Ausgedehnte Shopping Tour und doch nur Fressereien im Beutel

Nichts ist in Nepal anders , als es in Deutschland ist, wenn ich einkaufe. Ich kann mich nie entscheiden. Eigentlich wollte ich Mitbringsel kaufen. Die kan ich meiner Freundin wenn sie zurück fliegt schon mal aufhalden :). Bei 30 kg Frei Gepäck die ich habe, bleibt nach fast 9 Monaten nicht so viel Platz in den Taschen.

Es ist Hochsaison in Nepal, was sich auch auf die Preise nieder schlägt. Der Kurs ist gefallen, cola und Bier ( nicht das ich das mag) ist teurer und in Thamel sind die Lädenbesitzer weniger dazu bereit zu handeln. Ich weiss was es kostet wenn fast kein Touri da ist….wesentlich weniger. Klar immer noch billiger als in Dt. Doch schliesslich bin ich ohne Einkommen, da sieht man die Sache etwas anders.

Na gut, meine Taschen waren leer, aber mein Magen voll. Laugenbrezeln ( mmmmhhh) ; Diät Cola, eine Ritter Sport die mich angelacht hat………….;)

Ich bummelte durch Kathmandus Altstadt bis zum Postamt, in der Hoffnung auf ein Päckchen 🙂 Unterwegs durchquere ich den bakannten Indra Chowk. Ein  Marktplatz mitten in Kathmandu umzäunt von altertümlichen Gebäuden und Tempeln. Dabei habe ich ein paar Bilder geschossen.DSCI7677

Linsen, Bohnen und Nudeln in verschiedenen Varianten.

DSCI7678

Fisch getrocknet. Trotz Sonne und 25 Grad roch es nicht.

DSCI7680

Noch vor einer Woche hätte ich davon getrunken, nach meiner Chloschüssel Aktion habe ich es lieber gelassen.

DSCI7682

Vom Indra Chowk…..Chowk/ Marktplatz gehen die verschiedensten Strassen ab. In jeder Strasse werden andere Waren angeboten. Das war jene mit Haushaltswaren und Plastik von der Art……made in china

DSCI7683

Die Handwerker Gasse mit wunderschönen Kupferarbeiten

DSCI7684

Das Haus im Hintergrund ist eins der ältesten mit in Kathmandu. Komplett aus Holz

DSCI7685

DSCI7686

Und mitten im Gewühle wie soll es anders sein, ein tempel

DSCI7687

DSCI7688

Hängende Frauenkörper 😉

DSCI7692

Der mann der Flöten verkauft scheint ein Nickerchen zu halten

DSCI7693

Auch dieser kleine Tempel wird als Ladentheke für Stoffe genutzt

DSCI7694

Noch mal ein Beweis das es Strassenschilder gibt….

DSCI7700

Hans und Erna ( Namen von der Red. geändert 🙂 ) laufen gemütlich vor mir her

DSCI7698

Ein Pote Laden. Pote’s sind das was Hindufrauen tragen wenn sie verheiratet sind, so wie bei uns die Ringe.

DSCI7702

Die machen es sich in der Mittagssonne bequem

DSCI7704

Kleine Gasse mit Kleidung

DSCI7706

Der Obst Mann der aus den leckren kleinen Früchten in Null Komma Nix einen leckeren früchtesaft zaubert

Nicht nur in den Bergen auch in Kathmandu werden Waren zu Fuss transportiert. Wir haben uns einmal ein Sofa gekauft, während wir im Bus fuhren, lief ein träger durch halb Kathmandu um es zu uns zu bringen.

DSCI7710

 

 

Diese Träger hier warten auf Aufträge. Naja ausser vielleicht jener mit dem Bauch……..der guckt

DSCI7711

Ich war wohl nicht die Einzige an diesem Tag die shoppen wollte.

Die folgenden Bilder auf dem Indra Chowk, hatte ich als ich vor ein paar Monaten ( zum Tihar Fest) dort war gemacht.

DSCI6346

Sundala ( Mandarinen) gibt es in rauhen Mengen. Überall in Nepal wachsen sie. Süss und saftig, aber viele Kerne.

DSCI6347

DSCI6350

DSCI6822

DSCI7723

Und zu guter letzt traf ich noch ’ne Kuh vorm Supermarkt Bhat Bhatteni………

4 Antworten zu „Ausgedehnte Shopping Tour und doch nur Fressereien im Beutel”.

  1. die töpfe kommen mir gaaaanz bekannt vor. industria argentina hat ihren sitz in nepal 😉
    tolle fotos, die kuh sieht so aus, als ob sie mal müßte…

    1. die kuh hat nicht gepullert. ich schwöre es 🙂 jetzt musste ich erst mal nachsehen was du für töpfe meinst 😉 vielleicht sind sie ja von hier, wer weiss 🙂 lg

  2. toll diese Shopping Tour 🙂
    Wenn das Angebot gross ist kaufe ich nichts, ich bin dann überfordert. Trotzdem habe ich auf den Märkte in Indien vieles wahllos gekauft und kam immer mit ein paar Tüten zurück. Einmal hat mir mal der Hotel Manager gesagt, you only shopping and shopping 🙂
    Grüässli Julia

    1. geht mir auch so ich hoffe immer auf das ultimative angebot 🙂

      Lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: