Kampf der Giganten

Wenn man in Asien einen Haushalt hat, ist man mit unter nicht allein in der Wohnung. Ich meine man hat da ab und  an kleine Mitbewohner.

Davon redet man nicht gern, zu mindestens wir Deutsche. Sind wir doch immer so sauber und denken Ungeziefer kommt von Dreck. Nun das stimmt wohl auch. Aber hier in Nepal kann man die Bude noch so ordentlich halten, alles essbare verschließen und Müll so schnell es geht weg bringen…..aber es nutzt nichts immer was. Vor allem wenn die Nachbarn nicht mit ziehen.

Anfang September ist es noch sehr heiß und der Monsun ist noch nicht beendet, ao ist es auch extrem feucht. Eine Grundlage wie geschaffen für Kakerlaken. Etwas was ich extrem verabscheue.

Wir waren lange nicht da, die Wohnung war leer. Und so, meine ich, konnten die elenden Viecher sich hier wohl fühlen. Nicht das sie in Scharen da waren, aber einige haben wir schon getötet.

Es war am ersten Abend, als es dunkel wurde. Ich saß gemütlich im Sessel und auf einmal sah ich es aus dem Augenwinkel……husch, husch….

Gänsehaut über den Rücken laufend rief ich Shriman. Töte sie! Wir haben immer eine Flasche Tötungsspray 😉 hier. Und Shriman machte sich auf die Jagd. Kaum eine erlegt, sah man die nächste. Als hätten sie sich verschworen. Ich stand indessen auf dem Sessel und dirigiere Shriman wo er hin rennen musste. Wir schlossen alle Fenster und nebelten unsere Bude ein. Die wir dann auch für 3 Stunden verließen.

Wieder heim gekommen lugte ich vorsichtig um die Ecke…. und da lagen sie auf dem Rücken vereinzelt in der Wohnung. Größenordnung, oder gar Bilder verkneife ich mir. Der Nachbar, der das Problem auch hatte, gab uns eine Art Kreidestift. Damit sollten wir alle Balkoneingänge und die Wohnungstür bemalen. Es soll die Viecher abhalten. Na ob das stimmte?

Die nächsten zwei Tage sahen wir nichts mehr in der Wohnung. Aber ab und an ein totes Wesen kurz vor der Kreidelinie. Leute, ich kaufte noch so einen Stift und seit dem bemale ich jeden Tag unsere Wohnungseingänge.

Ich weiß kein tolle Thema, aber Asien halt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: