Der Sicherheitswahnsinn, sein Tascheninhalt überall und nirgends jedem der danach aussieht eine wichtige Person der öffentlichen Sicherheit zu sein zu zeigen greift auch in Nepal um sich. Verdächtig verbeulte Hosen und Hemden ab zu tasten, oder gar mit einem Piepser die Schuhe zu befummeln, macht auch hier den Sicherheits Organen viel Spass. Nicht nur am Flughafen, wo man es vielleicht nach vollziehen kann, sondern auch vor jedem Einkaufszentrum und Kino.
Ein kleiner Kinogang beginnt dann schon mal mit einer Taschenkontrolle wo der Dienst habende Sicherheitsmann mit neugierigen Fingern versucht der übliche Unordung in Fraus Handtasche Herr zu werden. 😉
Da werden Geldbörsen, Brillen Etuis umgekrempelt, das untere nach oben geschichtet in der Annahme es befindet sich möglicherweise eine kleine Bombe in Fraus Kulturbeutel. Chipstüte und Colaflaschen ( nicht das ich so was brauche 😉 die der kulinarischen Unterhaltung während des Filmes dienen sollten, werden konfisziert. Schließlich soll man ja die weit aus teureren Produkte der heimischen Kino Unternehmens kaufen. Klar.
Fotoknipse und Schlüssel muß auch die Tasche verlassen. Auch in Nepal hat jeder dar was auf sich hält ein modernes Smartphone, oder Handy mit Knipse. Die bekommen die Erlaubnis die heiligen Kinohallen zu betreten. Und permanent dem normal interessiertem Zuschauer nerven, wenn eins nach dem anderen einen zum Teil penetranten Klingelton die Leute erschreckt .Schließlich muss man ja auch im Kino immer auf den neusten Stand der Dinge gebracht werden
Vor Einkaufszentren und Banken stehen gelangweilt, auch schon mal grießgrämig schauende Security Fachleute, auch genannt die Taschenfummler 😉 die Drohgebärde mässig ihren Piepser von einer Hand zur anderen schwingen und denken….da wolln wir doch mal schauen, was der potentielle Attentäter in der Tasche hat.
Während im Flughafen die örtlichen Mitarbeiter mich mit Literweise gefüllten Flaschen durch spazieren lassen und möglicherweise noch nie davon gehört haben, dass ich aus der Welt aus der ich komme dies aber so was……..von falsch ist, muss ich vor dem Betreten eines Konsum Tempels beweisen das meine Socken sauber sind, meine Handtasche ordentlich aufgeräumt ist und ich nicht einzelne Bauteile einer Bombe mit mir herum schleppe.
Kann man sich unsicher fühlen in Kathmandu? Es passierte schon das vereinzelt Bomben in der Stadt hoch gingen, oft vor irgendwelchen Regierungsgebäuden. Nur wenn Pieper piepen und nicht aufhören damit zu piepen, das Teil dann ich die nächste Ecke gescheuert wird und ein flüchtiges Kopfnicken des …..ich muss aber hier aufpassen Mannes, einem signalisiert,………. jetzt aber husch ganz schnell rein mit dir. Kann ich sagen, ohne Spesen nix gewesen.
Ich habe mich nie unsicher gefühlt.
Kommentar verfassen