Fussball Cup in Kathmandu

Als Fussballerkind, die schon in jungen Jahren Fussball im Stubenwagen sehen konnte, wollte ich natürlich rausfinden, ob in Nepal auch Fussball gespielt wird.

Klar wird es und ich kann sagen es ist sehr beliebt hier. Wenn auch Nepal unter ferner liefen agiert, was Fussball angeht. Ich glaube deren bestes Ergebnis war mal eine vordere Platzierung bei den Asien Meisterschaften.

Kathmandu hat sogar ein Sportstadion. Laut Aussage Shrimans Bruder, ein Schweinestall. O Ton.
Ich wollte es trotzdem einmal sehen und zum Glück war gerade als ich in Nepal ankam der N Cell Cup. NCell ist ein großer Handy/Telefon Provider hier.

Shriman hatte keine Lust mitzukommen. Er mag keine „Schweineställe“, so überredete ich mit erfolgreichen Charme, seinen Bruder, nebst Neffen mich zu begleiten. Die Beiden wollten mit mir gehen. Sie organisierten Karten für’s Finale. Das überzeugte dann auch Shriman und er kam doch mit. Das man aber immer erst was zum locken braucht. 🙂

So eine Karte ist ein teures Vergnügen für einen „Schweinestall“ in Nepal. Ganze 500 Rs ( etwa 4,80Euro), so war das Stadion natürlich bei weiten nicht voll.

Anders als in Deutschland jedoch ist die Atmosphäre nicht. Auch hier wirst du beim Eintritt gründlich untersucht. Ein Problem stellte sich für die Polizei dar, indem keine weiblichen Polizisten da waren, um mich abzutasten. Was machen?

Ganz sanft, um mich ja nicht zu berühren, wagte sich ein männlicher Polzist an meinen formvollendeten Körper ;). Und siehe da, er fand nichts. Hätte ich ihm auch sagen können und das sogar auf nepalesisch.

Im Stadion selbst und ich muss hier mal anmerken, wenn Ihr mal hier seit, geht um Gottes willen zuvor auf eine Toilette. Ich habe lange Toiletten Erfahrungen in Kathmandu sammeln können ( muss mal ein Post darüber schreiben), nur die im Stadion kann man ausschliesslich nutzen, indem man sich äusserst vorsichtig bewegt, nichts anfasst, Licht dabei hat und am besten einen dicken Schnupfen, damit man nichts richt. Das musste es sein, was der Bruder als Schweinestall bezeichnete, denn das Stadion an sich ist nicht so schlecht.

Während des Spiels widmete ich mich Phasenweise den zahlreichen Verkäufern die sich durch die Reihen kämpfen. Was es da nicht alles gab? Unser Stadionbesuch weidete sich zu einer Fressorgie aus.

Diese Frau brachte ganze 2 Stunden lang immer nur Wasser.

Er schien mir schon weit aus interessanter.

Das Spiel ging los und nicht anders als überall in der Welt tröteten und riefen die Leute um ihre Mannschaft anzufeuern.
Mir hingegen war schnuppe wer gewinnt, ich wollte nur mal sehen wie es ist.

Jetzt gibt es in Nepal immer mal Stromunterbrechungen, Load Shedding, ich schrieb schon hin und wieder darüber ;). Auch das Stadion bleibt nicht davon verschont.
Es wurde langsam dunkel und man staune, die Flutanlage ging an. Ich hoffte inständig sämtliche Nachbarn rings um das Stadion sassen jetzt nicht im dunkeln wegen uns.
Nach etwa 20 Minuten………aus sense. Load Shedding hatte die Spieler im Griff und die Zuchauer taten ihr bestes dem Spiel noch folgen zu können. Immer wieder unterbrochen mit lauten Buh Rufen Richtung Regierung das Licht wieder anzuknipsen.

Dabei war das Spiel gerade sooooo aufregend bei einem Spielstand von….

Die Spieler unten widmeten sich mehr einer Diskussion mit dem Schiedsrichter, als ihrem Spiel. Kann ich verstehen, man sah die eigenen Füsse nicht mehr, geschweige den Ball.

Unterstützt wurden die Spieler von den Zusachauern die zum Protest aufriefen, indem fast alle geschlossen sämtliche Lichtquellen die sie dabei hatten anmachten. Da leuchteten Handys, Taschenlampen und Hunderte von Feuerzeugen . Dem Licht Bevollmächigten im Stadion wurde sicher Angst und Bange. Ich meine mal schnurstracks rief er bei den E Werken an, was er denn machen solle wenn er gleich „überfallen“ wird? Die wiederum hatten sicher ein Einsehen, denn das Licht ging wieder an.

Am Ende stand es 8 :1 und man kann sagen, ein wirklich spannendes Spiel ;).

Der beste Spieler des Tages bekam, extra zum Lohn ein Motorrad. Verdient haben die ersten und zweiten Gewinner auch was und gar nicht mal so schlecht für Nepal.  Doch ich denke ein Deutscher Bundesliga Spieler hätte für solche Summen nur ein Lächeln übrig.

Schön und interessant war es alle mal für mich.

10 Antworten zu „Fussball Cup in Kathmandu”.

  1. Juhu Fußball 🙂 Aber ich stimme timro shriman zu, ein „saustall“ hehe
    ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wo die WCs dort sind. Ich schätze mal unter den Tribünen, wo wochentags Kampfsport trainiert wird… jedenfalls riecht es dort schon so…. also ich mein nicht nach Kampfsport 😉
    Falls du einen Post über Klos schreiben möchtest, dann doch bitte ohne Fotos 😀
    Ja, in Nepal ist Fußball sehr beliebt! Ende Mai fand ein von der FIFA organisiertes Asienturnier in Nepal statt. Hab leider vergessen wie es genau hieß… haben allerdings nur asiatische Länder um Indien herum mitgemacht…. Ich weiß nur, dass ich mit den Kids von Bhutan Mitleid hatte, weil sie zwei Köpfe kleiner waren als die aus Indien 🙂
    Oh da fällt mir noch etwas ein!! Letztes Jahr im Dezember scheiterte Nepal an Afghanistan mit nur 1:0 im Halbfinale des Asien-Cups!!!!
    So und damit hab ich mein komplettes Nepal-Fußball-Wissen verschossen 😉
    LG

    1. hast recht die toiletten sind unter der tribüne. und warum kein toilettenpost ohne bilder 😉 die bringen es doch erst. kennst du die fahrbare toilette am ratna park? ie musst du gesehen haben. da muss selbst ich mich hocken, bei 1,50 um dort zu….;) habe aber einen toiletengeheimtip ;). ja das mit dem asiencup stimmt haben sie mir auch erählt. ich laube deren liga in nepal hat nicht mehr als 10 manschaften 🙂
      lg d glückwunsch das der verein jetzt ein richiger verein is. lg

      1. Ok ich muss mich korrigieren. Ich möchte ein Toilettenpost über das fahrbare Klo am Ratna Park!!! 😀 Kenn ich ja gar nicht….

      2. echt nicht? Dann muss ich demnächst ein Foto machen und dann gehts los .lg

  2. Mir wäre das Spel auch egal, Hauotsache eine neues Abenteuer.

    1. fand ich auch, ausserdem war es bei einem stand von 8:1 äusserst langweilig 🙂

  3. Toller Bericht, ich freue mich gerade über jeden einzelnen Bericht von dir 🙂
    In Neuseeland war ich einmal bei einem Rugby Spiel, da wurde gar nicht angefeuert, ganz seltsam. Alle sitzen ruhig da, bringen Essen selber mit, und jubeln mal ein bisschen, wenn ein Punkt gemacht wird, aber sonst herrscht Stille!

    1. ist ja komisch. das macht doch gar keinen spass. siehst du durch bei diesem spiel? ich nicht 🙂

      1. Ich schaue ja am liebsten Eishockeyspiele im Stadion an, aber da hat es auch lange gedauert, bis ich da wirklich durchgeblickt habe. In Nepal ist doch auch Volleyball sehr populär oder?

      2. ja Volleyball wird hier immer an den schulen beim sportunterricht gespielt und allgemein geliebt.
        mir ist eingefallen ich war mal in NY im Yankee stadion und sah ein Baseball spiel, selbst nach 3 stunden hatte ich den sinn des spieles nicht begriffen…:)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: