Reis in Säcken

Während wir, wenn wir einkaufen gehen kleine niedliche Tütchen mit maximal einem Kilo Reis nach Hause tragen, ist das für den Nepalesen natürlich Pille Palle. Was soll er mit einem Kilo? Das reicht wirklich nicht sehr lange. Wenn man bedenkt das Reis die Hauptmahlzeit Nummer eins ist und mindestens zwei mal am Tag gegessen wird, kann man verstehen das dazu zu trastischeren Mitteln gegriffen werden muss und der Reis in 10 bis 50 Kilo Säcken gekauft wird.

DSCI5199

Eigens dazu ist in jedem gut sortierten Supermarkt eine spezielle „Reis Ecke“ vorhanden.

Natürlich hat da auch jeder so seine Lieblingssorte. Am liebsten wird der Reis, sowie Hirse, Soja, und auch Mais von den Regionen von denen sie, die Wahlhauptstädter eigentlich kommen, gegessen. Als wir in Shrimans eigentlicher Heimat, in Khotang waren, durften wir das Dorf nicht ohne Reis und Soja verlassen. Ein Träger wurde engagiert, der unsere Säcke 2 Tage bis nach Beltar transportieren musste und wir die gute Ware mit bis Kathmandu nahmen um es bei der restlichen Familie auf zuteilen. Natürlich schleppt man das Zeug nicht in der Handtasche auf dem Schoss im Bus. Dafür sind die Dächer, die voll mit Reis Säcken der anderen Fahrgäste sind. Das geht dann schon mal so weit, dass für einen Reissack eine Buskarte gekauft wird und jener Sack allein reist. Per Telefon werden die Verwanden in Kathmandu angerufen das frische Ware auf dem Weg ist und der reis wird quasi am Buspark abgeholt.

Man stelle sich vor, Nepal ausgesprochenes Agrar Land, aber der Reis reicht nicht für alle. nahezu die Hälfte des Reises wir importiert vom Nachbar Indien.

Das die Leute dabei heiss darauf sind ihr eigenes zu verspeisen ist ja klar. Ist fast wie hier, da wollen die meisten auch Eier vom Land. 🙂

Nahezu jeden Tag, wenn ich einen Bekannten traf, wurde ich gefragt……hast du schon Reis gegessen heute? Komische Frage, wer fragt in Deutschland schon….hast du Kartoffeln usw. gegessen heute? Mehr noch musste ich schmunzeln bei deren komischen Blicken, wenn ich meinte……nö Reis mag ich nicht so, aber ich habe schon was anderes gegessen. Ja was denn? Ist die folgende Frage.  Wirst du eingeladen bei Nepalesen kommt natürlich auch die obligatorische Frage…..willst du Reis essen? Reis, reis , reis…………es kommt der Tag an dem willst du das Wort nicht mehr hören. Eigens für mich, der komischen Ausländerin die kein Reis will ;), wurde dann zuvor etwas anderes gekauft. Kartoffeln, zum Beispiel. Kartoffeln gelten in Nepal als Gemüsebeilage, so wie in Deutschland Erbsen, Möhren, Bohnen usw…………ist schon komisch 😉

 

6 Antworten zu „Reis in Säcken”.

  1. Also ich mag Reis 🙂 Wir kaufen ihn daher auch in Asia-Supermärkten in diesen riesigen Säcken.
    In Vietnam und China fragt man auch „Hast du schon Reis gegessen“, gemeint ist aber nicht grundsätzlich Reis, sondern die Mahlzeit im Allgemeinen. Also selbst, wenn ich keinen Reis zum Mittagessen hatte, bejahe ich die Ausgansfrage „Hast du schon Reis gegessen“ (=“Hast du schon gegessen“). Liegt wohl daran, dass Reis ein Hauptbestandteil der asiatischen Ernährung ist…… Wir müssen aber zum Glück keine zwei Tage mit einem Reissack vom Markt nach Hause laufen 🙂

    1. ja ich wusste wie sie es meinen, nur klingt es immer so lustig. mensch ich habe mich schon gewundert so gar nichts mehr zu hören von dir. in deinem eigenen blog ja auch nicht. jetzt bin ich beruhigt ;). ja es ist komisch, ich vermisse mein leben in Nepal mit jeder faser. und bis jetzt fällt es mir schwer mich wieder ein zugewöhnen. ich hätte das so nie gedacht. jeder ist wieder selber mit sich beschäftigt. es ist alles so anders, auch wenn mir das ständige gebimmel meines Handys in Nepal manchmal schon etwas auf die nerven ging. aber die leute zeigen Interesse. ich hoffe bald ändert sich das wieder und denke mal sobald ich wieder einen Job habe, werde ich auch meine Gedanken an Nepal etwas mehr verdrängen. lg

  2. Eine andere Welt. Eigentlich interessiert mich Asien gar nicht besonders, aber dein Blog finde ich total spannend. Eine Busfahrkarte für einen Sack Reis? Hammer. Da interessiert es vielleicht doch jemanden, ob irgendwo ein Sack Reis umfällt. 🙂

    „Hast du heute schon Kartoffeln gegessen?“ :)) :)) :)) Vielleicht solltest du dir angewöhnen, die Leute das zu fragen. Ist doch mal was anderes. 😉

    Ich kaufe Reis in 500-g-Packungen, und der reicht mir ewig. Ich bin nämlich auch kein sooo großer Fan. Aber in den ethnischen Läden hier gibt’s den auch in Säcken. Ich schätze asiatischen Familien hier reichen unsere Witzpäckchen auch nicht. 😉

    1. Ja hier interessiert alle ein Reissack Umfall ;). Ich glaube wenn ich hier rumlaufe und die Leute frage hast Du schon Kartoffeln gegessen heute, greifen sich so einige an den Kopf. Aber ich werde es mal probieren. Ach und ich werde die nächsten Woichen wohl kein Reis kaufen 😉

  3. So ein Reisleben kann lang sein… 😀
    Wollen wir mal Daumen drücken, dass du dich daran gewöhnst! 😉

    1. Naja vorerst bin ich ja wieder in Deutschland. da muss es nicht sein. doch irgendwann geht es zurück 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: