Ich hätte eine Behörde zerhacken können

Mit Behörden stehe ich zwar nicht auf Kriegsfuss, doch haben sie mir die letzen 2 Jahre gern mal das Leben schwer gemacht. Die Deutschen Behörden, meine ich.

In Nepal ist das nicht anders, hier mag ich sie auch nicht so unbedingt. Wenn auch ihre Arbeitsweise sich stark unterscheidet von der Deutschen.

Mein Visum musste mal wieder verlängert werden, schliesslich braucht die nepalesische Immigrations Behörde Knete.
Arbeitszeit ( meine natürlich Öffnungszeit) ist von 10 bis 5 Uhr.
Wir tippelten also gestern wieder dort hin, bewaffnet mit dem 50’zigstn Foto von mir, meinem Pass, einer Kopie und natürlich reichlich Geld.
Nachdem der Beamte erfolgreich 5 Ausländer behandelt hat, war ich dran. Ich habe mir dieses mal gar nicht erlaubt 90 Tage zu beantragen, ich wollte das der Beamte Stiftfarbe spart, um meine beantragten 90 Tage mehrfach  streichen zu müssen.
So weit, so gut……….30 /Tage 60$, zu zahlen am Nebenschalter.
Nach der Zahlung bekommt man eine Quittung, der Pass bleibt dort und Nachmittags kann er abgeholt werden. Dafür bekommt man eine Zeitansage.
Wer hält sich schon an Zeiten in Nepal? Kaum eine Sau. Auch ich habe mir langsam angewöhnt nicht immer pünktlich zu kommen, wobei es sich bei mir um Minuten handelt, nicht um Stunden ;).
Ich hoffe potentionelle Arbeitgeber hören jetzt mal weg 🙂

1 Uhr sollte ich zurück sein um mein Schmuckstück wieder mein Eigen nennen zu können. Ich wunderte mich schon. Nur 2 Stunden sollten die Behörden dieses mal brauchen, um einen Visaaufkleber in meinen Pass zu tackern und einen Hermann darunter zu setzen.

Wir gingen in der Zwischenzeit in einen Möbel Laden. Im März kommt eine Ferundin, die bei uns schläft. Die können wir ja nun schlecht auf den Boden platzieren. Übrigens ist es jene Freundin mit der ich das erste mal in Nepal war 😉
Wir haben ein Sofa, was man zum Bett umfunktionieren kann, ergattert. Der Preis war inclusive Transport. Das Möbelgeschäft ist etwa 45 Minuten Geh und Busfahr Zeit von uns weg. Also nicht gerade um die Ecke.
Mein Erstaunen war mehr als groß, als ein kleines dünnes, nicht mehr so junges Männlein um die Ecke kam. Er wurde vom Ladenbesitzer uns gegenüber als Transporter presentiert. Ich dachte da eher an ein Auto.
Ich würde die Strecke,wenn ich laufen würde in etwa 2 Stunden schaffen, mit dem Sofa auf dem Rücken würde ich sicher nie ankommen ;).
Ich wollte erst protestieren…….das machen wir keinesfalls, wir lassen keinen alten Mann einen so weiten Weg unsere Möbel schleppen, das ist ja Sklavenarbeit.

Dann überlegte ich, würden wir ein Auto nehmen, würde der Mann nichts verdienen. So schlimm das ist.
Nebenbei, der Mann war 10 Minuten nach uns da, keine Ahnung wie er das geschafft hat. Er wollte nicht mal was zu trinken. Mir würde nach solcher Leistung die Zunge raushängen. Ich hoffe das Trinkgeld was wir gaben hat ihn froh gestimmt.

Ich lebe so lange schon hier, es gibt Dinge, meist jene die die Behörden betreffen, die  funktionieren hinten und vorne nicht. Teils habe ich das Gefühl sie sollen nicht funktionieren.
Was aber das Privatgeschäft an geht und der Service ist phänomenal. Da können sie namenhaft bekannte Unternehmen in Deutschland maL was abgucken. Hier gibt es wirklich Service.
In Deutschland muss ich, wenn ich Möbel gekauft habe warten, manschmal Wochen, dann muss ich noch einen Tag zu Hause verbringen und es passiert auch schon mal das keiner kommt. Und das in einem hoch entwickelten Industrieland ;).

Zurück zum Eigentlichen.
Wir waren 20 Minuten nach ein Uhr beim Immigration. ich betone noch mal die Öffnungszeit ist bis 5 Uhr.
Keiner mehr da. Das Immi für Touristvisa ist gleich unten im Erdgeschoß. Alles zu, ich meine nur den Counter. Im anderen Teil des Gebäudes kann man rum laufen wie man lustig ist.

Da stand ich mit einer Quittung und ohne Pass.
Keiner von der Behörde konnte uns sagen warum zu ist. Dann kam ein Polizist, den wir fragten………heute Holiday zu. Hääää?
Die haben einfach mal einen ganzen Nachmittag eine Behörde geschlossen, OHNE DAS DA IRGENDWO EIN SCHILD STAND.

Shrimans Kommentar……..das ist Nepal. Was mir den ansonsten niedrigen Blutdruck in imense Höhen trieb, lies ihn locker. Das ist halt so, ich finde es auch nicht toll, aber es ist so. Leute, so denken fast alle Nepalesen!

Nun waren mein Pass und ich für eine Nacht getrennt. Ich hoffe nur ihm ging es gut dort wo er war :).

Morgens 10 Uhr, ich war diesmal pünktlich und schnell während meiner Pause von Boudha nach Dilli bazar gefahren. Wer Nepal kennt, weiss schnell gibt es nicht. Aber ich hatte Glück ich kam gut durch den Verkehr.

10 Uhr Morgens im Immigration ( nebenbei es gab kein Knoppers 😉 ), es ist Öffnungszeit und niemand ist da. Niemand, ausser etwa 50 Ausländer die auch noch nicht wissen das man so gut wie nie pünktlich kommen muss in Nepal.

Ich stand mit meiner Quittung in der Hoffnung einer der hin und her eilenden ( immer mit Ruhe) Beamten schnallt das ich nur meinen Pass holen will. Hat natürlich keiner geschnallt. 😉

Morgens 10 Uhr in einer Behöde in Nepal……..der Counter wo auch mein Pass übernachtet hat, wo die Teuren Visasticker liegen ist offen. Jeder der möchte kann ein und aus gehen. Was natürlich kein einziger Ausländer macht. Die stehen schön geduldig, oder wie in meinem Fall, am Herzkasper fast umfallenden, da und beobachten wie scheinbar Beamte, oder sind es irgendwelche andere, rein und raus gehen.

Stellt Euch das mal in einer deutschen Behörde vor…….ein Büro steht offen, Du gehst eben mal rein und holst Dir ein Formular und gehst wieder 😉 Mhhh genau genommen wüde es dann vielleicht auch schneller gehen? 🙂 Hoffentlich lesen hier keine Beamte mit.

Gegen 10.30 Uhr, die Behörde war schon 30 Minuten “ offen“ tanzten dann mal 2 Beamte an. Aber nichts mit anfangen. Es WURDEN ZETTEL HIN UND HER GELEGT, Tische abgewischt, Tee aufgebrüht, sich begrüßt……….es interessierte Keine Sau was draussen war.
Und ich wollte doch nur meinen Pass holen . Echt in diesem Moment hätte ich diese Bude zerhacken können. Bringt nichts, nicht mal meckern bringt was in Nepal. Wutschnaubende ausländische Gesichter müssen dann noch länger warten.

Nach aussen zeigte ich ein freundliches Gesicht, nach innen wetzte ich das Messer. So ging ich, mit dem liebsten Pokerface was ich habe nach vorn und wagte mir ins Allerheiligste herein zurufen……Excusme me ich möchte nur meinen Pass holen, da ich gestern zu spät war. Am liebsten hätte ich hinzugefügt……und weil ihr Hornochsen gestern keinen Bock mehr hattet. Ich habe es nicht gesagt. 🙂

Der Brüller war, ein Beamter lies mich herein und stellte einen Schuhkarton vor mich, in dem einige Pässe lagen. Quasi hätte ich mir in diesem Moment eine neue Indentität zulegen können 😉
Ich durfte selber meinen Pass raus suchen. Ein kurzer Blick des Beamten zu mir…….sind sie Deutsche? Immerhin muss er mitbekommen haben, dass ich mir einen Deutschen Pass geschnappt habe. ja, ja sagte ich. Und schon war ich wieder draussen.

In 30 Tagen muss ich wieder hin und mal ehrlich, ich bin gespannt was ich dann erzähle.

7 Antworten zu „Ich hätte eine Behörde zerhacken können”.

  1. Grossartig, die Behörden in Nepal. Ich habe mir mal vor Jahren in Kuala Lumpur ein Nepalvisum besorgen müßen, die Reisebüros wollten mir ohne Visum keinen one way Flug nach KTM verkaufen. Am ersten Tag den Pass in der Botschaft abgegeben, bezahlt und eine Quittung bekommen mit der ich am nächsten Tag wieder da sein sollte. Nebenbei habe ich noch einen netten Malayen kennengelernt, der sich auch ein Visum besorgen wollte. Am nächsten Tag trafen wir uns in der Warteschlange wieder, plauderten und wurden zusammen zum Schalter gerufen. Die Pässe bekamen wir schnell ausgehändigt und wir waren schon am kehrtmachen, da wollte ich nurmal schnell den neuen Sticker im Pass kontrollieren, doch da war nichts… Ich fragte meinen neuen Freund ob er sein Visum im Pass finden könne. Er blätterte und blätterte, doch da war auch nichts… Da haben die doch glatt vergessen das Visum reinzukleben….

    1. ein schelm der dabei böses denkt, denn bezahlt war es ja sicher. ich denke aber mal eher da wusste die linke Hand nicht was die rechte macht. mir ist mal bei der ausreise am flughafen passiert, dass ich keinen ausreisesestempel bekommen habe. bei einer wiedereinreise hätte ich sicher Probleme bekommen. ich bin dann noch mal zurück und habe es abstempeln lassen. glaube aber jetzt endlich sind auch PC’s im Einsatz. das immi in Kathmandu ist wirklich eine wucht. die machen sich rein gar nichts daraus das alle leute beim tee trinken zusehen. wobei ich auch sagen muss sie waren immer freundlich zu mir. aber das ist nepal, da wird sich so schnell nichts ändern 🙂

  2. Hi my friend! I want to say that this post is amazing, great written and include almost all significant infos. I’d like to see more posts like this. edddfbdfeeka

  3. Nächste Woche ist es bei uns wieder mal soweit. Allerdings steht zu erwarten, dass wir diesmal die Visa für 4 Jahre Laufzeit bekommen. Bislang war’s jährlich einmal antanzen! Aber wenigstens ein kleinerer Zirkus als bei Dir!
    GLG

      1. Liebe Basundhara, Geldmacherei, Korruption ist sicher ein Thema in vielen Ländern dieser Welt. Aber es gibt weiter reichende Probleme, die die heutige Migration in vielen Bereichen betrifft, schädigt. Meine Familie war erst diese Woche wieder davon betroffen, betroffen von Leuten, die glauben, in einem „Dritte-Welt-Land“ absolut tun und lassen zu können, was sie wollen! Und es sind just jene Leute, die über kurz oder lang dafür sorgen, dass Einwanderungsvorschriften stetig strenger werden. Natürlich betrifft dies auch Menschen wie Dich und mich, zu verdanken haben wir dies allerdings weltweit diesen „hoppla-jetzt-komm-ich“ Typen!!!! 😈

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: