Wir haben den Yeti gesehen, jenen legendären Schneemenschen, glaubt es ruhig.
Naja nicht in der Natur, sondern leicht in eine Ecke gequetscht im International Mountain Museum in Pokhara. Dort hin hatte es uns verschlagen während unserer kleinen „unerlaubten“ Spritztour mit dem Roller.
Eins vornweg, wer mal nach Pokhara kommt und nicht so richtig weiss was er vor Blödheit anstellen soll, der soll mal in dieses Museum gehen. Es ist wirklich sehr schön und informativ. Alles über das Himalaya, von der Fauna und Flora, der Entstehung, den Menschen dort und nicht zuletzt von den vielen Bergbesteigungen, ist dort kommentiert.
Als wir dort waren gab es gerade eine Sonderausstellung über die Menschen im Alpenraum vor 60 Jahren und den Menschen jetzt im Himalaya.
Links Kinder vor 60 Jahren in den Alpen und in Nepal jetzt
Dito
Links Träger bei uns vor 60 Jahren und jetzt im Himalaya
Eindeutig könnte man meinen in Nepal ist die Zeit stehen geblieben. Ist sie auch, es hat sich kaum etwas weiter entwickelt und so leben die Menschen in den Bergen hier, wie einst die Menschen vor 60 Jahren in den Alpenländern. Traurig, aber war.
Viele Schulklassen besuchten, während wir dort waren das Museum.
Ganz am Ende der Halle ist eine Ausstellung über Säuberungsaktionen von Bergteigern am Everest Basis Lager. Als ich vor 3 Jahren dort war, sah ich nichts. Kein Müll, keine Reste und kaum Papier. Ich Glückliche 🙂
Den Bildern nach zu urteilen, gab es jedoch andere Zeiten.
Diese Sauerstofflaschen wurden während einer Saison liegen gelassen.
Jede Expedition muss jetzt einen Müll Pfand entrichten und bekommt diesen nur zurück, wenn sie allen ihren Müll wieder mit runter nehmen. Ist eine gute Sache, nur frage ich mich, wo der Müll in KTM entsorgt wird. Wenn es nach mir ginge, sollten sie ihren Müll wieder mit in ihre Länder nehmen.
Ansonsten kann ich nur sagen……..ich hatte Berge gesehen in Pokhara. Zum ersten mal und ich war begeistert.
Blick von unserer Terasse
Kommentar verfassen