Heute stelle ich ein anderes kleines Projekt, was für mich ideale Geschäftsideen in Nepal betrifft, vor. Es ist heiß, es ist staubig und die Zunge klebt am Gaumen – passiert ziemlich oft in Nepal. Was könnte es da besseres geben, als eine richtig kühle erfrischende selbstgemachte Limonade. Aber Vorsicht, bei Nepal Neu eingereisten, könnte verzehrt an einem der ersten Tage nach paar Stunden schmerzhaft werden 😉 Da Gläser abwaschen nicht unbedingt mit reinem Wasser passiert.
Zahlreiche dieser Stände begegnet man immer wieder in ganz Nepal.
- A Der Weg führt in die weit verzweigte Innenstadt, wo sich einer der größten Märkte befindet
- B Potentieller Kunde wartet geduldig auf seine frisch gepresste Lemon Soda
- C Noch nicht verbrauchte, mit Sodawasser gefüllte Flaschen, die auf potentielle Kunden warten
- D Frische, wirklich schmackhafte Lemonen, die darauf warten ausgepresst zu werden
- E Kleines Extra, schon industriell abgefüllte Orangen Soda, die eigentlich da hin gehören
- F Nicht aufgebrauchtes Soda, was dann der nächste ins Glas bekommt
- G schon aufgeschnittene Lemonen
- H Große Dose mit Himalaya Salz als Zutat bei den Nepalesen äusserst beliebt
- I Arbeiter der die Flaschen, die mit einer Art Plastik Kugel verschlossen sind, mit dem Messer aufstößt
- J Wasserbehälter in dem die benutzen Gläser aufgewaschen werden
Es mag nicht unbedingt nach deutschen Maßstäben hygienisch rein aussehen, aber ich habe schon etliche solche Sodas getrunken und kann versichern, es noch nie bereut zu haben. Jedes Glas wird frisch zubereitet. In der Hochsaison hat der Arbeiter kaum eine Chance mal schnell ´seinen Stand zu verlassen, da extrem viele Kunden das leckere Soda kaufen möchten.
Wie schon geschrieben, die meisten Nepalesen nehmen als Zutat Himalayan Salz, welches für mich einen eigenartigen Geschmack hat. Man kann auch sagen, mir schmeckt es nicht. Bei den Nepalis ist es der Knüller. Auch an den zahlreichen Obstständen wo klein geschnittenes Obst als eine Art Obstsalat in kleinen Schälchen angeboten wird, häufen sich die meisten Nepalis das Salz mit auf das Obst. Man nutzt es wohl auch zum neutralisieren der Säure. Deshalb ist auch die erste Frage des Verkäufers – Nun ho ki hoina? (Salz mit oder ohne?)- 95% der Nepalesen antworten mit ho – (Ja)
Ach preislich gesehen befindet sich das Lemonsoda bei 50 NRS (etwa 46 Cent). Zum Vergleich: eine Flasche 0,5L Coca Cola kostet etwa 80 NRS (etwa 75Cent).
Kommentar verfassen