Trotz aller Widrigkeiten, die einfach kein Ende nehmen, lassen sich die Nepalesen ihr Tihar Fest nicht versauen. Tihar geht 5 Tage und begann gestern, damit das die Krähen geehrt wurden. Tihar ist mein Lieblingsfest hier. Erinnert es doch etwas an Weihnachten. Überall leuchten Kerzen und bunte Lichter, darum hat es auch den anderen Namen Lichtfest.
Zum genau nachlesen, wie ich Tihar 2013 verbracht habe geht’s hier
und hier und hier und hier und hier Bilder und noch mal Bilder
Zunächst erst mal, Shrimans Flüge sind noch sicher. Ich telefonierte heute mit dem Ticketbüro und die bestätigten mir das Goma Air fliegt. Yeti Air hingegen hat alle Flüge die zu Airports die eine Strassenanbindung haben gecancelt. Lukla und Jomsom wird noch beflogen, da Touristen dort sind. Mann soll wohl demnächst Kerosin bekommen. 😉
Auf dem Weg gestern zur Behindertenschule sah ich zum ersten Mal eine Warteschlange mit Frauen die sich für Wasser angestellt haben. kein Trinkwasser, sondern normales Brauch Wasser. Viele Stadtteile haben noch keine Wasserleitungen, so werden sie mit Tankern angefahren. Und da die auch kein Sprit haben, sieht s damit auch mies aus.
Und so sieht s in den Bussen aus
Aber wie schon gesagt, alles freut sich aufs Fest.
Die wunderschönen Farben als Pulver werden für die Tikkas gekauft
Diese kleinen, aus Keramik, Schälchen werden für die Lichter benutzt. Gefüllt werden sie mit Öl und einem Docht und sie werden auf Balkons, Türeingängen, in der Wohnung, einfach überall aufgestellt.
Obst und Kupfergefäße für die Puja werden verkauft.
Und natürlich auch Malla Ketten. Morgen sind dann die Hunde an der Reihe. Sie werden morgen besonders verehrt und bekommen Blumenketten und Tikkas. Was die sich wohl dabei denken? 😉
Kommentar verfassen