Bruchlandung in Kathmandu

Nun ist es also doch passiert. Gestern morgen herschte rege Aufregung am Flughafen Kathmandu. Es war neblig, wie immer zu dieser Jahreszeit und es passierte was fast schon überfällig war: Die Türkish Airline erlitt eine Bruchlandung. Zum Glück ist niemenden etwas schlimmes spassiert, vom Schock der Passagiere einmal abgesehen.

Von jemanden der in der Maschine sass (kein Gast von uns), weiss ich, die Maschine drehte erst ein paar Runden über Kathmandu, denn die Sicht war ausgesprochen mies. Dann setzte sie zum ersten mal mit der Landung an. Brach diese jedoch ab und startete wieder durch. Sie drehte noch mal. Meine Gedanken sind, dass sicher nicht mehr so viel Kerosin in der Maschine war und sie letztendlich den Weg zurück nach Delhi zum auftanken nicht geschafft hätte. Aber das ist nur eine Vermutung von mir. So setzte sie erneut zur Landung an und fuhr über/neben die Landebahn, so daß das Bug Fahrwerk ins Feld fuhr und brach. In der Maschine soll es heftig gerattert sein, doch leztentlich kam sie zum Stillstand, was sicher ein riesen guter Job des Piloten war. Die Passagiere mussten aus den Notrutschen aussteigen.

Was hört man hier in der Presse? Ein Reifen des vorderen Fahrwerkes war geplatzt. Das lasse ich mal so stehen, denn man man folgendes Bild sieht, kann man sich vorstellen das der Pilot Null Sicht hatte. Passagiere berichteten man hat nach dem verlassen der Maschine, ein paar Meter weiter, jene Maschine nicht mehr sehen können.

603621435-nepalflucht4-afp_20150304-120730-qQ9I68bhHef

Bis jetzt habe ich immer die Theorie vertreten warum TK dann nicht ihren Flugplan ändert. Durch das Gespräch mit einer Freundin, die mich auf verschiedenes hinwies, habe ich jedoch meine Meinung ändern müssen. In jedem Land der Welt können Maschinen auch morgens landen, auch wenn Nebel ist. Dafür gibt es ja eine ausreichende Landebahn Beleuchtung. Kathmandu jedoch hat nichts davon. Keine Nebel Leuchten. Die Airlines machen sicher gute Geschäfte, sonst würden sie Kathmandu nicht anfliegen.  Nepal ist, oder will nicht in der Lage sein, den Flughafen so auszubauen, das er sicherer wird. Warum geben die Airlines keine Kohle? Müsste doch auch in Ihrem Interesse sein? Wiederum wird nebenan der Domestic (nationale) Flughafen neu gebaut, naja eine neue Halle. TIA, so heisst der Airport in KTM, vergibt so genannte Slots. So nennt man die Start und Landezeiten. Sie kennen am besten die Wetterverhältnisse und verkaufen die Slots. Die Airlines müssen ja zahlen für Landung und Start, wie überall auf der Welt.

Also wieder mal die dicke Kohle, die mehr zählt. Es wird sich aber auch nie mehr ändern. Vielleicht ist man aber jetzt munter geworden. Fakt ist das der Flughafen seit gestern geschlossen ist. Erst heute ab 17 Uhr soll der Betrieb wieder aufgenommen werden. Viele Touristen sind hier und warten und wiederum warten viele neue Touristen das sie nun endlich ihre Reise beginnen können.

Nepal ist nicht einmal in der Lage das Flugzeug zu bergen. Kein schweres Gerät hier. das wird heute mit Air India aus Indien eingeflogen. Die Inder haben so was. Se haben auch eine Maschine die hier landen kann, obwohl der TK Airbus die Landebahn blockiert. Mal sehen wie es weiter geht.

Und heute ist Holi. Das Fest der Farben und Frühjahrsbeginn. Davon aber morgen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: