer Bäckerei. Uiiii ganz böse für meine Hüften 😉
Dort erlebe ich es immer wieder. Und meist sind es die älteren Herrschaften, von denen man doch annimmt oder die von sich annehmen, sie haben noch die „gute alte Erziehung“ genossen. Nein stimmt nicht und ich habe Beweise.
Schönen guten Tag, was….(darf ich ihnen denn anbieten – lag mir auf der Zunge) ich kam nur bis Schö….. da fällt mir doch ein sehr gut gekleideter und sicher auch mit guter alter deutscher Erziehung groß gewordener Mann, ins Wort: BROT!
Mhh ja klar, in ’ner Bäckerei gibt’s Brot und da sind sie auch hier ganz richtig. Damit wir uns richtig verstehen, dies sind dann jeweils meine Gedanken, nebst – Idiot- Sorry. 😉
Oder aber.
Ab und an vertreibt mein AG über die hiesige Zeitung kleine Coupons, wo es dann auch mal ’ne Semmel umsonst gibt.
Da gibt es die lieben Mitbürger die am Morgen mit schön ausgeschnittenen Coupons kommen und sich freuen mal was umsonst zu bekommen. Ein kurzer Schwatz nebenbei, ein Lächeln und schon ist ein Mensch ein klein wenig glücklicher.
Aber einige unserer älteren Mitbürger, wieder mal ;), denken sicher mit Kauf der Zeitung inklusive Coupon haben sie auch gleich meine Arbeitskraft mit erworben. Liebe ältere Leute, dem ist nicht so! (Bitte davon ausgehen, dass ich nur extrem Exemplare dieser Spezies beschreibe, es gibt durchaus auch viele sehr nette Rentner) 🙂
Jedenfalls wird mir da auch schon mal die komplette Zeitung auf’n Tresen geknallt und genuschelt…..issn Gutschein drin. Ja wie schön für sie 😉 Da noch etwa 10 Leute morgens in der Schlange stehen und auch schnell wieder raus wollen, würden sie sich sicher freuen, wenn ich erst mal zur Schere greife und genüsslich in der Zeitung blättere um jenen Coupon zu finden. Klasse, meine Begeisterung ist grenzenlos.
Am beliebtesten bei uns 😉 sind die Vordrängler. Die kommen oft am Nachmittag gemeinsam mit dem noch arbeitenden Volk. Die stehen geduldig an und warten bis sie an der Reihe sind. Richtig geraten, nicht einige unserer älteren Mitbürger. Nicht jetzt das ich kein Mitgefühl habe für ältere Menschen die vielleicht auch nicht mehr gut zu Fuss sind, da nehme ich sie schon eher dran. Aber die welche einfach beim Betreten des Geschäftes ohne nur eine klitzekleine Sekunde zu warten mich liebevoll nach irgendwelchen Brötchen usw. fragen und die anderen beiseite drängeln – diese beglücke ich dann schon mal mit einem weniger liebevollen Blick.
Bitte wo ist das Problem einfach mal zu grüßen und ganze Sätze zu bilden?
Kommentar verfassen