Da sind wir nun schon fast eine Woche in Kathmandu und bis jetzt kam ich nicht zum schreiben, was mir wieder mal einen „Anranzer“ einbrachte.
Wie schön die Grenze ist wieder offen, so konnten wir guten Gewissens das „alles“ wieder ausreichend vorhanden ist anreisen. Denkste.
Als erstes stellten wir fest, dass unser Internet nicht so richtig wollte wie wir es brauchen. Da wir die ersten zwei Tage wirklich nicht eine Minute frei hatten, uns um solch „banale“ Dinge zu kümmern, nutzte ich jedes Restaurant/Hotel was ich aufsuchte um wenigstens unsere Mails zu checken. Gleich nach uns kam die erste Gruppe und am Abend gleich die nächste. Das hatte erst einmal Vorrang. Noch dazu erkrankten zwei Gäste (warum aber auch trinkt man Wasser MIT Eiswürfeln am ersten Abend, wo unter anderem auch ich immer davor warne. So war es dann das ich Krankenschwester spielte und die Gäste im Hotelzimmer mit Tee, Bananen und trocken Brot versorgte. Zum Glück ging es nach einem Tag wieder.
Unsere ersten 4 Tage hatten uns fest im Griff. Während wir wieder von A nach B hetzten, schrieb ich im Lokal Bus auf was alles privat fehlt und vor Shrimans Abreise UNBEDINGT noch erledigt werden musste. Um Gas zu bekommen, unser letztes hatten wir ja im Herbst der Familie gegeben, streckten wir unsere Fühler in zwei Richtungen aus. Will sagten bezahlten 2 Füllungen mit dem Versprechungen spätestens 2 Tage danach Gas zu besitzen. Naja Das Geld war „weg“- Gas war nicht da. Man denkt jetzt sicher: geht doch auch ohne Gas? Nicht wirklich. Die Stromsituation ist jetzt, da noch Trockenzeit ist, am Tiefpunkt. Noch weniger geht nicht. Gerade 3! Stunden am Tag sind Strom und etwa 5 mitten in der Nacht. Unser kleiner Elektrokocher hilft da nicht wirklich weiter. Das hieß: duschen, Haare waschen mit kaltem Wasser……bei 5 Grad Aussentemperaturen am Abend und am Morgen. Zimmertemperatur etwa: 15 Grad.
Während der erste Morgen die Krönung war: unser Reiskocher den ich zum Wasser heiß machen nutzen wollte, war Zweck entfremdet wurden/nicht mehr da. Näher gehe ich jetzt nicht darauf ein. 😉 Wir hatten nichts: kein Strom kein Gas und der fast zwei tägige Reisestaub hing noch an uns. So bettelten wir bei Freunden gerade herüber um eine Tasse heißen Tee und bissel heißem Wasser um wenigstens die Haare zu waschen.
Nicht nach den veranschlagten zwei, sondern nach fünf Tagen bekamen wir Gas. Das von einer gänzlich anderen Seite die wir zuvor nicht bezahlt hatten. (Jetzt warten wir das die zwei anderen Flaschen auch noch eindrudeln, dann haben wir ein Gaslager. gespannt bin ich ob sie noch kommen bevor wir abreisen. 😉
Shriman ist weg und ich musste mich mit der Sache mit dem Internet alleine auseinander setzen. Heute endlich hat es nun geklappt.
Thema Blockade: Nepals Regierung war in Indien zu Besuch und was vorerst gut aussah entwickelte sich anscheinend zum Disaster. Indien stellt wohl immer noch Bedingungen an die neue nepalesische Verfassung. Darauf geht Nepal natürlich nicht ein. Wieso auch. Wenn man sich zum Beispiel einmal vorstellt das die Österreicher zu uns sagen: ihr müsst dies und jenes an eurer Verfassung ändern, wären wir sicher auch nicht amüsiert. So lehnte sich Nepal aus dem Fenster und ging auf Extra Schmeichelkurs mit China. Dies wiederum passte Indien nicht und jetzt scheint es so, als wollen sie wieder dicht machen. Natürlich wieder inoffiziell. Kindergartenkinder haben da sicher mehr Vernunft.
So bleibt nur abzuwarten wie es weiter geht.
Neues gibt es nicht. Bis auf das im Immigration am Flughafen ein neuer Teppich gelegt wurde. In Anbetracht der vielen Dinge die noch erledigt werden müssen, war dies sicher eins der wichtigsten Belange 😉
Kommentar verfassen