Ich war so schön mit träumen beschäftigt, als das Telefon mich ruckartig zurück in die Realität holte. Eine Freundin rief an und meinte las uns doch in’s Kino gehen. Naja Lust hatte ich nicht so richtig, ich hatte es mir mit Cappuccino, Brezeln und nepalesischer Musik auf dem Sofa schon recht bequem gemacht. Wie, was ……..nööööööööö Kino, keine Lust ich habe zu tun. Ja was denn kam dann auch gleich die Gegenfrage? Mhhhhhhh, eigentlich nichts. Na also hupps mal schnell in die Puschen und es geht los. Na gut………
War dann ein ganz lustiger Abend, aber ein langweiliger Film, bei dem meine Gedanken oft abschweiften zu mero Shriman. Wir waren auch ein paar mal im Kino in Kathmandu. Und Kino in Nepal ist Kino im doppelten Sinne. Da ist zum einen der Film und zum anderen, was ich weit aus amüsanter finde, das Verhalten nepalesischer Leute, wenn Bollywood’s Schauspieler auf der Leinwand schmachten.
Nepal hat auch eine kleine Filmindustrie, dessen Filme fast das gleiche Schema ala Bollywood haben. Nicht desto Trotz sind Indien’s Schauspieler auch hier in Nepal bekannt und beliebt.
Ein Fan von solchen Filmen bin ich nicht, aber was soll’s. In Nepal ist Kino oftmals noch was tolles, spezielles. Kathmandu kann einige Filmpaläste aufweisen von ganz simpel über normal bis und das erst neuerdings, einem edlen Leinwandschuppen. Letzterer allerdings wird nicht so oft besucht, da er für nepalesische Verhältnisse teuer ist. Wir waren auch dort einmal, innen machts keinen Unterschied zu unseren Kinopalästen, aber ertsens war es sehr leer ( 15 Film Guckende) zum anderen fehlte mir das Besondere.
Das Besondere ist, in Nepal ist Kino gehen halt nicht immer drin. So konnte ich beobachten das ganze Familien, Freundescliqen, verliebte Pärchen und solche die es mal werden wollen  Kino fast zelebrieren. Bevor der Film losgeht wird sich eingedeckt mit allerlei Kram, wie Cola, Wasser, Eiscreme und Chips. Bevorzugte Marke …Lays. Nebenbei bemerkt mein Renner sind Chesse Balls, ich mag die kleinen runden roten ( wieso rot?) Dinger von denen ich danach Finger habe als hätte ich beim Holi Fest zu viele rote Farbe in die Hand genommen. Es lebe die Lebensmittelfarbchemie Industrie………
Wie der Film hieß habe ich vergessen. War aber ein Liebe, Kampf, Sing, Kungfu, Liebe verloren, neue Liebe gefunden …..Film. Eben Bollywood. Der Lautstärkepegel lies mir fast die Ohren wegfliegen. Der Film war in Nepali und ohne Untertitel. Trotzdem wusste ich um was es ging. Ist ja nicht so schwer. Zwischendurch gibt es eine Pause, zum Knabberzeug nach fassen. Ich habe nicht ehrlich!
Das Publikum und das ist für mich das eigentliche Kino, geht voll mit. Jeder Schlag, jeder Kuss ( ja küssen in der Öffentlichkeit gab es ….im Kino), jeder Wortwechsel wurde kommentiert mit AAahhh, OOOOOOO, MMMMMMHHHHH. Und am Ende, als sich das Paar bekommen hat ( klar ist ein Film und ein trauriges Ende geht gar nicht) wird heftig applaudiert. Dherai dherai interessant. Dherai = sehr
So laut auch die Massen mittendrin waren, mußte ich mero Shriman einmal fragen bei einer Stelle wo ich wirklich nicht mitbekommen hatte warum es so ist wie es ist. Das brachte mir von hinten ein lautes zischen ein, ich soll um Himmelswillen ruhig sein. Na fein, man wird doch noch mal fragen dürfen!
Ich muß mal wieder ins Kino gehen…….in Nepal!
Â
Kommentar verfassen