Weihnachten in der Sonne

Ich weiss nicht, mir fehlt die Weihnachtsstimmung. Schlichtweg abhanden gekommen.

Kaum eine Spur von Weihnachten hier. Ist ja verständlich. Hindus und Buddhisten feiern nun mal kein Weihnachten. Dekoriert haben hier einige Restaurants und Hotel, vorwiegend in Thamel.

Der Bhat Batheni, Kathmandus größter Shhopping Tempel, wirbt mit 5% Rabatt for Christmas. Am Eingang steht ein kitschig dekorierter Weihnachtsbaum aus Plastik…………das wars dann schon.

Man kann Deko Kitsch, vorwiegend aus China kaufen. Aber mal ehrlich, ich mag das nicht.

Ich will einen richtigen Baum ( Deko hab ich hier), keinen aus Plastik. Vielleicht bringt das mich etwas in Stimmung. Shriman war schon in der Gärtnerei. Die haben ihm versprochen einen zu besorgen. Im Topf, so kann man den später auf den Balkon stellen.

Täglich stöbere ich im Netz. Was ich sehe ist Schnee und Weihnachtsmärkte in Deutschland.

gerade jetzt fange ich an Dinge zu vermissen, von denen ich nie dachte sie zu vermissen……………

11 Antworten zu „Weihnachten in der Sonne”.

  1. Das glaube ich dir auf´s Wort! Ich versuche mir auch immer wieder vorzustellen, wie Weihnachten in Indien wäre, komme da aber zu gar keiner Vorstellung…

    1. ich glaube in indien wäre es nicht anders als hier……..ich wünsche dir und deiner familie ein schönes fest. lg

  2. Die Weihnachtsstimmung , so denke ich , hat man als Kind viel eher . Als Erwachsener macht man es für die Kinder oder weil es eben zu Weihnachten dazu gehört . Die ersten Jahre hier auf der Insel hatten wir keinen Baum .( heute sogar 2 ) wir haben damals das Haus und einige Palmen mit Lichtern geschmückt , mehr nicht . Irgendwann haben wir dann „Weihnachten“ nicht mehr als „Deutsche“ gesehen , sondern als Insulaner , bei heißen Temperaturen und Beach-Partys 🙂

    1. In Venezuela gibt es auch weihnachten? sie sind ja katholisch. Aber ich denke bei ihnen hat es einen anderen stellenwert, oder? in Dt. geht es nur noch um Kommerz und ums schenken………..lg

  3. Ich fühle mit Dir! An meinem ersten Weihnachten auf einer Insel im Indischen Ozean: eine Menge Deko war mit uns ausgewandert, nur wohin damit? Nix mit Tanne dort. Also versuchte ich Mann und Sohn zu überreden, zu Trauben gebündelte Weihnachtskugeln in die Kokospalme zu hängen, aber die wollten da nicht rauf klettern. Schliesslich befanden wir, die Äste des Frangipani-Baumes seien mit ihren Blüten doch schöner, und so hingen sie dann dort. Die Lichterketten wurden um die Palmenstämme drapiert und ich versuchte bei 30 Grad im Schatten Butterplätzchen zu machen…. frag bloss nicht! Guck mal: http://vallartina.wordpress.com/2011/12/22/vanillekipferl-zimtsterne-lebkuchen-butterplatzchen/
    Trotzdem schöne Tage!
    GLG

    1. hahahah das ist ja lustig, ich werd gleich mal gucken bei dir. lg

  4. […] Gestern habe ich gejammert. Keine Weihnachtsstimmung, krank, kein Baum……….ich glaub mal mental war gestern ein Scheisstag. […]

  5. Weihnachtsstimmung habe ich auch noch keine und ich lebe in der Schweiz.

    1. Echt? Die Schweizer feiern doch aber sicher auch wie wir, oder? Mensch Ihr habt doch das beste Panorama was man sich vorstellen kann………..Berge, verschneit 🙂

  6. Ich glaube, Weihnachten wie hier ist etwas, was ich in der Fremde auch total vermissen würde. Nicht nur in nicht-christlichen Ländern, sondern auch da, wo man Weihnachten unter Palmen feiert

    1. Es ist auch mein erstes mal Weihnachten in der Fremde. Langsam aber stellt, sich Danke eines Baumes, doch etwas Stimmung ein, wenn auch nicht zu vregleichen mit LE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: