Die Deutschen sind schon komisch

Dies höre ich hin und wieder von Shriman.

Zum Beispiel heute…..

Die Sonne lacht, es sind über 30 Grad und wir waren am Badesee. Nach einem erfrischendem Bad im See fragte er….was machen wir jetzt? Na etwas liegen und die Sonne genießen, war meine Antwort. Wie liegen? Einfach so und nichts weiter tun? Da wird man doch ganz Dunkel? Ich schrieb hier schon einmal über nepalesische Schönheitsvorstellungen. Die da sind, bleib immer schön hell. Und während in Nepal alle Welt mit Sonnenschirm durch die Gegend rennt um ja nicht dunkel zu werden, legen sich die Leute in die Sonne um ja nicht hell zu bleiben. Die meisten jedenfalls.

Die sind schon komisch die Deutschen Leute 😉

Abends, es wird sehr spät dunkel bei uns. In Nepal geht das auch im Sommer ratz fatz. Gegen 7 Uhr wird es sehr schnell, dank Äquatornähe, dunkel. So hat dann Shrian auch keine Lust zu normaler Abendessen Zeit zu essen. Ich kann doch noch nicht zu Abend essen, wenn es noch hell ist? Doch kannst Du, weil 10 Uhr ist echt zu spät und die meisten gehen da zu Bett.

Komische Leute die Deutschen 😉

Shriman kennt Deutschland bis jetzt nur vom Winter. So erstaunt es ihn auch das wir viele Felder, die auch bestellt werden, rund um die Städte haben. Ihr baut ja vieles an was wir auch haben. Weizen, Gerste, Mais usw…

Ja und stell dir vor es kommt auch mal vor das die EU sagt schmeisst es weg, es gibt zu viel und importiertes Mehl ist viel billiger. Zwecklos zu erklären, was ich selbst nicht verstehen kann. In Nepal wo jedes noch so kleine fetzen Land was geht bepflanzt wird und trotzdem noch importiert werden muss, wäre so was undenkbar.

DSC_0109

Ja wir sind komisch. Ihr aber auch manchmal. 😉

 

3 Antworten zu „Die Deutschen sind schon komisch”.

  1. Wir wurden heute beim Strandspaziergang mehrfach doofe angekuckt,weil wir mit Regenschirm rumgelaufen sind (bei strahlendem Sonnenschein, versteht sich). Das Prinzip eines Bräunungstudios war am Anfang auch sehr befremdend (nicht das wir sowas nutzen, nur beim einkaufen gehen wir immer an solch einem Studio vorbei und da habe ich ihr das Paradoxum erklärt).
    Die Umstellung das es solange hell ist war auch lustig, sie konnte es immer kaum glauben das es schon nach 10Uhr war, und immer noch taghell. Na meine LIebe, warte mal ab bis der Winter kommt 😉
    Das Getreidedilemma hierzulande ist auch immer wieder schokierend, wenn ich ihr sage dass der meiste Mais verfeuert wird, Kopfschütteln als Ergebniss…
    Was ich bisher noch nicht abgewöhen konnte, sie vergleicht immer noch die Preise mit denen von unten, das Resultat, es wird immer nur das nötigste gekauft, mal eben ne neue Klamotte, Preis begutachtet, ne ne die bleibt dann lieber im Laden 😉 hat auch was gutes hehehehe.
    LG an Euch 2

    1. erst einmal liebe Grüße zurück. Ich sehe wir haben in etwa die gleichen Erfahrungen;) Sie wird sich im Winter noch sehr wundern über den Schnee der auch in niederen Lagen fällt. Wir leben in etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel und hatten jeses mal im Winter wenn er da war über einen Meter Schnee. Das kapiert kein Nepalese. Logo, wenn man bedenkt das bei ihnen bis 3000 Meter Bananen wachsen;).
      Mit den Preisen das stimmt auch. Alles was im Supermarkt über ein Euro kostet wird nicht genommen. Ich muss aber gestehen, als ich nach 9 Monaten Nepal zurück gekommen bin, ging es mir ähnlich. Ich fand auf einmal auch alles sehr teuer.
      Deiner Freundin noch eine gute Eingewöhnung und einen schönen Sommer. LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: