Kann sie Reis kochen?

Natü

Natürlich kann sie Reis kochen, aber im Kurzkoch Beutel 😉
Das war aber nicht die Antwort die sich mero Shrimans Mama erhoffte. Denk ich mal.
Sie meinte mit Sicherheit die nepalesische Variante, die mir auch schmeckt, allerdings nicht jeden Tag.

Diese Frage, so lies ich mich aufklaeren ist eine der wichtigsten Fragen die Schwiegermuetter in Nepal beantwortet wissen moechten.
Na wenn es weiter nichts ist? Das muesste doch zu lernen sein, oder? Wobei meim Erdenglueck nicht darin besteht gut Reis kochen zu koennen. Aber wenn ich eine alte Dame damit gluecklicher machen kann, dann bitteschoen.

Dabei gibt es in Kathmand auch an jeder Ecke Essensstaende fuer den Hunger nach der Arbeit. Da gibt es Momo, Bratwuerste, Schaschlyk und Chicken nach Nepali Art. Indisches Essen, einfach alles. Finger Food for to go. Wie die kleinen Doenerbuden und China Laeden in Deutschland.
Keine mnoderne nepalesische Frau in der Stadt muss mehr beweisen gut Reis kochen zu koennen.

Heute waren wir essen unterwegs in einem Nepali Lokal und ich kann nur sagen, im Moment ist es keine Freude in den Lokalen zu sitzen. Es ist dort wo keine Sonne hin kommt Arsch kalt. Die Leute sitzen in voller Montur am Tisch, essen und versuchen dabei ihre dicken Winterjacken nicht mit Reis voll zukleckern.
In Nepal gibt es kaum Heizungen, nur reichere haben einen kleinen Header in ihren Raeumen und die Tourist Lokals, selbs die wenigsten Hotel Zimmer sind beheizt.

Bis vor ein paar Jahren gab es selbst Gasoefen oder Warme Luft Puster nicht zu kaufen, aber auch Nepalesen haben gemerkt. dassa uch im Winter eine warme Wohnung gemuetlicher ist.

Ach, die Deutsche Botschaft laesst ihre Gaeste auch nicht frieren und so hoffe ich heute, recht lange im Warteraum warten zu duerfen. aber sie waren so schnell.
bericht folgt spaeter.

15 Antworten zu „Kann sie Reis kochen?”.

  1. Ja, das kann ich mir denken, dass „Kannst Du Reis kochen“ die wichtigste Frage der Schwieegermütter ist…
    Ist doch klar! Sie wollen sicher gehen, dass ihr Sohn auch gutes Essen bekommt! 😉
    Und Reis scheint dann in Nepal das wichtigste Grundnahrungsmittel zu sein…
    Das lernst Du! Ich hab`s auch geschafft!

    1. Reis…….ist wahrhaft das Allerheilmittel in Nepal.
      Eigentlich essen Nepalesen 2 mal am Tag, aber dann ordentliche Portionen.
      Ihr National Gericht ist Dahl Baht.
      Reis………..Bergeweise, Linsensuppe, Gemüse, Pickles und wenn das Geld reicht noch Hühnchen.
      Das mischen sie alles zu einem Brei und dann gehts ab in den Mund.

      1. Zu einem Brei mischen????

        Also ich würde das keinesfalls zu einem Brei mischen… 😉

      2. Ja glaub es mir alles wird mit den Fingern vermengt……….

      3. Naja, andere Länder andere Sitten…
        In Indien essen wir ja auch mit den Händen, aber da wird alles irgendwie „nacheinander“ gegessen mit Roti. Vermengt wird da nichts.
        Und ich mag es eben, den Geschmack einer jeden Speise zu „spüren“… 😉

        Darf ich fragen, wie Du es hälst?

      4. Ich esse manchmal auch mit der Hand, seit ich gelernt habe wie es geht, ohne mehr Reis auf’f Shirt als im Mund zu haben. Ich allerdings mische nur die Sosse vom Huhn mit dem Reis, das Gemüse esse ich separat und die Linsensuppe schlürfe ich. Beim Fleisch, nun ja, sicherlich wird in Indien auch alles vom Huhn verspeist was bei uns in den Müll wandert. oder? Ich kann die kleinen Knochen und das Geschlenkere rings herum nicht essen, mir hebt’s da immer leicht. Mein Freund weiss das und versucht mir so immer die guten Stücke zu zustecken. Wenn doch mal was bei mir landet, schiebe ich es ihm unauffällig herüber.

        Zu hause in Kathmandu essen wir meist mit Besteck, nur wenn mein Freund Sehnsucht nach Daheim hat nimmt er die Finger. Wie hast Du es in Indien gemacht?

        LG

      5. In Indien, genau wie zu Hause, esse ich das indische Essen immer mit der Hand, ausser Reis, da nehme ich den Löffel. Die Speisen werden separat angerichtet, in der Regel in kleinen Schüsselchen. Man nimmt dann ein Stück Roti und nimmt damit etwas von der gewünschten Speise auf und isst es…also immer schön abwechselnd…;-)

        Fleisch würde ich in Indien niemals essen…Bei den hygienischen Verhältnissen vergeht mir jeglicher Appetit darauf. Ausserdem kocht meine Schwiemu nur vegetarisch. Da gibt`s nicht mal Eier.

      6. Keine Eier? Och nööööö.

        Nepalesen essen sehr gerne Flisch und wenn keiner hin sieht auch schon mal Rindfleisch, meisst jedoch Hühnchen, Ziege und Wasserbüffel.

        Ich esse es eigentlich auch und hatte noch nie Probleme.Wenn wir einkaufen dann immer früh am Morgen wenn es noch „frisch“ ist, denn Du weisst die Strassen sind nicht sehr lecker in Asien und der Strassenstaub ist auch ätzend. Mein Freund bereitet das so lecker zu da kann ich nicht nein sagen..

        Du isst immer mit der Hand? Ehrlich sobald ich wieder hier bin ist Besteck für mich das normalste der Welt. Allerdings gesteh ich, selten Nepali zu kochen, nach der Arbeit habe ich einfach keine Lust zum kochen.

        LG

      7. Versuch mal ein Roti mit Messer und Gabel zu essen… 😉

        Das europäische Essen geniesse ich natürlich auch mit Besteck!

        Neee, egal wie lecker jemand das Fleisch zubereiten würde:
        „In India i don`t eat meat – no way!“

      8. Roti esse ich mit der Hand, aber mit Yak Käse. Das ist oft mein Frühstück in Nepal. Gibt es in Indien Yak Käse?

        Ok Du in Indien Nicht Fleischesser, ich gebe mich geschlagen………

  2. Bin gespannt auf den Bericht und deine Schwiegermutter mag ich.
    LG Julia

    1. Wieso magst Du meine Schwiegermutter? Ja sie ist wirklich lieb und langsam fasst sie Vertrauen und spricht mich sogar an. Anfangs war sie sehr eingeschüchtert.
      LG

      1. Hab ich gleich gemerkt das sie eine liebe Frau ist 🙂

  3. ja und wie muß denn nun der reis in nepal gekocht werden???
    heizungen im winter in lokalen ist auch hier glücksache, und es wird auch hier richtig eiskalt.
    aber nun ist erstmal sommer, darum warme grüße nach nepal 😉

    1. Auf alle Fälle ohne Salz.
      Naja und weiter? Frag mich mal in ein paar Tagen, Monaten, Jahren………..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: