Per Express nach Nepal

Nein nicht ich, sondern ein Paket.

Ein befreundeter Kollege Shrimans rief vor 2 Wochen aufgeregt an. Ich verstand nur bla bla, denn ich war am Telefon. Irgendwas mit: shriman calling usw. Keine Ahnung. Am Abend zeigte ich Shriman die Nummer, die er auch nicht kannte, darum rief er mal eben recht kurz an. Der Anrufer war ein Kollege der auch eine eigene Agentur hat. Größer als die Unsere. Vor ein paar Wochen hat er sich einen 16 Sitzer Bus eines bekannten Autoherstellers aus Deutschland gekauft. Der mit dem Stern ;). Wohlgemerkt in Indien, denn in Nepal bekommt man noch keine Sterne Autos.

Jedenfalls war ein Ersatzteil kaputt gegangen und nirgends aufzutreiben. In Indien nicht und in Nepal schon gar nicht. Die Dieselpumpe mit Filter war es. Ihm fiel ein das Shriman gerade im Land ist wo Ersatzteile für Sterne Autos hergestellt werden und er dachte sich: frage ihn.

Es flogen Mails mit Bildern des Ersatzteil samt Seriennummern von Nepal nach Deutschland, bis klar war was fehlte. Mein Cousin arbeitet in einer Autowerkstatt vom Sterne Model und ich leitete die Mails weiter. Warum soll ich mir einen abbrechen und  rumrennen nach Benötigten, wenn er nur zum Telefon greifen muss und das Teil bestellen kann und er vor allem das richtige Teil hat, denn es kostet schon ein paar Euro achtzig. 😉

Noch dazu bekommt er als Angestellter Rabatt den wir gerne weiter gegeben haben. Das Teil war in 5 Tagen bei uns und nun konnten wir uns daran machen das Sterne Teil nach Nepal zu versenden. Shriman wollte es eigentlich mitbringen, wenn er in 4 Wochen fliegt. Der Kollege braucht es jedoch dringend, denn der Bus fährt nicht ohne Dieselpumpe. Eine Menge Indische Touris wollen in ein paar Tagen in Nepal mit dem Sterne Auto zu den verschiedensten Plätzen gekutscht werden.

So meinte jener Kollege: Sendet mir das Teil, bitte mit Express so schnell wie möglich. Egal was es kostet. Klar bekommen wir alles wieder zurück bezahlt.

OK nichts einfacher als das, dachte ich.

Es ging aber schon los mit der Adresse in Nepal. Ist ja nichts neues das es die, so wie wir es kennen, dort nicht gibt. So stehen nach Namen und Name der Agentur nur noch Thamel Nummer::: Kathmandu Nepal. Und als Allerwichtigstes!!! Die Telefonnummer der Abholer. Ja die ist wichtiger als Strasse, Nummer und Name. Nepal – Kathmandu findet DHL, aber wie geht es dann weiter?

Jeder normale Deutsche hätte seine Probleme ein etwas kostenintensives Paket (wenn auch versichert) irgendwo ins Blaue zu senden. Da ich Nepal kenne, wundere ich mich darüber nicht. So konnte ich auch überzeugend der Dame am Post Schalter Nahe bringen: Gute Frau keine Angst die finden alles in Nepal. Es ist so, dass DHL am Flughafen einen Service Point hat, den ich zwar noch nie gesehen habe, aber aus guter Quelle weiß es gibt ihn. Die Nepalis dort rufen dann jene Nummer an damit das Paket abgeholt werden kann.

Übrigens eine normale Sendung International dauert 12 bis 14 Tage und kostet 42 Euro (2Kg). Eine Premium Paket (den Namen Express gibt es bei DHL nicht) dauert 8 bis 10 Tage und kostet 65 Euro. Naja Premium habe ich gedacht geht schneller. Für den hohen Preisunterschied verkürzt sich die Sendezeit nicht gerade sehr viel. 9 Tage sind um. Das Paket ist noch nicht da. Beinah täglich ruft der Kollege an und möchte Sendenummer und ähnliches, da er bei DHL in Nepal anrufen möchte. Die kannten heute, nachdem er die Sendenummer denen gesagt hat, die Nummer nicht und faseln was von: DHL hat 10 ´Zahlen bei der Sendenummer unserer hingegen hat 12 Zahlen. Shriman löchert mich jeden Tag was das soll. Na wieso soll ich das wissen? Ich arbeite nicht bei DHL und er Deutschen Post.

Sendeverfolgung von hier aus läuft nur bis zur Staatsgrenze BRD, dann ist Finish. Also können wir die Sendeverfolgung auch vergessen. Ich hingegen mahnte zur Geduld und noch 2 Tage zu warten ehe wir die Pferde scheu machen. Wobei sich die Frage stellt, warum ich die jenige bin die zur Besonnenheit mahnt. Eigentlich sind die Nepalis eher so.

Nun sind wir mal gespannt wann es ankommt und ob es überhaupt ankommt? Versichert ist es, da ist mir nicht Bange. Warten wir es ab.

Am Ende wäre es vielleicht doch eher da, wenn es Shriman am 16.9. mitgenommen hätte wenn er fliegt?

9 Antworten zu „Per Express nach Nepal”.

  1. ach, ich war schon lange nicht mehr hier! ist mal wieder ähnlich wie in nepal mit stromausfall, wind und sturm legen kabel lahm, reparieren dauert usw usw… es bleibt immer spannend, genau wie mit deinem paket. ich drück alle daumen, daß es ankommt und ihr nicht die rennerei habt! liebe grüße

  2. Auslandspakete sind echt immer ein Abenteuer – selbst in angeblich zivilisiertere Länder. Ich verschicke ja viel nach Neuseeland und in die USA. Ich hatte von 7 Tagen bis 12 Wochen schon alles als Lieferzeit. Wobei immerhin alles bis dato ankam (und ich mach das regelmäßig seit 15 Jahren – mind. 1 x pro Monat – das ist doch ne gute Erfolgs-Quote oder?)
    Ich drück die Daumen für das Stern-Dieselpumpen-Teil!

    1. bei mir kam auch immer alles an, ich hatte aber ein Postfach in nepal. jetzt bin ich echt gespannt. gut das es versichert ist, aber die Rennerei dann wenn es weg ist……………

  3. Hehe Pakete nach Nepal… Kenne den DHL Schalter am Flughafen auch nicht. Aber wenn du die Hauptstraße zum Flughafen weiterfährst, scheint dort ein größeres Depot zu sein – jedenfalls für Fracht.
    Du weißt bestimmt, wie das bei Briefen und Postkarten ist. Man braucht doch ein Postfach am Postamt, um Post zu erhalten? Wird man dann auch benachrichtig, wenn etwas da ist? Oder schaut man von Zeit zu Zeit einfach dort mal vorbei und checkt seinen Briefkasten? Habe mir ehrlich gesagt noch nie wirklich Gedanken über das Postsystem gemacht 🙂
    LG

    PS: Schade, dass Shriman erst am 16.9. abfliegt. Mein Rückflug geht direkt einen Tag darauf. Hätte ihn gerne mal auch persönlich kennengelernt 🙂

    1. ich hatte ein Postfach damals, was sogar noch existiert 😉 habe etwa 20 Päckchen bekommen, die alle unversehrt ankamen. meist haben die Päckchen sender mir eine mail geschrieben das was unterwegs ist und ich bin immer mal vorbei (Hauptpostamt an der KTM mall). einmal waren wir beim trekking und das paket lag wohl paar tage, da wurde ich mitten im annapurna gebiet angerufen. also funktionieren tut das. jetzt allerdings mit dem paket ohne Postfach, weiß ich nicht. der es bekommt kennt sich aber aus. mittlerweile habe ich mir es abgewöhnt nachzudenken und wenn ein nepali sagt das geht, dann ist es meist so, auch wenn das nicht in unsere wohlgeformte Struktur passt. ja wirklich schade, bj kommt ja auch erst am 17.9. an in ktm. irgendwann klappt es aber sicher mal, ihr seit ja beide oft dort 🙂 lg

  4. Man kauft sich besser ein inländisches Auto.

    1. inländische, wenn dann nur aus Indien und die sind in bergen nicht so robust. touris wollen mehr Luxus. Mercedes hat für socke kleinbusse extra filter gebaut die auch in großen höhen funktionieren, deshalb dieser kauf lg

  5. Euch beiden meine herzlichsten Glückwünsche zum morgigen Hochzeitstag!
    Und hier ein kleines Ständchen:

    Ich habe Dein Blog kürzlich entdeckt und bin sehr angetan von Deinen Beiträgen. Ich hätte noch einige Fragen; vielleicht darf ich sie bei Gelegenheit mal stellen. Unter Umständen wären die Antworten Material für neue Artikel.

    1. vielen dank für die wünsche. amnno ein jahr schon vorbei. kannst mir gern mailen, Adresse steht auf dem blog rechts oben. lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: