Das die Schweizer ein nettes Volk sind schrieb ich ja schon oft.
Aber jetzt habe ich schon wieder etwas sehr nettes und auch vollkommen unerwartetes erlebt.
Eine Leserin meines Bloges ( Hallo A. ) hat Verwandte die im Moment in Nepal weilen. Denen schien etwas schlimmes widerfahren zu sein. Wobei sich 2 Tage später raus stellte, es war nur falscher Alarm. Zum Glück!
Über ein Übermittlungsempfänger bekamen sie aus Nepal ständig SOS Nachrichten von ihren ´Verwandten. Leider kann ich jetzt nicht erklären wie so was funktioniert. Aber es war so.
Die Verwandten hier wussten nichts. Was ist passiert? Wo sind sie? Geht es ihnen gut? Kurz sie standen hier total im Dunklen. Meine Leserin kam auf die Idee mir eine Mail zu senden, ob ich irgendwie Ratschläge geben könnte. Die Verwandten hatten bei einer nepalesischen Agentur gebucht und waren nicht allein unterwegs, aber auch die Agentur wusste die erste Zeit sicher nicht was da los war.
Was konnte ich groß 7000 Km weiter tun? Den Tip die Botschaft zu informieren und Shriman, der in Nepal ist, an zurufen er solle sich mit der Agentur mal kurz schliessen. Nepalesen untereinander können sich da ja ganz anders verständigen.
Kurz und gut es stellte sich bald heraus es war falscher Alarm.
Mails zwischen mir und meiner Leserin flogen 2 Tage hin und her und alle waren beruhigt als die Situation geklärt war.
Was ich aber so super nett daran fand? Einige Tage später sollte ich bei der Post ein Päckchen für uns ( Shriman und mich ) abholen. keine Ahnung von wem? Ich hatte nichts bestellt oder so.
Das Päckchen war von meiner Leserin, gefüllt mit lauter leckeren Sachen und einer Dankeskarte für die moralische Unterstützung.
So was habe ich noch nie erlebt, habe doch kaum was getan. Trotzdem ich bin begeistert. Nicht wegen den leckeren Sachen ( na gut im Grunde schon;)) Begeistert bin ich, dass es Leute gibt die für solch eine Kleinigkeit die wir getan haben, einen solchen Dank versenden.
Ist doch selbstverständlich zu helfen , wenn man kann.
Kommentar verfassen