Shiva Ratri Fest in Nepal

Na das war ja mal ’ne Sause heute.

DSC_0643

Volksfest………

DSC_0741

Musik und Tanz…….

DSC_0768

Totenverbrennung……

DSC_0817

Stundenlanges anstellen um in den Tempel zu kommen….

DSC_0802

Und Kiffer Festspiele……….in einem vereint.

Shiva Ratri in Nepal und alle feiern mit. Ich schrieb schon Shiva hatte heute seinen Geburtstag. Wie alt der Junge aber geworden ist, kann ich Euch nicht sagen. Auf alle Fälle alt.

Mittags gingen wir los, die Strassen waren leerer als sonst. Privatautos fuhren so gut wie gar nicht, nur die Busse waren rappel voll. Und alles fuhr in Richtung Pashupatinath. Rings um den Tempel war alles abgesperrt. Die Strassen, sonst verstopft von Autos, Bussen, Motorräder, Fahrädern, lebensmüden Fussgängern und auch Küchen, war heute eine einzige Festmeile. Die Menschen strömten nur so zum Tempel.

DSC_0644

Der Haupt Tempel, der mit dem goldenen Bullen davor, den darf ich nicht betreten, weil ich kein Hindu bin, war heute der meist besuchte Platz sicher in ganz Asien. 

Kilometer lange Schlangen bildeten sich vor den verschiedenen Eingängen des Tempels. Man sagt die Leute stehen bis zu 3 Stunden, um herein zu kommen, mal kurz was zu opfern und wieder raus zu gehen. Als wir 5 Uhr gingen standen immer noch Hunderte davor.

DSC_0651

Was mich wunderte….zu fast 80% waren Frauen in der Warteschlange. Wieso denn das, fragte ich den Nepalesen neben mir.  Als ich dessen Antwort hörte behielt ich mir mal vor nichts zu antworten………Frauen sind viel gläubiger als Männer in Nepal, was auch daran liegt, dass die Frauen mehr Zeit haben, denn die Männer arbeiten den ganzen Tag. Wie gesagt, dies lass ich jetzt mal einfach so im Raum stehen und kommentiere es nicht 😉

Nepal hat ein Splin was Vereinigungen betrifft. Jede noch so kleine Pups Bude gründet eine Vereinigung. So natürlich auch der Pashupatinath. Die nennen sich dann Vereinigung der Shiva Anbeter. Oder so ähnlich. Jedenfalls sind die aber mega auf Zack. Ich war erstaunt. Tausende von Menschen pilgerten heute zum Tempel. Es gab keine Streitigkeiten, kein Chaos, alles was fast Deutsch durchorganisiert. Genau genommen lief das ganze geordneter ab, als so manches Fussballspiel in Deutschland.

Den Wartenden wurden kostenlos Getränke und Mandarinen gereicht. Es gab kein Gedrängel, kein Gestosse und Rumgeschupse. Waren die Menschen auch noch so eng beieinander, alles verlief friedlich. Respekt.

DSC_0716

Polizei stand an jeder Ecke. Doch die hatten kaum was zu tun. Nur einmal, sah ich, verscheuchten sie Jugendliche die scheinbar unter 18 waren. Die hatten sich doch auch an der Kiffermeile verirrt und wollten sich bedienen. Da gabs aber auf die Finger von der Polizei. Ansonsten konnte jeder der wollte sich einen Joint, die hier wirklich von den Sadhus angeboten wurden, bedienen. Wild fuchtelnt hätte man sich hinstellen können vor Nepals Ordnungshüter………sie hätten kein Wort gesagt.

DSC_0648

Die hübschen Mädels hier sind von der Vereinigung…..Junge Mädels die am Tempel alten Menschen helfen.

DSC_0652

Und auch für Menschen die sich nicht wohl fühlten war gesorgt.

Bevor die Menschen den Haupt Tempel betraten, mussten sie ihre Schuhe ausziehen. Der heilige Tempel darf nicht mit Schuhen betreten werden. Wie findet man aber von Tausenden Schuhpaaren seine eigenen Treter wieder? Auch das perfekt organisiert. Vor dem Eingang war eine Art Zelt in denen Stangen angebracht waren mit Haken und Nummern versehen. jeder bekam die Nummer zu seinem dazugehörigen Haken an dem seine Latschen hangen und beim Heim gehen bekam jeder wieder die Schuhe die ihm gehörten. Sicher gab es den einen oder anderen der lieber ein anderes Paar genommen hätte :).

In einem Land was im Chaos lebt, wo es seit Jahren keine richtige Regierung, keine Verfassung gibt, wo Politiker Korrupt nur eins sind, im 4. ärmsten Land der Welt ( laut irgendeiner Statistik)……….gab es solch eine perfekte Organsisation, in der niemand aus der Reihe tanzt……..ich war begeistert. Noch mehr davon, dass ich als leicht zu erkennender Tourist, mich nirgendwo anstellen musste, heute nicht bezahlen musste und überall ganz schnell durch durfte. Jede Sperre die ein Nepalese nicht durchlaufen durfte, war für mich passee. Ich muste nur meine europäische Schnute nach vorn halten, schon wurde ich durch gewinkt. Was Shriman, neben mir schamlos ausnutzte. Noch nie hatte er solch eine Vorzugsbehandlung, immer musste er anstehen und Umwege wegen den verschiedensten Sperren gehen, aber heute war auch er ein „Priveligierter“ ( sicher falsch geschrieben).

DSC_0653

Rechts die Leute stehen an um in den Haupt Tempel zu kommen. Wir durften links einfach durchwatscheln.

DSC_0655

Im Tempelbezirk waren Menschen, Menschen, Menschen.

DSC_0659

DSC_0660

Den Bagmati, den heiligen Fluss, hatten sie vor 2 Tagen zur Hälfte zugeschüttet. Erstens konnten sie so ganz einfach den Müll und Dreck verdecken, denn schliesslich macht man ja die Bude sauber , wenn Gäste kommen. Ausserdem brauchten sie den Platz. Der Weg am Fluss wäre zu eng gewesen. So hatte ich heute die Gelegenheit über einen heiligen Fluss zu laufen……ich ging quasi übers Wasser.

DSC_0706

Dann ging es zur Kiffermeile, meine den Sadhus, die auch Baba gennant werden. Vor jedem , wirklich jedem Sadhu lagen Joints. Für mein Empfinden stank es wie die Pest um mich herum. Es qualmte in jeder Ecke, jeder kleine Schrein war besetzt von rauchenden Männern, Ich sah nicht eine Frau die sich Marihuana rein pfiff, nur Männer.

DSC_0662

DSC_0663

DSC_0679

DSC_0680

DSC_0685

DSC_0683

So muss man sich das vorstellen. Zwischen den Schreinen und Tempeln sitzen die Sadhus, frönen ihrem Hobby und fühlen sich Shiva gaaaanz nah. An ihnen vorbei gehen die welche mitfeiern wollen, auch neugierige Touris . Wer will hält inne, gibt einen Zwanziger dem Sadhu und bekommt seinen Stoff. Gratis dazu noch einen Tikka, als dank das er auch heute Shiva huldigt.

DSC_0691

DSC_0696

DSC_0695

Nein er bietet nicht schreiend seine Ware an, er singt…

DSC_0698

Er macht es sich gemütlich und liest ein Buch….

DSC_0704

Währeend sie verzweifelt auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind.

DSC_0701

Es gibt auch Sadhu Frauen. Saduhinnen 😉

DSC_0708

Das ist der Moment an dem die Polizei sonst zugreifft……..Geldübergabe.

DSC_0713

🙂

DSC_0732

Gemütliche Schmöker Runde

DSC_0798

DSC_0800

DSC_0816

DSC_0803

DSC_0687

Das Stück zu 20 Cent.

An Hand dieser Bilder fragte auch ich mich, was ist der Sinn Shivas Geburtstages? Kiffen? Nein, natürlich nicht, dies ist nur das was alle Welt so sieht. Da muss doch verdammt noch mal was anderes sein.

Ach ja, die Nackschen, wie mir gestern versprochen wurden. Nepal so prüde, tief verwurzelt noch immer in ihreren alten Traditionen. Sollte für die Nepalesen das Wichtigste Kiffen und Nacksche sein? Zum einen waren da die Frauen, die ich an diesem Tag in der Nähe der Saddhus nicht sah, sie waren im Tempel, beteten ihren Gott an, tratschten danach mit Freunden, Familie und ging wieder. So stellte ich mir bis jetzt Hinduismus vor. Was ich aber sah war Flower Power vom feinsten, mal überspitzt gesagt. Heute fiehl mir zum ersten mal so richtig auf wie weit doch Mann und Frau getrennt sind, was das nach Aussen zur Schau gestellter Alltag betrifft.

Frauen beten, singen und tanzen. Männer kiffen, haben Spass dabei einen Sadhu zu animieren nun endlich mal seine Hüllen fallen zu lassen und überhaupt. Zum Schutz der nepalesischen Männerwelt muss ich sagen, dass die welche ihren Spass hier hatten Jüngere waren. Dir Ollen :), die Familienväter sah ich nicht. Trotzdem mir war noch nie die Trennung von Männer und Frauenwelt so extrem aufgefallen wie heute.

DSC_0718

Seht genau hin. Dies ist der Bereich wo die Sadhus sitzen, seht Ihr eine Frau?

DSC_0676

Und was ist hier? Eine Traube von jungen Männern, die ab und an gröhlten was das Zeug hält.

DSC_0668

Baba….was weiss der Geier wie er heisst, hat hier einen Joint in der Schnute. Die Jungs stehen um ihn  herum und brüllen doch wirklich im Ernst………zeig mal, mach dich mal nackig…..oder so ähnlich.

DSC_0671

Er, jedenfalls, hustet denen was nimmt noch mal einen Zug auf Lunge…..

DSC_0672

…und legt sich gemütlich wieder hin.

Wenn jetzt einer meiner Leser denkt, ich stand da mit in der Reihe, dann hat er sich getäuscht. Ich habe eine andere Stellung hier, als Ausländer. Ich habe Narrenfreiheit, was Dinge betrifft die eine nepalesische Frau nicht machen sollte Aber ich stelle mich nicht mit hin und brülle…….ausziehen. Naja wenn’s einer von den Schippendeals, oder George Clooney gewesen wäre, hätte ich mir das vielleicht noch mal überlegt……….aber ein oller Saddhu? Nöööö

DSC_0720

Der „Mädelbereich“ der Heilige Shiva Tempel. Sicher ging es dort zivilisierter zu 😉

Ich hatte genug, meine Lungen hatten so viel Marihuana inhaliert, ohne das ich zum Zug kam…..nee im Ernst, es war mir zu Dicke Luft. Irgendwie aber war ich noch nicht zu frieden. Sollte das alles gewesen sein? Nein!

Wir schlenderten weiter immer am Fluss entlang, weg von den Sadhus.

DSC_0738

Dort war Volksfest Stimmung. Fressbuden und Festzelte…..

DSC_0741

….in denen heilige Lieder zu Ehren Shivas gesungen wurden und getanzt wurde.

DSC_0743

DSC_0746

DSC_0747

Das waren Nepals Feste wie ich sie bis jetzt kannte.

DSC_0791

DSC_0814

Hier waren auch wieder die gefrässigen Affen, die sonst Bestandteil in Pashupathi sind.

Wir bummelte durch die Massen, schlemmten uns durch die Köstlichkeiten der nepalesischen Küche und gingen zurück Richtung Ausgang. Hier an den Verbrennungs Chats, gleich gerade herüber wo der Bär steppte, ging das Verbrennen weiter, als wäre ein Tag wie immer.

DSC_0759

DSC_0761

Die Familie schaut zu wie der Angehörige verbrennt.

DSC_0768

Ein Priester sorgt dafür das alles seine Richtigkeit hat.

DSC_0789

Die Füsse des Toten werden ins heilige Wasser gelegt, bevor er verbrannt wird.

DSC_0776

Und das ist wa übrig bleibt………….

Shiva ratri, ich war dabei und habe es gesehen. Während Tihar und Dashain, die anderen großen Feste, im Kreis der Familie gefeiert werden ist Shiva Ratri ein großes Volksfest für alle, was sich Draussen abspielt.

Der Leser muss denken in Nepal herscht Sodom und Gomorra. Dem ist nicht so, es ist Jahre lange Tradition wie Shiva Ratri gefeirt wird und so wird es immer bleiben. Für mich war es ein wunderschöner Tag an dem ich wieder ein Stück nepalesiche Kultur kennen gelernt habe. Das sie so anders ist, macht die Sache doch auch um so vieles interessanter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: