Sprachschwierigkeiten

Das ich ein Problem habe wo denn nun meine richtige Heimat ist weiss der Leser. Aber neuerdings scheint Shriman auch solche Anwandlungen zu haben. Ich meine aus seinem Reden heraus zu hören, dass auch er nicht mehr so richtig weiß wo er nun hingehört. Natürlich ist Nepal seine Heimat, aber Stück für Stück wird er auch in Deutschland heimisch. Gerade auch weil er einen Job hier hat.

Er meinte die ersten Tage hat er Probleme Nepali zu reden. Man muss sich das so vorstellen, dass er seine Sprache nun nicht gleich komplett vergessen hat. Nur sucht er ab und an nach Worten. Oft passiert es ihm das er im Eifer des Gefechts seiner Familie gegenüber beim Gespräch auch gleich mal Deutsche Vokabeln nutzt und sich wundert das ihn alle blöd ansehen und nicht verstehen.

Bevor wir ein Paar wurden habe ich mit so vielen Problemen einer interkulturellen Beziehung gerechnet, jedoch weniger darüber nachgedacht das wir für uns eine gemeinsame Heimat finden müssen.

4 Antworten zu „Sprachschwierigkeiten”.

  1. Bei mir ist es aehnlich:-). Wenn ich mit deutschen Arbeitskollegen oder Freunden rede, fallen mir die deutschen Woerter nicht mehr ein und ich werfe ein paar englische in’s Gespraech. Frueher habe ich solche Menschen immer als Angeber abgetan, heute verstehe ich es besser.

    Ist also alles ganz, ganz normal:-).

    LG
    Kerstin

    1. Ich weiss Du meinst, als ich nach 10 Monaten Nepal vor unserem Zoll in München stand begrüßte ich sie mit :Namaste. War wohl noch zu sehr in Gedanken zurück. LG

  2. o ja, das ist lustig, wenn raúl mit seiner schwester deutsch redet, und sie tut so, als würde sie ihn verstehen. 🙂 und heimat bleibt immer heimat, das merke ich hier, auch wenn ich mich hier heimisch fühle.

    1. hast ja recht. wenn wir in deutschland mal nicht wollen das uns einer versteht reden wir nepali…:)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: