Frohe Ostern aus Kathmandu

….ja und auch wir haben die letzten 2 Tage kräftig gesucht. jedoch keine Ostereier, sondern das gesamte Gepäck einer unserer neuen Gruppen. Nebenbei bemerkt diese Gruppe, 3 Leute, sind auch Freunde von uns und übernachteten nicht im Hotel in Kathmandu, sondern bei uns zu Hause. Glück war, als sie kamen, waren andere Gruppen unterwegs und wir hatten Zeit uns ihnen voll zu widmen.

Sie hatten das Pech an jenem Tag in Berlin los zufliegen, als ein Sturm ganz Deutschland voll in der Hand hatte. Wir bangten hier schon, ob sie den überhaupt fliegen könnten. Doch einen Tag später kamen sie am Nachmittag in Kathmandu an. Ich war ganz hippelig, denn ich wusste Brot, Käse und deutsche Wurst, würden bald meinen Gaumen beglücken.

Doch nix da. Die drei kamen aus dem Flughafen ohne Gepäck. Nicht ein einziges Stück. Als sie startbereit in Berlin im Flieger saßen, sagte der Pilot: es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute ist, wir können starten, die schlechte ist wir haben keinerlei Gepäck an Bord. Die Bodencrews des Flughafens haben wegen des Sturms das Gebäude nicht verlassen und keine Maschine wurde beladen. Man könne sich innerhalb 10 Minuten entscheiden ob man fliegt, oder storniert. Unsere Gäste flogen. Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen sie hätten für den nächsten Tag umgebucht, so wären sie nur einen Tag später, aber sicher mit Gepäck angekommen. Aber wer weiß das schon in diesem Moment. So nahm das Pech seinen Lauf.

Am nächsten Morgen, mit der Nachmittagsmaschine sollte das Gepäck kommen, gingen wir zum Flughafen in kathmandu. Wir durften in den Bagage Claim, was man ja eigentlich nur mit gültigen Ticket betreten darf. Shriman durfte gar nicht mit in den Flughafen, aber ich mogelte mich mit durch. Besser so, denn ich kenne die Gegebenheiten dort weitaus besser als die Gäste. Von einem Angestellten der Etihad Airline wurden wir in eine Ecke geschickt wo verspätetes Gepäck liegt. Mich traf bald der Schlag als ich sah wie es dort aussah. Hunderte Gepäckstücke (sicher von mehreren Tagen) lagen dort wahllos zusammen gewürfelt herum. Nach einer Stunde suchen stand fest unseres war nicht dabei. Aber wir hatten noch Hoffnung, denn schliesslich müssen die Airline Mitarbeiter im PC doch sehen, ob unser Gepäck angekommen ist. Für was sind denn sonst die Scannerlinien auf dem Gepäck, doch auch zum nachverfolgen. Die Etihad Mitarbeiterin jedoch schien vollkommen überfordert. Was ich in Anbetracht des Chaoses dort sogar verstehen konnte. Wie immer wurde wieder einer vor’s Loch geschoben und die eigentlichen Verantwortlichen saßen schön gemütlich in ihren Büros. Was sich einen Tag später auch bestätigte.

Abends 21 Uhr kam noch eine Maschine und wir beschlossen noch einmal zu kommen. Dazu muss ich sagen, dass eigentlich an jenem Morgen die Gäste schon ihren Weiterflug nach Lukla hatten um ihr Trekking zu beginnen. Shriman hatte schon umgebucht für den nächsten Tag.

Abends 21 Uhr, man kannte uns schon bei der Polizei am Eingang, waren wir wieder vor Ort. Wieder das gleiche Spiel. Die Etihad Mitarbeiterin konnte nun aber erkennen das von 6 Gepäckstücken eins angekommen ist. Was wir auch fanden. Ausgerechnet war es meine Tasche, die wir damals nicht mitbekommen hatten. Unsere Gäste brauchten aber ihre Trekkingsachen. So stand fest: Am nächsten Morgen konnten sie wieder nicht nach Lukla fliegen. (Die Maschinen nach Lukla fliegen nur bis Nachmittag).

Wieder buchte Shriman um und mittlerweile war etliches an Umbuchungsgebühren zusammen gekommen. Da die Leute aber bei uns zu Hause schliefen, waren wenigstens keine weiteren Hotelkosten entstanden. jetzt war ein klärendes Gespräch mit der Airline nötig. Die junge Frau konnte natürlich nicht sagen, warum in Berlin nur ein Gebäckstück verladen wurde. Wie sollte sie auch, wie gesagt die Verantwortlichen erreichte man ja nicht. Sie konnte nur sagen: kommen sie morgen wieder, wenn die neuen Maschinen kommen. Aber zu 100% wüsste sie natürlich nicht ob es kommt. Was bedeutete, die Lukla Flüge noch mal zu verschieben. Mittlerweile war es dann so, dass die Tour umgestellt werden musste, da 2 Tage fehlten.

Wir sind wieder nach Hause zu uns. Die Stimmung die bei uns war muss ich sicher nicht weiter beschreiben. Zumal Etihat/Air Berlin vorsah jedem Passagier pro Tag 40$ aus zuzahlen. Das ist natürlich nichts. Umbuchungsgebühren für die Lukla Flüge kosteten schon 30 $ pro P. Dazu noch die Taxifahrten zum Airport, vergebliche Anrufe nach Deutschland zu Air Berlin und mögliche Stornierung der ganzen Tour, die so nicht mehr durchzuführen war. Die gesamte Trekking Ausrüstung, unter anderem auch Schlafsäcke, hätte ja auch noch neu gekauft werden müssen.

Shriman weiß natürlich, auch wenn er nicht mit in den Flughafen darf, was dort abgeht. Am nächsten Morgen wollte er mit einem der Gäste gleich 7 Uhr zum Flughafen. Er sollte dort noch mal nachsehen, da abends nach Ankunft der letzen Etihad Maschine die Arbeiter sicher nicht mehr die besondere Lust haben in dem Haufen von vermissten und verspäteten Gepäckstücken Ordnung zu schaffen. Im Falle eines Erfolges sollte ich mit den anderen schnell zum nationalen Flughafen kommen.

Anruf 8 Uhr, kein Gepäck sei da. Es kann doch nicht sein das man 2 Tage braucht Gepäck nach zu liefern aus Deutschland wohl bemerkt, nicht aus irgendeinem unterentwickelten Land? Zumal ja ein Gepäckstück angekommen war. Wir versuchten von hier aus die 24 Stunden Hotline von Air Berlin an zurufen und hatten kein Erfolg. Nicht einmal wurde abgenommen. Mails wurden nicht beantwortet. In Deutschland hat die Frau unseres Freundes bei Air Berlin angerufen. Nach 10 Versuchen, bei denen sie jeweils nach 15 Minutenb aus der Warteschleife geworfen wurde, gab sie auf. Mir fiel am Abend davor noch ein: jede Firma ist heut zu Tage bei Face book. So auch Air Berlin. Ich schrieb über FB eine Message an sie und siehe da ich bekam eine Antwort. Natürlich mit irgendwelchen fadenscheinigen Aussagen. Das restliche Gepäck wäre schon in Abu Dhabi, aber dort war ein Sandsturm und alle Maschinen hatten Verspätung. Stimmte mit der Verspätung, die Maschinen waren später gelandet. Nur frage ich mich: ein Gepäckstück kam an? War das nicht vom Sandsturm betroffen?

Langsam reichte es uns und auch in mir, die nicht mittelbar betroffen war, brodelte es. So was kann nicht sein. Wetter hin oder her. Das ist absolut kein entsprechender Service. Wir haben mehrmals unsere Telefonnummern abgegeben, da die Mitarbeiter uns auf dem Laufenden halten wollten. Einen Anruf hatten wir natürlich nie bekommen.

So gingen wir am 3. Tag zum Etihad Büro in Kathmandu City. Der Mitarbeiter dort sagte, ich verkaufe hier nur Tickets und wollte uns abwimmeln. Da von da an mein mir angeeignetes nepalesisches „alles in Ruhe machen“ Temperament abhanden kam und meine eigentliches deutsches Ich wieder zum Vorschein kam, sagte ich mit deutlicheren Worten: wenn sie jetzt nicht sofort irgend einen verantwortlichen ans Telefon holen oder in ihrem PC nachsehen wo das Gepäck ist, dann:…….. Und glaubt mir mein Blick sprach Bände.

Schnell tippselte er was in seinen PC und behauptete dann: das Gepäck ist noch in Berlin. Und jetzt kommt der Knüller! Alle 6 Teile. Ha, klar na. Alle 6 Teile. Ich wusste er hat nicht eine Minute daran gedacht auch nur irgendwas zu tun, denn ein Gepäckstück mein Lieber ist in Kathmandu. Unser Freund schob mich sanft aus dem Büro, da er mich kennt.

Wir beschlossen dann zum Flughafen zu fahren und ins Etihad Büro dort zu gehen. Wo ich dann meinen zweiten „Tobsuchtsanfall“ bekam. Dort lullte man uns ein mit schönen Worten. Und es heiss dann am zweiten Tag wäre noch mal Sturm in Berlin gewesen und man konnte immer noch nicht laden. Ach so ja. Und das eine Gepäckstück was ankam? Hatte es Begleitschutz von der Berliner Security oder wanderte es allein zum Flieger. Die Worte hatte der Angestellte sicher nicht richtig verstanden, aber um die dämliche These die sie hatten nun entkräften hatte ich am Abend zuvor das kleine Etikett am Gepäck abgemacht und hielt ihm unter die Nase.

Jetzt wurde dann auch unser Freund etwas lauter. Vor allem als wir eine erreichbare Telefonnummer eines Berliner Verantwortlichen wollten. Die müsse man, so sagte der Mitarbeiter, erst besorgen. Inzwischen sollen wir doch wieder gehen und nach 2 Stunden wieder kommen. So und ab jetzt platzte mir der Kragen.

Es ging ja nicht mehr darum wann das Gepäck kam, denn die Tour war eh versaut. Es ging darum wie wir verarscht wurden.

Variante 1) Gepäck ist noch in Berlin

2) Gepäck ist in Abu Dhabi wegen Sandsturm

3) Gepäck ist komplett auf dem Weg usw….

Immer im Hintergrund: Leute wir sind nicht doof, ein Gepäck ist angekommen.

Fehler machen alle, ist keine große Sache. Aber man muss auch Fehler eingestehen und nicht versuchen uns für dumm zu verkaufen. Das die mit denen wir gesprochen hatten die untersten in der Firmen Struktur sind, wissen wir auch. Aber das ist auch nicht unser Problem, an die höheren Mitarbeiter wollte man uns ja nicht verweisen, bzw. die erreichten wir nicht.

Wir wollten mittlerweile eine Zusage eines Mitarbeiters, dass die Gäste sich neu einkleiden und auf Tour gehen kann. Egal wann deren Gepäck kommt. 4 Tage Kathmandu Wohnung-Flughafenm-Wohnung waren genug.

Zurück: Gehen sie doch noch einen Tee trinken wir kümmern uns. Klar na: so wie die ganze Zeit. Ich weiss man kommt hier mit lauten Worten nicht weit, aber jetzt war der Zeitpunkt gekommen, wo mein Deutsches Temperament zum Vorschein kam und ich wurde lauter. Wenn sie nicht sofort ihre kleinen nepalesischen Popos bewegen und heraus bekommen wo das Gepäck ist, wende ich mich nach ganz weit oben. Dabei nahm ich Stift und Zettel und notierte mir deren Namen die sichtbar an ihrer Kleidung geschrieben waren. Das half, so schnell konnten wir gar nicht gucken und sie klemmten sich beide an den PC.

dabei hatte ich in meinem Zorn und ohne Brille gar nicht erkannt welche Namen ihre Namensschilder hatten und schrieb irgendeinen Blödsinn auf meinen Zettel. Wir alle 5, die Gäste Shriman und ich setzten uns dann demonstrativ recht gemütlich auf die Stühle. Shriman erklärte ihnen noch wie peinlich es doch ist für sein Land, als er die Situation die wir am Abend erlebten beschrieb. Er meinte das unendliche Chaos der überall herum liegenden Gepäckstücke auf die sicher viele Touristen warten.

20 Minuten später: also es fehlen noch viel mehr Gepäckstücke in Kathmandu. (Andere Reisende waren ja auch betroffen). 9 Gepäckstücke sind in Abu Dhabi und kommen am Nachmittag an. Man könne aber nicht sagen von wem. Die Chance wenigstens ein paar von den restlichen 5 Gepäckstücken zu bekommen, stand also 50 zu 50.

Wir sollen doch jetzt wieder nach Hause gehen und man würde uns anrufen, ob unsere dabei waren. Wir beratschlagten und kamen zu dem Ergebnis, wir warten 3 Stunden bis die Maschine eintrifft, dann gehen wir selber mit nachsehen und verlassen uns nicht auf einen Anruf.

16 Uhr, die Maschine kam an und wir 4, Shriman musste ja wieder draussen warten, gingen wieder in den Transitbereich. den hätte ich eigentlich auch nicht betreten dürfen, denn ich war ja nicht betroffen. Aber wie immer hier in Nepal gewährt man mir mit meinem europäischen Gesicht mehr Rechte, als den eigentlichen Landsmännern. So schlimm das eigentlich ist, in diesem Moment nutzen wir den Vorteil.

Wir platzierten uns alle 4 an das Band und trafen dort auch die Mitarbeiterin von Etihad, die wir mittlerweile sehr gut kannten. Und dann: Stück für Stück kam am Band an. Alle 5 Gepäckstücke waren da. Auch die Etrihad Mitarbeiterin war sichtlich glücklich mit uns. Voller Stolz verließen wir das Flughafengelände.

ich weiss, es kann vorkommen, ich weiss auch es nutzt nichts Stimmung zu machen. Aber man fühlt sich so ohnmächtig, ohne was zu tun. Es geht ja auch darum das unsere Gäste nur begrenzt Zeit haben und in der Zwischenzeit eine normale Tour gar nicht mehr möglich ist. Die 80$ die dann jeder Bar erhielt ist ein Tropfen auf den heissen Stein. Ich bin jetzt dabei alle Kosten die angefallen waren zu notieren um ihnen eine Rechnung zu schrieben, die sie dann als Forderung wieder zurück in Deutschland, stellen können. was dabei raus kommt wissen die Götter.

Aber deren ganzer Urlaub ist versaut. Einen Tag später wäre ja noch ok. Aber so spät und dann dieser Service ist unakzeptabel.

Wie es weiter ging? Den die Story hat noch kein Ende. Morgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: