Poon Hill

Nach Teil I und Teil II meiner ersten Trekkingreise nach Nepal, nun der Schlusspurt.

Vor dem Lohn kommt die Arbeit, welche da ist, seine müden Knochen jeden Morgen auf’s neue zu mobilisieren und von Morgens bis Nachmittags, immer noch schwitzend Berg auf und Berg ab zu gehen……….

P1000930

 

 

 

DSC_0493

Wieder Treppen und Maultierkaravannen……….

DSC_0697

Aber auch wunderschönen Blumen………….

P1000664

Und kleinen Wasserfällen vorbei zu ziehen.

Das macht Laune das macht Spass……….lockt doch die abendliche Schöpfkellendusche und das leckere Essen.

Aber wo bitte sind die viel gepriesenen hohen 8000’ter Berge und dazu der Machapuchare, der keine 8000 hoch ist, aber einer der schönsten Berge der Umgebung sein soll? Haben die sich versteckt……….?

Meine Gedanken liefen langsam Amok……das ist ja schön was ich alles sehe und vor allem was für feine Oberschenkel Muskelschmerzen ich Abends im Schlafsack fühlen kann, aber Leute……..ihr habt mir Hohe Berge versprochen nun zeigt sie auch. Immer wieder nervte ich mero Shriman, der damals natürlich noch nicht mero Shriman war, wann es denn nun so weit ist. So langsam nach einigen Tagen zeigte sich einer, von dem ich leider nicht mehr den Namen weiss.

P1000929

Jetzt ist es mir wieder eingefallen. Es ist der Machapuchare, auch Fischschwanz genannt.

Aber um richtig die 8000’ter Annapurna I und den Dhaulagiri zu sehen, mussten wir uns früh am Morgen, ich rede von 4.00 Uhr, aus dem warmen Schlafsack frei pellen und im Stock Dunklen mit Taschenlampen beladen, immer im Gänsmarsch zum Poon Hill hinauf zu kraxeln. Der Poon Hill ist gemessen an den Anderen ein Hügel mit 3200 Metern. Jeden waschechten Nepalesen ringt dies nur ein müdes Lächeln ab  und lockt ihn nicht im geringsten hinter den mit Kuhdung beheizten Ofen hervor.

Für uns war es ein Highlight der besonderen Sorte, dass erste mal im Leben so weit oben wie noch nie mit einer grandiosen Aussicht. Als wir oben ankamen beginn so langsam die Sonne aufzugehen und die Bergkette wechselte von Minute zu Minute ihre Farben.

DSC_0572DSC_0565DSC_0742DSC_0600

So weit Oben war ich bisher noch niemals in meinem Leben. Das Panorama hielt mich gefangen und ich hätte stundenlang dort schauen können, aber wie es so ist im Leben, irgendwann ist Schluss und man muss wieder runter…….an den Boden der Realität und Höhenmässig auch.

Die nächsten 3 Tage verbrachten wir damit, einen anderen Weg wieder zurück zu gehen. In meinem Inneren beschloss ich, hier kommst du wieder her, hier gibt’s bestimmt noch mehr zu sehen.  Dabei war damals schon ein Aspekt auch wegen mero Shriman noch einmal zu kommen. Berge hin Berge her. Zwischenmenschliche Beziehungen sind da schon wichtiger als Berge………oder?

 

6 Antworten zu „Poon Hill”.

  1. ……und kalt wars sag ich Dir,,,,,,,aber die Berge. Wau!!! eifach genial

  2. Du hast tolle Erlebnisse gehabt… Und die Fotos wieder…
    Wow!!!

  3. wieder so tolle fotos und ein eindrucksvoller und lustiger bericht! ich bekomme lust auf nepal…. aber um 4 h aufstehen, das ist nichts für mich, obwohl der anblick unbezahlbar und wohl so ein opfer wert ist!
    zugefrorene wasserhähne gibt es hier auch, und bestimmt auch ähnliche berghütten, die berge sind bis zu 7000 m hoch, wahrscheinlich bleib ich doch hier 😉
    liebe grüße,
    antje

    1. Keine Angst Du musst nicht jeden tag 4 Uhr aufstehen. Hihihi
      Wart Ihr schon einmal bei Euch in den Bergen? Wenn ja, schreib doch mal darüber.
      Achso was ich noch sagen wollte…….Nepal freut sich über jeden Gast.
      LG nach Argentinien

  4. Grandios !!!
    Ich beneide Dich um diesen Ausblick und all das Erlebte ,
    jedoch nicht – um die Strapazen .
    Ich gestehe – ich bin sehr faul ,
    zumindest , was das Laufen und „kraxeln“ anbelangt 😉

    1. Ja ich war damals auch gefangen,doch der eigentliche Höhepunkt für mich war, unser Trip zum Everest. Da standen wir wirklich mitten drin. ( Werde es auch noch posten).
      Und im Nachhinein denkt kein Schwein an die Stapazen.
      Ach und……..ich beneide Dich um Deinen „hauseigenen“ Strand……….
      LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: