Habt Ihr mal versucht für einen asiatischen Mann, der scheinbar mit den Füssen Deutscher Männer nicht mithalten kann, Schuhe hier in Deutschland zu kaufen? Nein, noch nicht? Dann könnt Ihr Euch glücklich fühlen, wenn Ihr diese Problem nicht habt.
Schuhe kaufen soll ja eins der Hobbys von Frauen sein. Meins nebenbei gesagt ist es nicht. Und für den Mann Schuhe hier zu kaufen erst recht nicht. Man kann fast sagen großkotzig, kündigte ich Shriman bei meiner Abreise aus Nepal an……..ordentliche Schuhe zum heiraten kaufen wir in Deutschland. Da gibt es Angebote, schöne Schuhe, viele Schuhe, für wenig Geld und Schuhe guter Qualität. Nebenbei gesagt die gibt es in Nepal auch, aber wenn es doch mal was besonderes sein soll, sind auch in Nepal Schuhwaren teuer.
Meine Großkotzigkeit brachte mich dann hier leicht an den Rand des Wahnsinns. Stellt euch vor: Ein Mann, gerade mal 1,65 groß, schwarze Haare, eine leicht breitere Nase als unsereiner, die Augen etwas schmaler aber nett an zusehen…………Da muss es doch Schuhe geben 😉 Nein gibt es nicht.
Weil: Die kleinste Männergröße ist die 40 ( die es wirklich sehr, sehr selten gibt), meist ist in diversen Schuhbuden nur die 41 zu haben. Die größte Kindergröße ist die 39.
Shriman hat einen Mix von 39-40-40,5….also fast aussichtslos. In den Geschäften, auch solche die werben……bei uns bekommense Alles, gibt es in der 39′ siger Jungengröße an „anständigen Schuhen“, also kein Sportschuh, nur etwa 1 bis 2 Modelle. Wovon auf einem Model vielleicht auch noch Miki Maus, oder eine sonstige Kultfigur drauf ist. Nicht unbedingt das Model Schuhe mit dem man den zukünftigen Mann zum Traualtar führen möchte.
Das andere Model, was passabel ausschaut, gefällt dem Mann dann nicht. Und überhaupt passt nicht so, ist zu eng, zu klein usw. Bei den Männern Größe 41, denn 40 gibt es so gut wie nicht, kann Shriman Boot fahren. Was also tun?
Um es kurz zu machen, nach einer endlosen Odyse mit einem übelgelaunten Shriman durch das Land der Schuhcenter, loggte ich mich schnurstracks ins Internet ein und ging dort auf Suche. Dabei immer wieder die Worte von Shriman im Ohr…………ich habe doch gesagt ich bringe welche aus Nepal mit, wir haben auch schöne Schuhe. Und ja ich habe es begriffen, aber nein wir können wegen Schuhen nicht mal eben nach Nepal fliegen. ( Obwohl ich es gern täte 😉 )
Zalando schien mich zu erhören. Hier gab es sogar die 39,5 und die 40,5. Es schien Zalando hätte nur für uns eine Abteilung Schuhe für klein füssige asiatische Männer eingerichtet. Die Preise allerdings stimmten mich nicht gerade glücklich. Modelle die in Frage kämen, aber ab 80 Euro losgingen, wollten wir nicht unbedingt. Da ich weiß, öfter als 2 mal im Jahr wird er diese Schuhe nicht tragen.
Also weiter gesucht……und bei Deichmann online gelandet. Und dort endlich hatten wir zugeschlagen. Alle waren zufrieden. Die gleiche Show hatten wir übrigen auch mit einem Hemd. Shriman hatte sich eigens für unsere Hochzeit noch als ich in Nepal war eins auf den leib schneidern lassen. Neben der passenden Hose. Am Ende, 3 Monate später, stellten wir oder eher ich fest…….das Hemd ist zu klein um den Bauch herum. Sicherlich könnt Ihr Euch vorstellen von was…..Bratwürste hinterlassen dann doch einige Ringe.
Hier aber, wurden wir eher fündig und es mussten nur die Ärmel gekürzt werden, weil…..man kann es sich denken. Nepalesische Männer haben auch kürzere Arme.
Kommentar verfassen