Ein Jahr danach

DSC_5596

Wie ich schon schrieb war am Dienstag nach dem nepalesischen Kalender der erste Jahrestag nach dem Beben. Überall in der Stadt und sicher auch im ganzen Land brannten am Abend Kerzen an Kreuzungen, tempeln und Plätzen. Am Basantapur leuchteten Kerzen die den Dahara Turm an dem über 150 Menschen starben als er einstürzte, nachstellten. Den ganzen Tag war eine eigenartige Stimmung. Jeder dachte an damals.

Gestern gab es auf internationaler Ebene dann viele Veranstaltungen. Wie oben auf dem Bild. In unserem Partner Hotel wurde eine Bilderausstellung um genau 11.56 Uhr mit einer kleinen Zeremonie eröffnet. Shriman und ich waren auch geladen, so brannte Shriman eine Kerze für seinen Freund, der am Everest Basis Lager als diese tödliche Lawine kam sein Leben verlor, an.

gestern wurden im Kathmandutal von der Akademie für Wissenschaft und Technologie vier Erdbeben Frühwarnungs Sensoren an verschiedenen Stellen angebracht. Diese können in einer Zeit von 10 bis 22 Sekunden im Voraus vor einem Beben der größeren Kategorie warnen. Das klingt als sei es wenig Zeit. Ist es jedoch nicht, denn in 10 Sekunden hat man in einem normalen Wohnhaus die zeit schnell raus zu rennen. Im Vergleich zum letzten großen Beben, was aus dem Nichts kam, ist das sehr viel Zeit.

Bis gestern wurden nach dem schweren Beben 30’000 Nachbeben registriert. Allerdings bemerkt man bis zu einer Stärke von 4 kaum etwas davon. bei Nachbeben ab 4 kommt es darauf an wie nah man sich am Epizentrum befindet. Vor 2 Wochen war ein 5 er Nachbeben in Lalitpur, eine angrenzende Stadt zu Kathmandu. Die Menschen sind noch immer sehr sensibilisiert und obwohl es „nur“ ein kurzer aber starker Ruckler war, sind viele wieder aus ihren Häusern gerannt.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: