Stille in Kathmandu

….oder, ich bin verdammt zum Nichts tun in meiner Wohnung, oder och ist mir langweilig, oder nichts geht mehr. Das kann nur eins bedeuten: in Nepal ist Bandha. Besser gesagt auch Streik. Und dafür gibt es auch eine von Nepalesen verfasste Bedeutung: Bandh ist eine Art nepalesisches Wort für geschlossen und eine Form des Protestes. Es bedeutet ´meist die Schließung der Geschäfte, das still stehen jeglicher Transport Mittel, gar die Schließung einer ganzen Stadt. Im extremsten Fall steht das ganze Land still.

Bandha kann so gut wie jeder, der irgendwie einen Platz in einer der zahlreichen Parteien hat und im Parlament sitzt, anordnen. Und das gestaltet sich so:

Nepal ist seit 2008 eine Republik. Streng genommen, noch immer im Aufbau. Wenn man also bedenkt wie lange es eigentlich bei uns in Deutschland gedauert hat ein Sozialsystem aufzubauen nachdem unser Kaiser weg war, hätten die Nepalesen noch etwas Zeit. Na gut, wir Deutschen sind da bissel was anders was unsere Mentalität betrifft. Wir sind zielstrebig, emsig. Haben für fast alles einen Plan und ziehen ohne Scheu vor Arbeit unser Ding durch. Naja die meisten jedenfalls. Die Nepalesen sind da etwas gelassener und, ich lehne mich jetzt hoffentlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte sie sind da etwas verträumter. Aber es muss ja nicht jedes Volk gleich sein. Das wäre ja auch langweilig. Dafür haben Nepalesen andere Qualitäten, die uns vielleicht auch gut zu Gesicht stehen würden.

Nepal hat etwa 30 Millionen Einwohner. Wir sind 80 Millionen. Nepal hat über 30 Parteien. Viele von ihnen sind Splitterparteien, entstanden aus Unzufriedenheit der eigentlichen gegründeten Partei. Nepal hat bei 30 Millionen Einwohner 601 Parlamentarier. (Ich glaube wir in etwa auch).

So und die nun alle unter einen Hut zu bringen ist hier das größte Problem. Abgesehen von der Korruption, die hier wahre Existenzen blühen lässt.

Nepal ist ein Vielvölker Staat mit über 100 verschiedenen Ethnien, die oft auch noch unterteilt sind. Zum Beispiel die Rai, Shrimans Ethnie (oft sagt man auch Kaste, was aber bei den Bergvölkern eigentlich so nicht zu trifft). Die Rai in Nepal sind etwa 600’000 Leute. Und sie sind noch einmal untergliedert in etwa 60 verschiedene Gruppen. Da gibt z.B. die Rai – Bantawa (Shriman), die Rai – Chamling, die Rai – Puma usw.…Wohlbermerkt gibt es da auch eine eigene Sprache (Rai Sprache), die gänzlich unterschiedlich vom nepalesischen ist. (nepalesisch lernte Shriman erst mit 6 Jahren in der Schule). Die verschiedenen Rai Gruppen, also Bantawa, chamling usw. haben auch wieder unterschiedliche Rai Sprachen. Es gibt mehr als 32 verschiedene Rai Sprachen.

Und das ist bei fast jeder Ethnie hier so, gerade bei den Bergvölkern. Was wohl daran liegen mag, dass quasi früher hinter jedem Berg eine Siedlung war und sich die Sprachen somit unterschiedlich entwickelt haben. Wenn man bedenkt das in der dörflichen Region von Khotang (Rai Land) noch immer kein Stromnetz, TV Empfang, sehr sporadischer Handyempfang ist, weiß man noch immer ist der Informationsfluss nicht zu hoch. Wenn da nicht solche wie Shriman, oder Männer die in den Emiraten arbeiten, wären und zurück in der Heimat von der anderen Welt erzählen würden, wüsste bis heute sicher noch kein alter uriger Dorfbewohner was ansonsten alles so abgeht.

Mit diesem kleinen Beispiel möchte ich nur in etwa erklären (ist eine Theorie die ich für mich gefunden habe), dass es schier unmöglich erscheint so viele Völker zu einer Einheit zu bringen. Auf Deutsch gesagt, hat jede Pups Partei seinen eigenen ethnischen Hintergrund. Mit eigenen Sprachen, Traditionen und Kulturen. Noch dazu sind alle Nepalesen so was von stolz auf ihre jeweilige Kaste/Ethnie (wir nehmen jetzt mal die unteren Kasten und Kastenlosen aus), dass man sich vorstellen kann was im Parlament abgeht.

Bitte ich bin kein Politik Wissenschaftler, mag sein ich bin zu blöd die Zusammenhänge zu erfassen und mit wunderschönen Worten gekonnt zu erklären. Aber ich gehe mit wachen Augen durch das Land, ich bin integriert in eine nepalesische Familie und ich nehme für mich heraus mir ein, wenn auch kleines, Urteil bilden zu können.

Doch zurück zum Bandha. Eine Partei und ehrlich gesagt weiß ich nicht welche, ordnete für gestern einen Bandha an. Das können die so ganz einfach machen und keiner von den Behörden, oder der Regierung macht etwas dagegen. Nepal hat noch immer keine Verfassung. Eben weil sich die vielen Parteien und Gruppierungen nicht einig werden. Jeder will seine Interessen vertreten haben und sicher auch sein Schäfchen ins Trockene bringen. Ist wie überall auf der Welt. Seit Jahren hält das Drama nun an endlich ein Grundgesetz in Nepal zu erschaffen. Ich weiss schon gar nicht mehr wie viele Fristen eigentlich schon verstrichen sind? Ich weiss nur es geht nicht voran. Und das hemmt auch das ganze Land. Politik Verdrossenheit ist bei sehr vielen Nepalesen zu spüren, so wie sehr viel Resignation. Im August ist wieder mal ein Termin angesetzt und schon jetzt rasseln die Leute ihre Säbel.

Da wird eben mal ein Bandh angeordnet um so den eigenen Forderungen mehr Nachdruck zu geben. Jetzt fragt man sich, warum machen das die einfachen Leute mit? Sie könnten doch einfach sagen: lasst uns in Ruhe unsere Arbeit machen. Denn bei einem Bandh steht alles still. Auch Ämter sind geschlossen. Was denen die da arbeiten sicher nichts ausmacht. Sie bekommen ein monatliches Gehalt, so oder so. Auch die Schulen sind geschlossen und die Schüler haben frei. (Denen wiederum wird es sicher gefallen 😉 ). Aber alle anderen die privat arbeiten, für sich selbst, verdienen nicht die Bohne an diesen Tagen. Einzig in der Tourismus Branche geht es, wenn auch mit starken Einschnitten weiter. Zumindestens werden Shudle Busse vom Flughafen zu den großen Hotels von der Tourismus Behörde eingesetzt. In Thamel haben die meisten Shops und Restaurants auf, aber das war es dann schon.

Aber warum ist das so einfach durchzusetzen? Die Bandh Verursacher haben natürlich ihre Anhänger in der Bevölgerung, die sich natürlich auch dazu nutzen lassen, den Streik auch richtig durch zuführen. An jeder wichtigen Kreuzung, großen Strassen und wichtigen Gebäuden stehen sie als Streik Wache und sorgen dafür das alles was nicht auf zwei Beinen läuft stoppt. Das kann dann schon mal so weit gehen das Busse, Taxis und Motorräder von ganz fanatischen Anhängern abgefackelt werden. Läden, die trotz Verbot geöffnet haben, werden ab und an auch mal die Scheiben kaputt gemacht.

Man muss keine Angst haben.  Man sollte sich aber bei aufkeimenden Demos fern halten. Ganz gemütlich kann man an jenen Tagen auf der Strasse bummeln, ohne Angst zu haben angefahren zu werden. Eisverkäufer, Obst und Pani Puri Verkäufer ziehen ihre Wagen durch die Straßen um die Leute zu verköstigen. Man könnte meinen es ist ein Strassenfest und viele Bewohner gehen hin.

Spätestens am Nachmittag, dies weiss ich aus Erfahrung, haben es die Leute dann auch satt. Es reicht ihnen dann. Unterschwellig merkt man ihr Denken: so es reicht jetzt wir wollen wieder unser Leben haben und unserer Arbeit nach gehen. Was sicher auch von den Bandh Verursachern wahr genommen wird. Und so kann man zum Abend hin beobachten wie sich die Situation mehr und mehr entschärft.

Einen Tag später (Bandha kann aber auch mal bis zu 3 Tage dauern) ist dann wieder  das ganz normale Chaos auf den Strassen, so als wäre nichts geschehen.

Ob sich an der eigentlichen Sache, seine eigenen Forderungen durch zu bringen, etwas ändert wage ich zu bezweifeln. Warten wir den August ab, dem neuen Abgabe Termin. Mein Wissen um Nepal sagt mir jedoch, dass das Land auch dieses Jahr keine Verfassung bekommt.

Ich war gestern fast den ganzen Tag zu Hause. Wohnung putzen, waschen und Internet nutzen. Nur am Nachmittag war ich auch mal kurz auf der Strasse. Eis essen 😉

Sicherlich als Entschuldigung, man weiß es nicht, gab es von Nepal Regierung den ganzen Tag Strom. Die vollen 24 Stunden 🙂

K640_DSCI7661

Strassen die ansonsten so aussehen…..

K640_DSCI7626

sehen dann so aus.

K640_DSCI7656

K640_DSCI7665

Die Polizei wacht natürlich auch überall

K640_DSCI7666

K640_DSCI7668

Helfers Helfer an der Ecke. Die darauf achten das der Bandh ihrer Partei auch durch gezogen wird.

DSCI7628

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: