Als ich noch in Nepal lebte nahm mich ein Freund, Shriman war gerade in den Bergen unterwegs, zu einer hinduistischen Zeremonie mit an den Pashupatinath Tempel in Kathmandu.
Ich war damals zwei geteilt. Der Pasupathinath Tempelkomplex am Bagmati Fluss ist einer der ebdeutensten Shiva Tempel und auch der Verbrennungsplatz der verstorbenen Hindus. Ähnlich am Ganges in Varanasi in Indien. Nur etwas kleiner.
Jeden Abend gegen 19 Uhr findet dort am Fluss, an der gegenüberliegenden Seite wo die Hindus verbrannt werden Aarti die religiöse zeremonie zu Ehren des Flusses statt.
Während auf der gegenüber liegenden Seite Holzhaufen mit toten Menschen brennen wird auf der anderen Seite getanzt und gesungen. So zusagen eine Live Musik Kapelle spielt und singt und viele Nepalis sitzen dazu. Singen und tanzen mit.
3 Priester zelebrieren die Zeremonie dabei.
Ich war damals sehr beeindruckt und war noch oft dort am Abend. Alle Gäste die wir haben laden wir, wenn es zeitlich passt, zu dieser Zeremonie ein. Auch als ich letztens in Nepal war nahmen wir unseren Gast mit. Ihr ging es nicht anders wie mir, auch sie war begeistert. Hautnah kann man hier die Kultur und Religion der Nepalis erleben. Weit ab von normalen Touristen Strom, denn Touristen trifft man dort so gut wie keine an.
Aarti bedeutet: das wir uns an Jene erinnern die von uns gegangen sind und denen der Fluss Erlösung gebracht hat.
Die Priester beschwören den Fluss in ihrer Zeremonie auch sich zu befreien von Schmerzen, Ärger und Not.
Sie bitten um Freude und Kraft für ihr Leben im Diesseits.
Ich bin immer wieder beeindruckt wenn ich dort bin. Die Lieder und die Musik sie klingen so fröhlich. So ganz anders wird der Toten gedacht als bei uns.
Jedes mal sehe ich auch diesen alten Mann der voller Inbrunst zu den Klängen der Musik tanzt.
Schöne Ostern an alle.
Kommentar verfassen