Hin und her

Gestern habe ich gejammert. Keine Weihnachtsstimmung, krank, kein Baum……….ich glaub mal mental war gestern ein Scheisstag.

So schnappte am Abend Shriman meine Hand und sagte los jetzt , wir gehen shoppen. Shoppen klingt sonst agnz gut in meinen Ohren. Gestern, aber hatte ich Null Bock.

Dann aber inmitten einer großen Einkaufsstrasse in Boudha, da kam es. Das Feeling. Stand doch da so fast mitten auf der Strasse ein Weihnachtsmann.

DSCI6793

Nein das ist er nicht………

DSCI6795

Aber hier, hier ist er. Der Santa Claus aus Nepal.

So fackelte Shriman nicht lange und kaufte einen unechten Baum, gegen den ich mich so lange gewehrt habe.

Heute morgen holte ich mein Weihnachtsdeko Kiste raus und siehe da………

DSCI6796

14 Antworten zu „Hin und her”.

  1. hehe wie witzig, wir haben uns letztes jahr den gleichen baum geholt!!! 🙂
    dass cheint wohl der standard baum zu sein – abgesehen von dem der vorm bhat bhateni steht (falls er dieses jahr noch da ist) 😛

    1. ja er ist noch da, keiner hat ihn geklaut. naja mir wäre er zu hässlich 🙂

  2. Ich lese immer gespannt mit komm aber kaum zum kommentieren, weil ich so viel dazu sagen möchte und dann verschiebe ich es auf später und dann ist schon wieder ein Tag vorbei.
    Du kennst das ja: Man muss sich nach der Decke strecken auch beim Bäumchen.
    Hauptsache ihr seid glücklich miteinander. Lg.igu

    1. Das kenne ich, aufschieben. geht mir auch so.
      aber schön das du liest. morgen beginne ich zu arbeiten in einer gassenküche. während der winterzeit wird dort für die obdachlosen gekocht und einen warme mahlzeit gegeben. ist in boudha, gleich hinter der stuppa…………ich habe praktisch einen der schönsten arbeitswege 🙂

  3. Na siehste , es geht doch !!
    Und mal ehrlich , Plastikbäume können mit der richtigen Deko auch wunderschön aussehen .
    Nun kann Weihnachten kommen 🙂

    1. da hat B. aber auch einen schönen gefunden 🙂

  4. Na also! Glückwunsch und Weihnachten kann nun auch bei Dir kommen!

  5. das mit dem weihnachtsbaum ging mir genauso vor fast 100 jahren….ok nicht ganz aber ziemlich. da lebten wir mit unseren noch kleinen kindern ein jahr lang in argentinien. und nur plastik soweit das auge reichte. damals mochte ich auch keinen plastikbaum kaufen, aber für unsere kinder bekam ich einen (potthässlichen) weihnachtsbaum aus plastik mit ganz viel bunt geschenkt. schön ist wirklich was anderes, aber ein weihnachtsbaum mußte sein! kerzen gab es keine, die wären bei der sommerhitze geschmolzen.
    liebe vorweihnachtliche grüße

    1. so schlecht war er dann nicht , der baum. aber die lichterkette! sie sah beim Kauf aus als waren es alle helle lampen. als wir dann strom hatten und ich sie anbrannte war alles kunterbunt und blinkerte auch noch. ich kam mir vor wie an einer bahnschranke 🙂

  6. Ist einer schöner Baum 🙂

      1. Grins – Du kennst den Brauch, daß man jemandem einen Schaps ausgeben muß, wenn er den Baum lobt? ;D

      2. nein kenne ich nicht. ich hätte dir aber glatt weg einen ausgegeben 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: