Bodanath…wo die Mönche ihre Runden drehen

Bodanath……..die Stuppa die einem schon hoch oben am Himmel empfängt, wenn man Kathmandu anfliegt, dies ist auch Klein Tibet.

DSCI6595

Ich schrieb schon einmal, hier in meinem alten Blog, über Bodanath.

darum möchte ich auch gar nicht weiter eingehen und nur noch hinzu fügen. Ich bin nach wie vor gern in Boudanath. Die Atmosphäre dort ist einmalig. Draussen auf der Strasse tümmelt sich das Leben. Der normale Wahnsinn Kathmandus, mit hupen, Verkehr und einer vollen Dröhnung Lautstärke.

Hinter dem kleinen Tor, dort wo es rein geht zum Stuppa Bereich ist schlagartig Stille. Die kleinen windschiefen Häuser, in denen sich die Exil Tibeter niedergelassen habe, schlucken sämtlichen Verkehrslärm.

IMAG0255

IMAG0254

Die Buddhisten umrunden links die Stuppa, drehen an den zahlreichen Gebetsmühlen, murmeln Om mani padme hum und lassen sich von den zahlreichen Touristen aus aller Welt nicht stören.

DSCI6121

Am Abend, kommen mehr und mehr Buddhisten. Touristen gibt es zu dieser Zeit so gut wie keine. Sie erobern sich Stück für Stück ihr Heiligtum zurück. Wer dies mal erleben möchte, sollte unbedingt am Abend nach Boudha kommen. Es ist einfach noch ein Stück mehr einmaliger als am Tag.

DSCI6137

IMAG0284

Früher, als ich noch Tourist war, gingen wir oft in eins der umliegenden Restaurants und aßen auf der Dachterasse. jetzt als Insider quasi, ziehe ich vor in die kleinen Garküchen die hinter der Stuppa sind, zu gehen. Das essen ist autentischer, es schmeckt nach Nepal . Die Restaurants haben sich angewöhnt ihr eigenes asiatisches Essen mehr zu europäisieren. was für ein Wort ;).

DSCI6125

Mit neplesischem Essen hat dies nichts mehr zu tun. Ich bevorzuge in den garküchen die Nudelsuppe……einfach mitho cha ( lecker).

DSCI6102

Das ganze mit einem Tee gibt es für nicht mal einen Euro. Ganz neu habe ich auch entdeckt. Wenn Ihr einmal in Nepal seit und die Stuppa in voller Wucht sehen wollt und bei schöner Sicht auch die Berge im Hintergrund sind, müsst Ihr gegenüber von der Stuppa eins der Dachterassen Restaurats aufsuchen. Hier sind meist nur Nepalesen, die Preise sind mehr als gut und schmecken tut es auch.

Gleich auf der anderen Strassenseite des Eingangs gibt es ein solches Restaurant. Im 4 Stock, ganz oben, gibt es Sitzgelegenheiten mit dem besten Blick den ich je auf Bodanath hatte.

DSCI6136

 

DSCI6132

 

DSCI6109

4 Antworten zu „Bodanath…wo die Mönche ihre Runden drehen”.

  1. Ohhh mein Lieblingsplatz in Kathmandu!! 🙂
    Kann studenlang auf der Stupa sitzen und die kreisenden Mönche beobachten als stünde die Zeit still….. zum Gllück wohn(te) ich nur wenige Gehminuten von Boudha entfernt. 🙂

    1. deiner auch? warst du schon mal hinten, ich meine hinter der stuppa? dort finde ich es noch schöner. ich arbeite jetzt dort in der nähe, 3 minuten von der stuppa…….der geilste arbeitsweg der welt. naja nicht arbeiten direckt. du weisst schon 😉

  2. Könntest du nicht mal ein bisschen mehr über die Gewürze Eurer Speisen berichten? Könnte man z.B. typische Gerichte in Deutschland oder in Mexiko nachkochen?
    GLG

    1. Ich werde mich mal an die Arbeit machen. Und poste darüber. Aber eigentlich gibt es nur ein originales Nepali Essen…………das Dahl Bhaat ( Reis, Gemüse, Linsensuppe) Die anderen gerichte sind alle aus anderen asiatischen Ländern…….Ich versuche aber trotzdem mein bestes: 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: