Kulturunterschied oder typisch Mann?

Im normalen Ehealltag erlebt man schon ab und an lustige Dinge, auch wenn es nicht immer lustig ist 😉

Shriman ist auch so einer. Hier in Deutschland haben wir im Schlafzimmer neben unserem Kleiderschrank noch eine kleine Kommode. In jener Kommode befinden sich auf der einen Seite Shrimans Hausklamotten. Quasi T Shirts mit denen man nicht gerade auf der Strasse herumläuft.

Keine Ahnung wie oft ich ihm gesagt habe: Zu Hause ziehe bitte die alten Klamotten an, die in der Kommode liegen. Bestimmt Hunderte male 😉 Aber was macht er? Wenn immer wir irgendwo hingehen wollen und uns unter Menschen wagen läuft Shriman zielstrebig zu jener Kommode und zieht sich wahllos eins der ausgeblichenen du nicht mehr ausgehfähig aussehenden Shirts an. Meinen Blick ignoriert er. Minuten langes diskutieren und auch schon mal an zicken hilft nicht, beim nächsten mal läuft er wieder in diese Richtung. Hat der Herr des Hauses es aber einmal kapiert, wo denn nun die aus dem Haus geh Klamotten sind, was macht er? Er greift immer zum ersten im Stapel. Habe ich gerade gewaschen und es liegt oben drauf, kann es schon mal passieren, dass er mehrere Tage im gleiche Shirt herumläuft. Ist jetzt nicht so tragik. Aber warum?

Sind Nepalesen anders, oder liegt es an der Spezies Mann?

9 Antworten zu „Kulturunterschied oder typisch Mann?”.

  1. Da gibt’s nur eine Loesung: Lege die sauberen Sachen immer ganz unten hin, so dass der Wechsel funktioniert, wie Du es willst (mache ich seit Jahren mit Chotu und es klappt, er merkt es nicht einmal, hi,hi).

    Koenntest auch die Orte fuer die „Draussen“ und „Drinnen“-Klamotten vertauschen, dann kommst Du vielleicht auch an Dein Ziel:-).

    Ansonsten: typisch Mann, aber es gibt Mittel und Wege, ihn zu ueberlisten, anstatt totzureden (darauf reagieren sie sowieso nur bedingt, also vergebliche Liebesmueh).

    LG
    Kerstin

    1. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich bin eher die die gerade heraus ist. Einfach mal meine Klappe halten und von hinten zu kommen fällt mir schwer. Zu Impulsiv 🙂 Ich werde es mal testen. Aber ich sehe ich bin nicht allein mit solchen Problemchen. Das beruhigt. Dir einen guten Abschied in Indien. Mensch, willst Du wirklich wieder zurück? LG

      1. Ich bin auch die, die gerade heraus ist und sagt, was ihr gerade ein(miss)faellt. Damit kommst Du bei gewissen maennlichen Gattungen aber nicht weit, weil sie gar nicht wirklich verstehen, wo das Problem ist. Das erklaerst/sagst Du dann ein paar Mal und irgenwann stellst Du fest, dass es nicht wirkt. Tja und dann muss man sich halt etwas anderes einfallen lassen, denn Reibereien wegen solcher zugegebenermassen Kleinigkeiten macht auf die Dauer auch keinen Sinn;-)

        Yep, ich will wirklich wieder zurueck, 7 Jahre sind dann einfach mal genug. Heimat ist eben doch Heimat.

        LG
        Kerstin

      2. Naja man lernt dazu. viel Glück für dich bei der Eingewöhnung. mir fiel es schwer bei gerade mal einem jahr. ich hoffe du berichtest fleißig. lg

  2. Typisch Mann 🙂

  3. Aus eigener Erfahrung, es liegt am Geschlecht! Meine Frau verzweifelt auch regelmäßig daran und ich verstehe immer die ganze Aufregung nicht…

    1. was mir die frage beantwortet, sonst wüsstest du um unsere Aufregung 😉

  4. This is so funny. I think it is not only your husband but all the men in the world like that except metro sexual ones 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: