Jetzt während ich schreibe sitze ich bei einem Funzellicht, ich meine bei romantischem Kerzenschein. Der Strom ist mal wieder weg. Der Winter und somit die Trockenzeit kommen in ganz großen Schritten.
Obwohl Nepal das zweit reichste Land an Wasser ist und doch somit haufenweise Energie haben müsste, siehts hier mau damit aus. Die Flüsse führen immer weniger Wasser und seit ich hier bin hat es nicht einmal geregnet.
Ja ärgert Euch ruhig, ich habe jeden Tag Sonnenschein. 🙂
Der Strom der verfügbar ist, wird an Indien verkauft. Das Land braucht Knete, oder sagen wir mal eher die oberen Zehntausend. Und während die Befölgerung täglich weniger Strom bekommt, haben die Politiker und die Reichen jede Menge Geld gescheffelt und einen warmen Hintern in der Bude. Dank genügend Strom. Es ist doch wie im wahren leben, oder?
Einen warmen Hintern haben wir jetzt auch. Dies muss ich mal betonen.
Seit ein paar Tagen sind wir glückliche Besitzer einer Gasheizung.
Dieses mega geile Teil heizt in Null komma nix ein Zimmer aus. Wenn nicht eine schwere große Gasflasche hinten drin stehen würde, ehrlich ich würde das Teil an einem Strick hinter mir her durch die Bude ziehen ;).
Der einzige Nachteil………wir leben auf so was wie einem Pulverfass. Bestückt mit 3 Gasflaschen in der Wohnung muss man schon auf der Hut sein.
Warum wir 3 brauchen? Eine zum heizen, eine zum kochen und eine als Reserve, denn nicht nur Strom ist rar, sondern es gibt auch Zeiten da stehst man sich wegen einer Gasflasche die Beine in den Bauch.
Ne aber mal im Ernst,um auf die Stromsituation zurück zukommen. Nepal verkauft Strom an Indien, obwohl sie es selber bräuchten. Nur für die Devisen. Das kenne ich doch irgendwo her? Ich meine wegen der Devisen. Täglich wird somit hier der Strom rationiert. Von nun an immer öfter und länger.
Dabei ist jeder Bezirk jeden Tag zu einer anderen Zeit dran. Im Internet kann man nachblättern wann es soweit ist. Dies machete ich nicht bis jetzt, ich ließ mich täglich aufs neue überraschen wann es soweit ist. Meist hat man gerade eine sehr wichtige Beschäftigung und auf einmal ist es dunkel. Dann beginnt die große Hektik, naja eher bei mir, shriman sieht es gelassen………….Kerzen suchen, Feuer und oder das Handy. Das leuchtet auch.
Um das jetzt zu umgehen, habe ich mir endlich diese Tabelle aus dem Internet gezogen. Es ist nicht immer lustig, wenn nach jeder plötzlichen Stromabschaltung am Abend eine Zehe blau ist.
Falls es jemanden interessier……..ich habe es mal aufgeschrieben.
Montag von 12.00 – 16.30 und von 19.30. -23.00. kein Strom
Dienstag von 11.00. – 15.00 und 19.00 – 22.00 kein Strom
Mittwoch von 9.00 – 13.00 und 17.00 – 21.00 niente
Donnerstag von 7.30 – 12. und 17.00 – 20.30 wieder nix
Freitag von 6.00 – 11.00 und 16.30 – 19.30 dunkel
Sonnabend von 5.00 – 10.00 und 15.00 – 19.00 nix
Sonntag von 5.00 -9.00 und 13.00 -17.00……aus
Mein persönlicher Favorit ist der Freitag, am miesesten find eich den Montag………was macht man dann am Abend.
Wenn jemand so wissen möchte wie das nun ist, der ziehe seine Sicherungen zu diesen Zeiten raus und schon könnt Ihr mir nachfühlen.
Bitte aber dabei nicht vergessen, dass das Wasser nach einer Weile auch nicht mehr läuft. Also zuvor aufs Töpfchen gehen.
echt man kann seine Blase und seinen Darm trainieren für solche Fälle.
Oder aber man hat gute Freunde in einem anderen Bezirk, dann besucht man sie halt 😉
Die Stromabschaltungen werden bis zum Februar ausgeweitet auf bis zu 14 Stunden am Tag.
Was ich mich darauf freue!!!!!! Nepalesen suchen natürlich Alternativen. So kann man eigene kleine Stromkraftwerke kaufen. Ich meine riesig große Batterien. Die werden geladen wenn Energie aus der Büchse kommt. Da freuen sich natürlich die E Werke über ihre Einnahmen. Irgendwo in der Bude stehen dann, neben Gasflaschen fürs kochen und heizen, auch eine Ladung Batterien.
Anstatt Weihnachtsdeko ein Energiequellen Lager. Ist doch mal was anderes. 🙂
Kommentar verfassen