Zu Hause ist zu Hause

Es gab mal eine Zeit, da stellte ich mir in schönsten Farben vor:

wenn ich einmal reich bin 😉 dann komme ich nur zum ausruhen, Familie und Freunde besuchen nach Hause zurück und dann geht’s wieder hinaus in die Welt. So viele Länder warten schließlich auf einen. Das es nun „nur“ Nepal ist, steht dabei auf einem anderen Blatt.

Aber irgendwie weiss ich jetzt auch, dass es eventuell gar nicht so toll ist ständig durch die Welt zu chatten. Zumal ich ja auch noch nicht reich geworden bin 😉

Letzten Samstag kamen wir, nach einer kleinen Odysee über Neu Delhi 8wir mussten ja bei den bösen Indern auftanken) in unserer Heimatstadt in Deutschland an. Wie ich schrieb, hatten wir unseren Aufenthalt nur um unsere Kleidung von Sommer zu Wintersachen zu tauschen. Dann ging es einen Tag später nach Wien. Nach einer Nacht im heimischen Bett, lagen wir nun wieder in fremden Federn.

Wir erlebten schöne, aber auch etwas anstrengende Tage in Wien. Viele unserer ehemaligen Gäste aus Österreich trafen wir dabei auch. Am Samstag hatte eine Freundin von uns Geburtstag, den sie groß feierte und wir waren natürlich eingeladen. So fuhren wir Freitag Mitternacht schon in Wien los und waren morgens 9 Uhr bei uns.

Wieder nur zum Wäsche wechseln. Besagte Freundin lebt außerhalb und wir hätten es ohne Auto schwer gehabt nach Hause zu kommen. (Unser Auto liegt noch ohne geladenen Batterie im Winterschlaf).

Also schliefen wir wieder in einem fremden Bett in einem Hotel. Aber jetzt und Shriman bestätigte mir das, sind wir froh, dass wir endlich wieder einmal sesshaft geworden sind. Auch wenn es nur paar Monate sind und ausserdem bedeutet, dass ich mich wieder an den deutschen Arbeitsmarkt gewöhnen muss. Was bedeutet 6 Tage Woche.

Ich hoffe ich komme trotz dessen ab und an dazu noch die restlichen Geschichten über Nepal, zu posten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: