Leichtigkeit des lebens, oder Illusion?

Etwas mehr als die Hälfte meines geplanten Aufenthaltes hier, liegt hinter mir.
Wie kann ich beschreiben was ich denke, was sich verändert hat und was es mir gebracht hat?

Ich bin nicht nur wegen Shriman hier her gekommen, zuerst einmal habe ich das für mich getan.
Lange schon hatte ich einmal vor länger weg zu gehen. Irgendwie kam dann immer etwas dazwischen, oder aber ich hatte Fracksausen, da ich schon einige Dinge aufgeben musste.

Ich denke nicht nur mir wird es so gehen das soziale Sicherheit und auch Beständigkeit eines der grundlegendsten Dinge sind die wir haben.
Lange Zeit habe ich nachgedacht, was ich will, was richtig ist für mich. Auch andere Belange galt es zu bedenken. Doch dann und so eine Entscheidung geht dann mal ganz schnell bei mir, wusste ich jetzt, oder nie. Man ist ja nicht mehr die Jüngste. Ja P. Ich weiss 🙂

Ausschlaggebend war, ich fühlte mich nicht mehr als mich selbst, ich war unzufrieden mit der gesamten Situation um mich herum. Nun ist es bei mir so, dass wenn ich einmal eine Entscheidung getroffen habe, ich sie auch durchziehe bis zum bitteren Ende.
Ich habe viel aufgegeben , wie gesagt ein fast „sicher“ Job, was wohl nun einmal eines der wichtigsten Dinge sind.
Und doch machte ich in den letzten 2 Jahren Erfahrungen auf die ich gern verzichtet hätte.
Es gibt kein Kastensystem in Deutschland, jeder Mensch ist gleich, ist eins unserer Errungenschaften
Ich persönlich sehe das nicht so. Auch bei uns ist einer besserer, als ein anderer.

Kennt Ihr diese Fernseh Dokus, in denen Menschen weg gehen, in andere Länder? So oft dachte ich……ja spinnen die? Wobei man sagen muss das da schon ein paar richtige Flitzpiepen dabei waren, die es nicht einmal schafften ihr Leben in einem Umfeld sozialer Sicherheit in den Griff zu bekommen. ,
Sollte ich auch so eine werden? Weg aus Deutschland, ohne Perspektive bei der Rückkehr?
Ehrlich, ich war an einem Punkt wo es mir egal war.

Was mich ehrlich sehr positiv überrascht hat war, so viele meiner Freunde, Kollegen und auch Familie fanden es irgendwie, sagen wir mal, toll. Viele von ihnen hatte ich zuvor falsch eingeschätzt, dachte ich doch, ich ernte nur Kopfnicken und Unverständnis.

Und wie geht es mir jetzt?

Zum ersten mal in meinem Leben fühle ich mich frei. Klingt irgendwie poetisch, oder spinnerhaft. Ehrlich aber, so ist es. Natürlich kann ich auch hier nicht machen was ich möchte, auch in Nepal, man wagt es kaum zu glauben, herrschen Strukturen.

Aber für mich ist es eine Art Leichtigkeit des Lebens geworden.
Sicher mir ist klar, wenn die Knete alle ist, wäre alle Freiheit für die Katz. Ich bin da schon realistisch. Ich bin ehrlich genug zuzugeben, dass ich niemals ein normales nepalesisches Leben führen könnte. Damit meine ich deren Einkünfte und somit auch deren niedrigeren Lebensstandart zu haben.

Zurückblickend war es eine der besten Entscheidungen die ich treffen konnte. Hätte ich mich eher getraut, wie anders wäre vielleicht alles geworden? Zum Glück weiß man das nie.

Ich habe Pläne, so viele. In Nepal habe ich gelernt Stück für Stück……..nicht Hauruck.
Stück für Stück werde ich, oder wir, versuchen uns daran zu tasten.
Ich hoffe ich werde nicht an Bürokratie und auch am Geld scheitern.
Eigentlich habe ich gelernt……….versuch es einfach,mache es und irgendwie geht es weiter.

10 Antworten zu „Leichtigkeit des lebens, oder Illusion?”.

  1. liebe ines, das hast du gut beschrieben! und keine angst vor der zukunft zurück in deutschland. du hast so viel gesehen und erlebt und erfahren, wie vieles anders zu meistern ist als im „perfekten“ deutschland. du wirst alles ganz gelassen sehen und dich über vieles wundern, was für dich vorher normal war. und die soziale sicherheit, gibt es die wirklich in deutschland, was bezahlst du dafür?? frei fühlst du dich dort nicht, aber im unsicheren nepal… liebe grüsse und weiter viel glück!

    1. du hast ja so recht….nur freiheit hat auch seinen preis, leider1 sind gerade zurück gekommen lg

  2. Alles was Du schreibst, verstehe ich sehr gut. Vieles traf und trifft auch auf mich selbst zu. Man wächst mit der neuen Umgebung, man wird stärker. Rückblickend muss ich auf meine Situation bezogen sagen, könnte ich noch mal von vorne beginnen, ich würde es wieder tun.
    Was ich nicht beurteilen kann, ist die Rückkehr nach Deutschland, Du schreibst ja, die Hälfte Deines Aufenthaltes ist vorbei.
    Mach’s gut, liebe Grüsse!

    1. mir graut davor, die leichtigkeit wird verschwinden und alles wird wieder kompliziert werden. gemacht von den menschen in deutschland……….wir werden sehen

      1. Gibt es keine Alternative?

      2. wie es scheint nein. pendeln wäre das beste. er würde auf dauer in deutschland nicht glücklich werden, ich ahbe meine mutter da, keine geschwister, papa schon tot………

  3. Das hast Du sehr ehrlich, schÖn und klar formuliert und ich kann Dich gut verstehen. Hättest Du es jetzt nicht gewagt dann wärst Du den Rest Deines Lebens an Selbstvorwürfen erstickt.
    Bravo Basundhara.
    LG:h
    hier ein kleiner link, ich bin sicher dass Du auch auf facebook bist.
    https://www.facebook.com/wenepali.go

    1. ja bin auch auf fb. das mit den selbstvorwürfen stimmt. meine angst ist, wenn ich zurück komme wird sicher alles wieder so kompliziert werden, dass ist es was mich jetzt beschäftigt. die leuchtigkeit des lebens wird dann wohl vorbei sein. ich hoffe aber irgendwie wird es doch anders. lg. PS. ich versuche oft bei dir zu kommentoeren, aber irgendwie geht es nicht, malsehen ob sich das bald ändert 🙂

      1. Könntest Du mir bitte Deine FB Adresse aufgeben, gerne auch per e-mail?

      2. ich klick dich an bei fb, steht ja auf deiner seite

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: