Sadhus heilige Aussteiger

Das Thema Pasupathi lässt mich nicht los. Ist kein Wunder, denn eins der größten Feste im Hinduismus steht an. Shiva Ratri. Shiva Ratri ist der Geburtstag Lord Shivas, einer der meist verehrten Götter im Hinduismus.
Pashupathi verkörpert Shiva, denn eigens für ihn wurde diese Tempelanlage gebaut.
Gestern waren wir wieder dort. Das Fest beginnt morgen und schon seit Tagen kommen Sadhus von überall auf der Welt um hier gemeinsam zu feiern.
Auch wir wollen morgen wieder zum Pashupathi gehen, so was lasse ich mir doch nicht entgehen.
Gestern waren wir dort um die vielen Sadhus, die nach unseren Masstäben gesehen, in den Ecken rumlungern, Marihuana rauchen und sich einen Teufel ( sorry) um das Weltgeschehen scheren. So ist natürlich nicht. Unsere Augen sehen was sie sehen wollen, nicht was die Hindus sehen. Die Hindus verehren ihre Sadhus.

DSC_0631

Die Beiden hatten einen Joint in der Hand, der so groß war, dass sie ihn kaum in eine Hand bekamen.

Dazu muss ich erklären. In Nepal sind Drogen, auch Haschisch, strengstens verboten. Drastische Strafen erwarten Jeden der erwischt wird. In Thamel werde ich oft angesprochen……wollen rauchen? Damit meinen sie natürlich ’nen Joint. Ich weiss aber, dass sehr viel Zivil Polizei genau die gleiche Masche nutzt, um eventuelle Sünder ausfindig zu machen. Ich antworte dann immer…..wollen Polizei treffen? Meist sind sie dann schnell verschwunden 🙂

Aber es gibt einen Tag, morgen. An jenem Tag ist in ganz Nepal erlaubt zu kiffen, wer immer Lust hat sein Gehirn zu vernebeln, kann sich völlig ungezwungen an den Strassenrand setzten und eine durchziehen. Man sagt…….viele Touristen sind dabei. Kein Wunder so einen Joint bekommt man schon für 10 bis 20 Cent. Aber morgen passiert niemanden was……am Kiffertag in Nepal.

Sadhus ist er erlaubt Marihuana zu rauchen, wann immer sie wollen. Und sie wollen oft. Sie sind, so sagt man, während sie rauchen Gott Shiva näher. Sadhus sind heilige Männer, denen passiert nichts. Gestern, als wir durch Pashupathi gingen, lag ein Nebel des Wahnsinns über dem Ort, es qualmte an jeder Ecke. Sei es die Toten die im Minutentakt verbrannt wurden, oder die Sadhus die den Rauch des Benebelns in die Luft pusten. Ein paar Westler sah ich verschämt in der Ecke stehen um von den Heiligen Männern was ab zubekommen. Wir würden es Dealen nennen. Doch Sadhus dürfen alles, es ist ja ausserdem Shivaratri und überhaupt an Shivas Geburtstag muss man nun mal die Sau raus lassen.

Die Westler sah ich eine halbe Stunde später mit verklärten Blick und dämlich grinsenden Mündern am Fluss sitzen. Dabei versuchten sie die tausende von Blitzen zu zählen die sie sahen………….?

Die Sadhus die an Shiva Ratri aus dem ganzen Land und auch aus Indien, sowie einigen anderen Ländern kommen, wohnen / haussen im Tempelkomolex. Überall auf den Böden, in den Tempeln und auch ausserhalb der Tempel richten sie sich häusslich ein für ein paar Tage. Nepals Regierung bezahlt das Ganze. Sie bekommen Essen und Trinken. Wenn der ganze Zauber beendet ist bekommt jeder noch 1500 Rs ( etwa 15 Euro) Lohn in die Hand gedrückt und sie ziehen wieder ihres Weges, bis es im nächsten Jahr wieder von neuen beginnt.

DSC_0611

DSC_0608

Was ist deren Lebensinhalt? Sadhus sind heilige Männer, Aussteiger so zusagen. Sie leben asketisch, dem normalen Dasein so zusagen entsagt Alles was wir als normal im Leben betrachten verlassen sie und geben sich ganz ihrem spirituellen Dasein hin. Die meisten sind ihr Leben lang auf Wanderschaft, wenn es im Pashupathi auch viele Sadhus gibt die immer dort leben. Sie besitzen nichts und führen ein sehr spartanisches leben, von Spenden der Gläubigen Hindus finanziert. Die Hindus geben gern, sehen sie darin doch, dass ihr leben indem sie einen Sadhu unterstützen, in die richtigen Bahnen gelenkt wird.

DSC_0629

DSC_0628

Sieht aus wie Bob Marley:)

Wer als Tourist nach Pashupathi kommt, dem begegnen Sadhus auf alle Fälle, auch an normalen Tagen. Die jedoch, so meine ich, finden es toll, dass Westler so gern ein Foto haben wollen, sich auch mit ihnen fotografieren lassen und danach gern die Hand aufhalten um ein Obulus zu erhalten. Unter 100Rs macht es da keiner mehr. Der „Lohn“ wird dann auch gern schon mal lautstark eingefordert.

Ob man diese heiligen Männer nun heilig nennen darf wage ich etwas zu bezweifeln, der schnöde Mamon hat auch sie gepackt. Hingegen gestern, erlebte ich das gar nicht, keiner wollte von mir Knete haben, als ich mein Objektiv gierig auf ihre bunt bemalten Gesichter hielt.

DSC_0605

DSC_0613

DSC_0614

Die meisten Sadhus sind Fans von Shiva. Man erkannt sie an der Bemalung ihrer Gesichter. Sie haben oft drei horizontale, aus Asche oder Farbe gemalte Streifen auf der Stirn, ähnlich einem Dreizack, der ein Symbol Gott Shivas ist.

DSC_0615

DSC_0623

Es gibt übrigens auch Sadhus, die total unbekleidet leben und ihren Körper mit Asche einreiben. Leider habe ich gestern so einen nicht gesehen 😉 Mir wurde aber unter vorgehaltener Hand zugeraunt, dass morgen die Nackschen hier rumhüpfen werden…..

DSC_0627

DSC_0618

DSC_0617

DSC_0616

DSC_0626

DSC_0630

Er hat die Haare schön………..Sadhus schneiden ihre Haare nicht.

DSC_0632

Der Kleine Muck war auch da

DSC_0633

Der Typ ist kein Sadhu. Es ist Hanuman, der Affengott. Wir erinnern uns, auch eine starke Gottheit im Hinduismus, die sehr verehrt wird von den Menschen hier. Er war der Beschützer Sitas, jener Göttin die Ram ehelichte in Janakpur.

DSC_0637

Als Affengott trägt er natürlich auch ein Schwänzchen..

Es war gestern ein Mega Ereignis für mich, noch nie sah ich so viele Heiligkeiten auf einem Fleck.Besser kann es bei der bevorstehenden Papst Wahl auch nicht sein 😉 Noch nie sah ich Gruppen Haschisch Raucherei, so muss es zu der Flower Power Zeiten gewesen sein ;). Eine Art Weltausstellung Heiliger Männer. Bunt, exotisch, anders, geheimnisvoll. Morgen werden wir uns zu den Wartenden vor Pashupathi einreihen, um nach vielleich 3 Stunden Wartezeit in den Tempelkomplex zu kommen. Menschen aus ganz Nepal und Indien werden morgen hier her kommen um gemeinsam Shivas Geburt zu feiern. Und ich bin dabei……..und werde natürlich berichten.

Sadhus gucken macht hungrig. Am Strassnrand, nahe am Tempel, erblickte ich eine Bäckerei. Die Arbeiter dort arbeiteten im Akkord, die vielen Gläubigen wollen essen. Wir durften in die Backstube und fotos machen, als Dank bekamen wir 3 schöne fettige Kringel aus einem leckeren Teig gebacken geschenkt.

DSC_0640

DSC_0641

ein kleines Video noch bei you tube

http://youtu.be/w0noICB4Lr8

2 Antworten zu „Sadhus heilige Aussteiger”.

  1. also – das ist ja mal wieder ein toller artikel! tolle fotos, über den affengott mit dem schänzchen mußte ich lachen! so was komisches! die männer sehen gepflegt aus, auch wenn sie so wild aussehen, oder täuscht das auf den fotos. und es sind auch ein paar ganz hübsche dabei, der kleine muck z. b. 😉 die bäckerjungs sind auch ganz allerliebst! und was da haschen angeht und die sadhus, das sind ganz andere welten. das kann ich mir nur angucken und staunen!
    liebe grüße

    1. ach antje ich habe heute auch nur gestaunt. in pashupathi an jeder ecke konnte wirklich jeder der wollte sich ganz öffentlich, vor den augen der polizei einen joint für nicht mal 20 cent kaufen. ausser bei jugendlichen bis 18 jahren.da haben sie aufgepasst………morgen mehr. lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: