Urlaub müsste man mal wieder machen! Manch einer wird sich fragen: ja sie haben doch genug Urlaub, wenn sie nach Nepal aufbrechen? Um das mal klar zu stellen – Urlaub ist das nicht- .
Urlaub für mich bedeutet, neue Wege Länder und Kulturen kennen zu lernen. Die letzten Jahre hockte ich ja ausschließlich in Nepal. Und meist in Kathmandu. Ich habe noch so viele Länder auf meiner Liste.
Aber nun kommt das Problem unserer zwei verschiedenen Pässe. Mit meinem, dem Roten Pass und als Deutscher, bist du in fast jedem Land der Welt willkommen. Ohne zuvor Seitenweise zu bestätigen, warum du das Land betreten möchtest und vor allem ob du aus einem reichen Land kommst und um Gottes Willen wieder abreist. Aber mit einem grünen Pass, der meist aussagt – Vorsicht armes Land, armer Mann/Frau – bist du angeschmiert. Mit einem deutschen Aufenthalts Status hast du zwar bessere Karten, aber musst trotz dessen dich beweisen.
Das einzige Land wo Shriman kein Visa benötigt, ist Indien. Und da bekomme ich ihn nicht hin. Zu sehr nagt noch der Unmut an dem sowieso gespaltenem Verhältnis der Nepalesen zu den Indern, über letztliche Blockade als Indien versucht hat Nepal mit gesperrten Grenzen in die Knie zu zwingen. Kann ich also ausschließen.
Da wir ja schon in Asien sind, dachte ich, im asiatischen Raum einen Kurzurlaub von Maximal einer Woche zu unternehmen. Dann wenn zum Ende November alle Gäste weg sind und wir noch bissel frei haben, bevor es zurück nach Deutschland geht.
Viel mir als erstes Bangkok ein. Die mega Metropole, die ich gern mal 3 bis 4 Tage mit Shriman erforscht hätte. Mit einer Flugzeit von bis zu 4 Stunden gut erreichbar ab Kathmandu. Als ich heute auf deren Botschaftsseite nach den Einreise Bestimmungen für nepalesische Staatsbürger nachsah, war mir der ganze Spaß wieder vergangen. Während ich mal einfach für 30 Tage einreisen darf, braucht Shriman: alles in 4 facher Ausführung! Passkopie, Heiratsurkunde, Aufenthaltsunterlagen Deutschland, Papier vom Arbeitgeber in Deutschland und ein Konto auf dem 4000 Euro – nachweislich während des Reisezeitraums gesperrt – einfach so herum liegen. Ist uns irgendwie zu kompliziert.
Tibet? Ist so ne Sache. Für Shriman machbar, auch von Nepal aus zu beantragen. Aber für mich, als Deutsche, ein Lotteriespiel.
China / Peking – wollte ich auch gern mal sehen. Ist zu weit. Von der Flugzeit her über 6 Stunden.
Hong Kong – wäre auch flugmäßig nicht zu weit. Die verlangen allerdings auch tausend Dinge von Shriman.
Sri Lanka – findet Shriman doof, weil es da nur so gut wie Meer gibt. Dabei war er noch nie am Meer.
Myanmar- ist jetzt zwar komplizierter, weil man über Bangkok anreisen muss und so der Flugpreis wieder mal ins unermäßliche steigt. Aber gut machbar für Shriman und, dank E Visa und deutscher Aufenthaltskarte, einfacher zu beantragen. (muss man überlegen)
Pakistan, für mich ein hoch interessantes Land, aber zu gefährlich. Lassen wir mal lieber.
Bhutan – da ist man von Kathmandu aus in, glaube ich 2 Stunden, hingeflogen. Hier muss aber jeder pro Tag 250 Dollar Entry bezahlen. Dabei ist Hotel, Guiding und Verpflegung abgedeckt, aber trotz dessen preislich sehr intensiv. 5 Tage würden uns 2500 Dollar kosten, plus Flug und Taschengeld. Für ein Kurztrip zu viel. Ich verrate jetzt ein kleines Geheimnis. Wir werden in naher Zukunft Bhutan mit in unser Angebot nehmen. Hier in Deutschland haben wir die Bekanntschaft einer Bhutanerin gemacht, deren Wurzeln aus Nepal sind und die perfekt nepalesische spricht. Ihre Freundin betreibt eine Reiseagentur in Bhutan und ist auf der Suche nach Vertragspartnern in Deutschland gewesen. So kam sie dann über 5 Ecken zu uns.
Es gibt die Möglichkeit, sollte man von einem Bhutanesischem oder schreibt man Bhutanischen Staatsbürger?- privat eingeladen werden, man die Tages Visa Gebühr nicht bezahlen muss. Mal sehen, wie und ob sich das regeln lässt.
Hat irgendjemand hier noch andere Ideen wo man mal für paar Tage hin flüchten kann?
Ist jetzt etwas of Topic, aber irsinnigerweise hatte ich einmal die Idee Shriman New York zu zeigen. Für mich war es vor langer Zeit mal die TOP Destination. Ganze 4 mal war ich dort, inklusive Weiterreise durch die USA. Aber mal ehrlich, was die Amis jetzt veranstalten, um ins Land rein gelassen zu werden – auch für uns- grenzt an Paranoia. Das will ich mir nicht antun.
Also Vorschlägen aus dem asiatischen Raum sind erwünscht.
Kommentar verfassen