Haben Sie die auch in Größe?

Habt Ihr mal versucht für einen asiatischen Mann, der scheinbar mit den Füssen Deutscher Männer nicht mithalten kann, Schuhe hier in Deutschland zu kaufen? Nein, noch nicht? Dann könnt Ihr Euch glücklich fühlen, wenn Ihr diese Problem nicht habt.

Schuhe kaufen soll ja eins der Hobbys von Frauen sein. Meins nebenbei gesagt ist es nicht. Und für den Mann Schuhe hier zu kaufen erst recht nicht. Man kann fast sagen großkotzig, kündigte ich Shriman bei meiner Abreise aus Nepal an……..ordentliche Schuhe zum heiraten kaufen wir in Deutschland. Da gibt es Angebote, schöne Schuhe, viele Schuhe, für wenig Geld und Schuhe guter Qualität. Nebenbei gesagt die gibt es in Nepal auch, aber wenn es doch mal was besonderes sein soll, sind auch in Nepal Schuhwaren teuer.

Meine Großkotzigkeit brachte mich dann hier leicht an den Rand des Wahnsinns. Stellt euch vor: Ein Mann, gerade mal 1,65 groß, schwarze Haare, eine leicht breitere Nase als unsereiner, die Augen etwas schmaler aber nett an zusehen…………Da muss es doch Schuhe geben 😉 Nein gibt es nicht.

Weil: Die kleinste Männergröße ist die 40 ( die es wirklich sehr, sehr selten gibt), meist ist in diversen Schuhbuden nur die 41 zu haben. Die größte Kindergröße ist die 39.

Shriman hat einen Mix von 39-40-40,5….also fast aussichtslos. In den Geschäften, auch solche die werben……bei uns bekommense Alles, gibt es in der 39′ siger Jungengröße an „anständigen Schuhen“, also kein Sportschuh, nur etwa 1 bis 2 Modelle. Wovon auf einem Model vielleicht auch noch Miki Maus, oder eine sonstige Kultfigur drauf ist. Nicht unbedingt das Model Schuhe mit dem man den zukünftigen Mann zum Traualtar führen möchte.

Das andere Model, was passabel ausschaut, gefällt dem Mann dann nicht. Und überhaupt passt nicht so, ist zu eng, zu klein usw. Bei den Männern Größe 41, denn 40 gibt es so gut wie nicht, kann Shriman Boot fahren. Was also tun?

Um es kurz zu machen, nach einer endlosen Odyse mit einem übelgelaunten Shriman durch das Land der Schuhcenter, loggte ich mich schnurstracks ins Internet ein und ging dort auf Suche. Dabei immer wieder die Worte von Shriman im Ohr…………ich habe doch gesagt ich bringe welche aus Nepal mit, wir haben auch schöne Schuhe. Und ja ich habe es begriffen, aber nein wir können wegen Schuhen nicht mal eben nach Nepal fliegen. ( Obwohl ich es gern täte 😉 )

Zalando schien mich zu erhören. Hier gab es sogar die 39,5 und die 40,5. Es schien Zalando hätte nur für uns eine Abteilung Schuhe für klein füssige asiatische Männer eingerichtet. Die Preise allerdings stimmten mich nicht gerade glücklich. Modelle die in Frage kämen, aber ab 80 Euro losgingen, wollten wir nicht unbedingt. Da ich weiß, öfter als 2 mal im Jahr wird er diese Schuhe nicht tragen.

Also weiter gesucht……und bei Deichmann online gelandet. Und dort endlich hatten wir zugeschlagen. Alle waren zufrieden. Die gleiche Show hatten wir übrigen auch mit einem Hemd. Shriman hatte sich eigens für unsere Hochzeit noch als ich in Nepal war eins auf den leib schneidern lassen. Neben der passenden Hose. Am Ende, 3 Monate später, stellten wir oder eher ich fest…….das Hemd ist zu klein um den Bauch herum. Sicherlich könnt Ihr Euch vorstellen von was…..Bratwürste hinterlassen dann doch einige Ringe.

Hier aber, wurden wir eher fündig und es mussten nur die Ärmel gekürzt werden, weil…..man kann es sich denken. Nepalesische Männer haben auch kürzere Arme.

8 Antworten zu „Haben Sie die auch in Größe?”.

  1. Herzelein, Deines Herrn Shrimans Schuhprobleme sind meines Don Vallartinos Hosenprobleme: so wie es in good old Germany offenbar nur Herren mit grossem Fuss gibt, gibt es scheinbar in Mexiko nur Herren mit grossem Bauchumfang! Aber wie ich lese, sorgten Bratwürste bei Shriman ordentlich für „Hüftspeck“! Werde ab sofort nach Bratwurst Ausschau halten 😉 GLG

    1. Es wird Zeit das er wieder in die Berge kommt, danach ist alles Hüftgold verschwunden. Naja fast alles. Möglicherweise müssen unsere Gäste ihn sonst tragen 😉

  2. Hemden mit genügend kurzen langen Ärmeln gibt es in Deutschland nicht (ich bin 1,70 m groß). Früher habe ich versucht, kleinere Hemdengrößen zu tragen, bis ich merkte, dass da nur die Halsweite geringer ist (würg), die Ärmel aber immer gleich lang sind! Lange Hosen, die ich nicht kürzen lassen muss, habe ich zuletzt im Alter von 40 Jahren bekommen (danach wurde ich ein klein wenig runder). T-Shirts in Größe S kaufe ich inzwischen vorzugsweise im Asienurlaub. Also ich kann mitfühlen.

    1. Schrecklich so was. Mir geht es auch so, bei einer Größe von 152cm muss ich auch immer alles kürzen. Danke für’s Mitgefühl 🙂

  3. Mein Mann hat bei den Schuhen keine Probleme, bei den Hemden gibt’s beim Herrenausstatter (durchaus auch im C&A) auch genügend mit kurzem Ärmel (aber nicht kurzärmelig ;)).

    Was hat dein Gutster denn eigentlich noch zur Verteidigung des neuen Bauchumfangs gesagt?

    1. C&A waren wir, war nichts zu machen, fündig wurden wir bei Karstadt. Wegen des bauchumfanges? Ich habe die Sachen zu heiss gewaschen 😉

  4. Ein Schuhproblem hat meine bessere Hälfte hier in VE auch ,
    jedoch benötigt er „die Großen“ ( 45-46 ) welche es hier nicht gibt .
    Bis 44 ist ok , alles darüber , nee .
    Schuhkauf im Internet ist hier aber nicht , also müssen wir regelmäßig auf Schuhjagd gehen .

    LG von der Insel

    1. Da habe ich ja Glück das es mit Internet hier geht. Haben die VE Leute auch so kleine Füsse? LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: