Abschieds Puja

Shriman ging es gerade so wie mir bei meinem Abschied von der Familie aus Kathmandu. Behangen wie ein Weihnachtsbaum und voll gekleckert mit Reis.

Nur mit dem Unterschied das er erst morgen früh fliegt und ich nach der Zeremonie hochdekoriert und aussehend wie eine Reispflanze zum Flughafen musste 😉

Jetzt ist es also soweit. Morgen in aller Frühe schon gegen 5 Uhr muss Shriman raus aus den Federn um pünktlich am Flughafen zu sein. Nur ein paar Stunden später gegen 8 Uhr am Abend wird er seine über alles geliebte Bratwurst 😉 in den Händen halten und genussvoll rein beißen.

Als ich 2008 zum ersten mal nepalesischen Boden betrat wußte ich nicht im geringsten was die nächsten 5 Jahre alles passieren sollte. Hätte mir das damals einer erzählt ich hätte ihn um nichts in der Welt geglaubt.

Doch jetzt dauert es nicht mehr lange und ich werde Teil einer nepalesischen Familie sein. Für alle die meinen Blog noch nicht lange verfolgen……wir werden hier heiraten. Nicht das dies eine Kurzschlussreaktion ist. Nein es ist geplant und das schon lange. Wie es nun aber mal so ist in unserer Welt geht das mal nicht einfach Hoplahop. Es braucht etliche Anträge, Genehmigungen und auch Wohlwollen einiger Ämter. Das liegt aber hinter uns und wenn Shriman Mitte September wieder nach Nepal fliegt dann als richtiger Shriman. ( Shriman heisst Ehemann auf Nepali)

Und warum fliegt er wieder heim? Na zum ersten haben wir unsere Agentur dort. Wir wollen schließlich irgendwann wieder in Nepal leben. Da braucht es schon einer Grundlage. Außerdem Saison ist nur 5 Monate in Nepal, den Rest des Jahres kommt er her und muss hier arbeiten ( ein kleiner Job in Form von einer Pauschalarbeit haben wir schon in Aussicht). Na und ich fliege so oft mit wie es Arbeitgeber ( wenn es dann bald einer wird) und Geldbörse hergeben. Aber mit Sicherheit nächstes Jahr. Und was das beste ist…….kein Immigration in Nepal kann mich dann ärgern und mich aller Monate antanzen lassen. Mir steht dann ein Jahresvisum als Ehefrau zu. ( und das auch noch viel billiger).

Also guten Flug Shriman

DSCI6404

10 Antworten zu „Abschieds Puja”.

  1. ja fein, bratwurst und hochzeitsglocken, das paßt !!! ich wünsch euch eine schöne zeit 🙂

  2. Während ich das hier schreibe, dürfte tapaiko shriman wohl so langsam seine Bratwurst genießen 🙂 Glückwunsch zur anstehenden Hochzeit!!! Habe ich mir wegen „shriman“ ja fast schon gedacht 😉 Und ganz viel Glück bei euren Plänen!!
    Als Ehefrau steht dir ein Jahresvisum zu? Hmm…. hehe vielleicht sollte ich mich in Nepal mal nach einer holden Maid umschauen 😛

    1. dürfte doch nicht das Problem sein, schöne Mädels gibt’s ja in Nepal genug 😉 im Moment hat er invclusive gestern abend 5 würste verdrückt 😉

  3. Yeah, endlich kommt er. 🙂

  4. Da wünsche ich schonmal viel viel Glück (und noch viel Erfolg mit den Behördengängen – so einige kommen da ja immer noch auf Euch zu).
    Nicht beirren lassen – Geduld seid Ihr ja gewohnt.

    1. hahaha im wahrsten sinne des wortes, geduld kennen wir. uns schreckt so schnell nichts mehr lg

  5. Ich lieg am Boden. Die letzten beiden Einträge und vor allem, dass er „nur“ wegen der schnöden Bratwurst herkommt (Geschäftsidee für Nepal??) ….herrlich! 😆

    Aber gut aufpassen, dass dein Liebster nicht mehr als 180 Tage im Jahr im Ausland ist. Sonst war alles für die Katz (ich gehe mal davon aus, dass nach der Hochzeit auch ne Aufenthaltserlaubnis beantragen werdet ;)) und die Rennerei geht von vorne los (wenn auch mit mehr Rechten).

    1. wir wissen das er nicht länger als 6 Monate aus Deutschland wegbleiben kann. es handelt sich ja auch nur um 4 bis 6 Monate, je nachdem wie viele gäste wir bekommen. so haben wir aber dich Chance auch dort uns was aufzubauen. ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das er hier für immer glücklich werden würde. hier gibt’s keine berge 😉 naja und machen wir uns nichts vor als Ausländer ( gerade aus einem armen land) ohne bei uns anerkannte Ausbildung, wie soll das auf dauer befriedigend gehen. ausserdem lieben wir beide Nepal. naja und mit den Bratwürsten 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: