Bewirf die Lady mit Reis

Bewirf die Lady mit Reis, oder eine einzige große Party die das Land feiert.
So könnte man den Tag heute beschreiben.
Ganz unspektakulär begann der Tag für mich, in dem es morgens 7 Uhr klopfte ( gähn, ich schlief noch) und zwei kleine süße Girls vor meiner Tür standen.
Chocolate meinten sie. Mhhhh ich überlegte, warum in Gottes Namen wollen kleine süße Mädels morgens so früh Schokolade von mir?
Während ich hin und her überlegte, morgens noch im Halbschlaf fällt mir das schon etwas schwer, hielten sie mir ihre kleinen kindlich schmutzigen Händchen hin, auf denen viele kleine Bonbons lagen. Sind die für mich?
Mhhhhh nickten sie. Ganz verblüfft griff ich zu und noch ehe ich Danke sagen konnte rannten sie kichernd davon.

Na das war doch mal ein schönes wecken.
Eine kleine Maus von den beiden kenne ich, es war ein Nachbars Kind.

Heute also sollte ich meine erste Laxshmi Puja erleben? Wie wird das wohl werden? Ich muss doch hoffentlich nicht beten? Eigentlich bin ich Atheist, doch interessiere mich schon für Religion. Besonders der Buddhismus und Hinduismus ist interessant für mich. Ist ja logo, schließlich lebe ich im Moment mit diesen Religionen

Das schöne, was ich an diesen Religionen für mich feststellen konnte ist, dass sie gelebt werden. Nicht zelebriert, man hat nicht das Gefühl man betet etwas super heiliges an, was über allen Dingen steht. Man hat nicht das Gefühl auf leisen Sohlen ehrfürchtig durch Gotteshäuser gehen zu müssen. Ich beobachte oft, dass Kinder in den Tempeln spielen, toben, herumrennen und lustig sind. Ältere die durchaus auch lachen während sie in den Tempeln und auch den Klöstern sind.
Das mal nebenbei. Ist aber wie gesagt meine eigene Erfahrung.

shrimans Schwester und Mama kamen gegen 12 und wir erledigten noch einige Einkäufe. Wie Kerzen kaufen, Blumenketten, Nüsse, Mandarinen, Räucherstäbchen, Reis, einen kleinen Blumenstrauss und zum Schluss ein Bild der Lady, welche heute verehrt wird. Der laxsmi.

In meinen Vorstellungen dachte ich, wir sitzen, ähnlich bei einem Gottesdienst, längere Zeit und versuchen Laxsmi glücklich zu stimmen, indem wir sie besprechen und beobachten. Ich sollte mich täuschen.

Zunächst saßen wir vorerst ganz unprofessionell vor der Glotze, schlürften Tee und Nudelsuppe.
Erst am Nachmittag sollte es losgehen.

Los gehen mit dekorieren. An den Wohnungseingangstüren werden oberhalb die Blumenketten angebracht. Unser Vermieter war so nett und klopfte uns noch drei Nägel in die Tür. So baumelt jetzt eine Blumengirlande an der Tür. Gleichzeitig schmückten die Vermieter noch die Hofeingangstür mit auch solcher kette.
Überhaupt alle machen das und die Blumenkettenverkäufer machen an diesen Tagen das Geschäft ihres Lebens.
Jetzt kam auch unser gekaufter Teller zum Einsatz. Er wurde befüllt mit Reis, Blumenblüten, einer Kupfervase mit Blumen, einer Mandarine in die 4 Räucherstäbchen gesteckt werden, 2 kleinen Kupferschälchen, die mit Öl und einem Faden der dann brennt gefüllt werden und nicht zuletzt Kleingeld in Scheinen und Münzen. Am Rand steht dann das Bild der Laxsmi.

Kleine Kerzen in Tongefäßen werden an jede Tür in der Wohnung gestellt. Auch im Treppenhaus auf den Stufen, am Hauseingang, auf dem Balkon und an den Fenstern.
Jetzt waren wir gerüstet.
Die Mama hockte sich vor den Teller am Boden und bewarf das Bild mit Blumenblüten und Reis aus der Schale, legte ihre Hände zum Namaste zusammen …….und das wars.
Das war alles? Das sollte reichen Laxsmi zu bekehren? Sollte ihr das wirklich reichen an Ehrerbietung? Anscheinend ja, denn der Bruder, die Schwester und dann auch ich taten das gleiche und die Sache war beendet.
Nicht länger als 5 Minuten dauerte das. Na gut, ich hoffe sie hat es gesehen. Die Lampen in der Schale müssen nun brennen bis übermorgen. Übermorgen ist Bai Tikka, erst dann löscht man die Kerzen und nutzt die Blüten zur Tikka. Doch das wird eine neue Geschichte.

Danach verabschiedeten sich die Drei, nicht ohne mich zu ermahnen die Lampen am brennen zu halten. Auch in der Nacht. Mhhhhh denke ich genauer darüber nach ist es mir zu gefährlich, während ich schlafe. So entschied ich insgeheim für mich ……das mache ich nicht.
Ich hoffe Laxsmi verzeiht mir…………

Irgendwie dachte ich, war das alles vom viel gepriesenen Tihar? Nein war es nicht.
Als die Familie weg war, machte ich mich auf die Socken und lief durch die Straßen. Ich wollte das Flair genießen, wollte sehen was für die Nepalis wichtig ist an Tihar.
Und ich erlebte noch so viele Dinge.

Da waren die Hunde. So viele liefen mit Blumenketten herum. Scheuchen die Nepalesen sie sonst oftmals weg, waren sie heute willkommen. Sie wurden gestreichelt und bekamen auch Tikkas.
Männer und Frauen liefen in Festtags Kleidung durch das Viertel. Alle wünschten sich, auch mir, ein Happy Tihar.
Noch etwas sah ich was neu für mich war.
Man nennt es Rangolds.
Das sind Bilder die erst mit Erdfarben in einem Kreis vor den Hauseingang gemalt werden. Der Kreis ist verbunden mit einer erdfarbenen Linie bis ins Haus. Danach wird der Kreis mit Farbpulver und schönen Mustern kreiert. In so vielen Häusern sah ich das. Am Ende werden auch hier kleine Kerzen drapiert. Dies soll Laxsmi den Weg zum Haus zeigen.

Die Menschen fotografierten ihre Kunstwerke. Als ich einen Ladeninhaber fragte, ob ich sein Mangold auch fotografieren darf, Nickte er freundlich und lies es sich nicht nehmen mich zu einem Tee einzuladen.
Jetzt aber zum Singsang. Männer in kleinen Gruppen singen und tanzen in den Haushöfen. Dabei haben sie viele Zuschauer. Sie ziehen mit Musikinstrumenten von Haus zu Haus und vergnügen die Bewohner. Heute sah ich nur Männer. Wenn ich richtig verstanden habe, sind morgen die Mädels dran.

Es wurde Zeit nach Hause zu gehen, es wurde dunkel.
Die Regierung scheint auch heute wieder ein Geschenk zu machen und beglückt ganz Kathmandu mit Strom, ohne Unterbrechung.
So konnte ich unser Haus und das vieler anderer wieder bewundern wie schön es aussieht bei der Beleuchtung. Alle Menschen haben Kerzen überall auf ihren Häusern, auch auf den Dächern.
Oben angekommen, konnte ich nicht lange bleiben. Die Jungs zogen nun von Haus zu Haus und besangen die Leute. Meist sind es so 6 bis 8 Jungs, die in die heute weit geöffneten Häuser kommen dürfen. Ganz laut singen sie, dass sie auch ja gehört werden. Die Menschen kommen herunter und geben Geld.

Das wollte ich auch machen. Seit 3 Stunden renne ich nun permanent runter, wir wohnen zum Glück in der ersten Etage, höre zu und muss natürlich hinterher viele Fragen beantworten. Dabei stelle ich wieder mal fest, wie gut fast alle Kids englisch sprechen.
Wieviel gibt man eigentlich?
Man soll es natürlich nicht übertreiben, aber auch nicht zu knausrig sein. So merke ich, wenn die Jungs nach meiner Spende, fragen…….sollen wir noch tanzen? Weiss ich, es war genug.
Sie geben eine kleine Tanzeinlage dann ziehen sie weiter.

So schallt seit Stunden von überall Musik und Gesang her. Vereinzelt gehen auch Knaller und Raketen hoch.

Unsere Nachbarn haben zwei Söhne, mit denen ich immer mal über dem Balkon quatsche. Sie meinten, es wird wohl bis 11 Uhr gehen, dann müssen die Jungs heim, dann wird Ruhe.

Mich stört es nicht. Für mich war es heute wieder ein ereignisreicher Tag. Ein wunderschöner Tag und ich bin dankbar das ich es erleben durfte.

Ein nepalesischer Freund, der auch Deutsch spricht sendete mir per SMS einen wunderschönen Tihar Gruß, den ich hier gern wiedergeben möchte:

Mit Lichtschein und dem Echo der Gesänge kann Glück und Zufriedenheit füllen dein Leben.
Ich wünsche Dir ein glückliches Tihar.

4 Antworten zu „Bewirf die Lady mit Reis”.

  1. Super Bericht, ich war ja fast dabei! Ist es nicht schön, die vielen Traditionen und Gebräuche in einem anderen land so hautnah zu erleben und noch dazu hast Du ja die Familie, die die nötigen Erklärungen gibt!
    Liebe Grüsse

    1. ja ich bin froh über familie hier, obwohl jeder die feste auch anders feiert. ich bin so glücklich was ich alles erleben darf hier. ich versuche bald mehr fotos zu senden lg

  2. Das tat mal wieder richtig gut , Dich zu lesen . Und ich kann mir Deine Offenheit und Neugierde für alles Neue um Dich herum so richtig lebhaft vorstellen . Als Leser erlebt man diese Dinge mit , Danke !

    Liebe Grüße von der Insel

    1. ich würde auch gern oft bei dir rein lesen, aber blog de ist eine qual, sehr oft kann ich die seiten dort nicht aufrufen. jetzt ist erst mal kein großes fest in der nähe, erst im februar da kommt losar………….man was fühle ich mich happy hier. lg auf die insel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: