Es gibt sie doch

……Verkehrsregeln, meine ich.

Entgegen meiner Annahme in ganz Nepal fährt jeder wie er will und nicht wie e soll, entdeckte ich dieses hier…..

DSC_0980

ich schrieb ja schon darüber wie aus Fahranfängern Voll Profis werden…hier und jetzt bin ich hin und weg. So viele Verkehrsschilder? ich bin sicher noch keins jener schönen Schildchen gesehen zu haben. es beruhigt mich aber das es sie gibt.

DSC_0488

Und was besagt jenes Bild?

Ihr kennt Pujas? Kleine, oder auch schon mal große Gebetszeremonien der Hindus kann man fast täglich irgendwo beobachten. Die Götter sollen nicht nur den menschen gegenüber mild gestimmt werden, nein auch Fahrzeugen. So bekommt ein Auto, wenn es neu erworben wurde, auch solch Zeremonie gewidmet.

Geopfert wird alles was der heimische Kühlschrank, wer denn einen hat ;), bietet. Was allerdings die Flasche Bier aussagen soll, kann ich beim besten Willen nicht dokumentieren 🙂

4 Antworten zu „Es gibt sie doch”.

  1. 🙂 🙂 🙂
    Als ich in Indien unterwegs war, wurde mein Auto auch gesegnet. Weiss nicht ob es der Fahrer war oder ein Priester.

  2. Gröhl – ok – also – jetzt erzähle ich Dir, was ich – seit Aufenthalten in Ägypten – als Überzeugung gewonnen habe: es gibt ja Entwicklungshilfe. Und auch das Verkehrsministerium sogenannter zivilisierter Länder betreibt bestimmt sowas. Und im Rahmen dieser Maßnahmen überläßt man den Ländern, die man fördern will aus dem großen Fundus auch Verkehrsschilder. Und die entsprechenden Handbücher mit Regularien. Außerdem stellt man nen Übersetzer an, der diese ganzen schönen Machwerke in die jeweilige Landessprache übersetzt. Je nachdem wie höflich das Empfängerland ist, stellt man diese Schilder sogar auf (in Ägypten habe ich ein paar gesehen) oder verarbeitet sie gleich bei Ankunft zu etwas praktischem.

    Ich habe in Cairo viel Verkehr gesehen – auch einige Straßenschilder und Ampeln. Kein Mensch hat die als etwas anderes betrachtet als „farbige Dekoration“.

    Ich bin sicher, in Nepal haben die einfach andere Dekoration – die brauchen diese hübschen bunten Blechschilder nicht.

    Nur die Anleitungen sind aus dem Entwicklungshilfeprojekt wahrscheinlich noch stapelweise übrig – vermutlich sind sie auf Papier gedruckt, daß sie schlecht für Öfen zum anzünden eignet…..

    (ok – das entspringt einfach meiner überbordenden Fantasie – aber ich vermute, es ist gar nicht so weit von der Realität entfernt….)

    1. …und mit sicherheit konnten sie es von der steuer absetzen :). hier gibt es nicht einmal dekorationen. gerade mal 2 ampelanlagen die nie gehen. überall nur winkermiezen und wenn es dunkel ist haben sie leuchtstäbe. trotz des ganzen chaoses (in unseren augen) sehe ich sehr selten unfälle in der stadt. liegtr aber sicher daran das alle viel langsamer fahren. schnell geht eh nicht da krachen dir die felgen durch lg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: